da werden sie geholfen
ist aber erstaunlich wie viele sich hier hin verlaufen... hätte ich als ex-new-mini-fahrer ja nie gedacht
sind ja in der woche bestimmt regelmäßig 3 verirrte schafe
grüße,
haenno!
da werden sie geholfen
ist aber erstaunlich wie viele sich hier hin verlaufen... hätte ich als ex-new-mini-fahrer ja nie gedacht
sind ja in der woche bestimmt regelmäßig 3 verirrte schafe
grüße,
haenno!
ist mir auch gerade aufgefallen... titel unter dem lila ford "So ähnlich sieht der Wagen des verstorbene Papst Johannes Paul II aus. © autobild.de".
hat bestimmt rechtliche gründe... oder so
Zitat von CrappyThumbPS: Siegen - Köln....alle Achtung!
jaha bronko verricht erstaunlich gute und treue dienste
und wenn ich ihn zwischen 110 und 120 km/h fahre bedankt er sich auch brav mit 5 l/100km.
schade ist aber: hab bisher nur einen anderen classic mini gesehen und der war noch auf dem hänger immerhin hat der fahrer vom ziehenden doch "gelichthupt"
ach so: spannung messen ist mangels ausrüstung leider nicht
greets!
*g
genau das hab ich gerade mit vater gemacht:
aaaalso nach etwa 1h stunde standzeit in der garage: der riemen treibt die lima noch an, dreht sich alles. anlasser lief auch wesentlich schneller als in köln vorhin.
vater (kaufmann) meinte: der riemen ist recht warm, ergo sitzt das dingen nicht richtig / ist zu lose / ausgeleiert. insgesamt hat der riemen etwa 20-25mm freiheit beim drüken und ziehen in der kurzen strecke oben.
die rote lampe hat kein zeichen von sich gegeben... außer halt beim anlassen. die fahrt heute war auch mein blick etwa 20% lampe 80% straße
danke schon mal! grüße,
haenno!
hallo!
da ich es in den nächsten tagen zeitlich nicht zur werkstatt meines vertauens schaffe versuche ich es mal hier
ich pendle jetzt erfolgreich 1,5 wochen täglich mit meinem kelien zwischen siegen und köln (~100km). einwandfrei.... bisher
folgendes:
die letzten zwei tage hat er gequitscht... 1. vermutung: keil/zahnriemen. heute hat er dann nicht mehr gequitscht... hab mich schon gefreut. dann in köln angekommen macht das radio mucken, ein aus ein aus.
beim losfahren in köln hat sich der anlasser schwer getan... hat ein bissel sehr langsam gedreht... dann später in olpe an der abfahrt wieder das radio: ein aus ein aus. hab dann das licht ausgemacht und das radio spielte wieder...
vermutung jetzt: lichtmaschiene defekt -- er hat sich heute komplett von der batterie bedient.
möglich? gute theorie? andere vermutungen?
grüße,
haenno!
Zitat von C&A...oder hier im Forum den WilliamsMPI mit Fragen löchern. Der ist für das BCT-Reglement verantwortlich. Oder einfach am letzten Maiwochenende (?) nach Bitbug zur BCT kommen und die Fahrer löchern.
Ich hab mir gerade mal die Seite angesehen. Seeehr lecker
Aber wie verhält sich dass da? Als Zuschauer: Eintritt, Anmeldung o.ä.? Hab auf der Seite nichts dazu gefunden
Grüße,
haenno!
also, hier mal mein bescheid vom 18.04.2005:
SPI, BJ '92, gKat, 1.273 cm³ = 13 angefangene 100 cm³ * 15,13 € pro angefangene 100 cm³ = 196,69 €
mir fällt gerade auf: das finanzamt scheint abzurunden ich zahle nur 196,00 €
mhh mhh.
nein, kann da nicht zustimmen
ich meine selbst wenn man neuling ist: das ist schon zig mal durch die medien gegangen. also so langsaaaaaam sollte es zu jeden durchgedrungen sein
aber trotzdem: blöd/ärgerlich für die, die es erwischt hat...
grüße,
haenno!
Moin moin
Ich hab soooo viele Ideen für meinen kleinen. Aber leider kann man Ihn in der Zeit wo er zerlegt in der Garage steht nicht fahren Deswegen muss eine Karosse her der ich mich in Ruhe widmen kann :p
Rost sollte irgendwo "überschaubar" sein :D, Brief egal, Baujahr ~1970-2000.
Türen, Haube und Deckel dabei wäre auch fein.
NRW wäre schön, Hessen und RLP nett, alles andere machbar
Danke & Gruß,
haenno!
bloß nicht aufhören zu berichten sehr schon zu lesen...
grüße & viel glück noch,
haenno!
ich hab mal noch ein bissel im forum gestöbert... da war wiederholt die rede von 3 sekunden
könnte ja natürlich auch mal sein, dass ich mich verhört habe
grüße!
btw.: das ding geht bei mir --welch zufall-- seit gestern gar nicht mehr an
Bei mir bleibt die Lampe neuerdings auch immer ein bissel länger an. Mir wurde gesagt solange das Ding nach 30 Sekunden aus ist, ist alles im Rahmen.
Man korrigiere mich bitte
Grüße,
haenno!
Zitat von Jan-HeinkeWas ist wenn ich auf meinen vorhandenen Tacho (bis 140 km/h) einfach Tachoblätter bis 180 draufmache. Wird der dann noch richtig anzeigen ?
Hallo!
Ich hab ja keine Ahnung, aber ich denke dazu ist ganz klar ein Nein richtig
Der Zeiger würde dann ja z.b. bei real 80 km/h irgendwas um die 100/120 km/h anzeigen :p
Grüße,
haenno!
oha
ists nicht aufgefallen? ich war zu feige zum drunterstellen s. Bild
Das Bild ist noch nicht freigeschaltet... müssen wohl noch was warten
Bin extra noch mal meine Kamera holen, war einfach zu gut
Das ist doch mal ein schöner Fred zum Thema "Wo Abschmieren? / Welche Fettpresse? / Welches Fett?".
Vielleicht stellt man den mal auf "wichtig" - Hätte mir einiges an suchen und lesen erspart
Grüße,
haenno!
So, der kleine ist gekauft (mit TÜV)
Dienstag wird er zugelassen und mit ein bissel glück sind die Arbeiten am Freitag fertig und ich kann ihn bei Fuhrländer holen.
Und noch ein Bild von Bronko (Name ist noch nicht 100% fest
)
Grüße,
haenno!