Vielleicht muss ich einfach mal eine leerfahrt machen auf der Bahn Richtung Hamburg und dann mal gucken was er dann so schluckt.
Wir hatten von Luftwiderstand her schätzungsweise doch ein wenig mehr dabei als zweit MTB
Beiträge von SpaceWeedDrift
-
-
danke schonmal für die Antworten, das Zündkerzenbild war soweit ich das im Kopf hatte immer ganz schön, also so ein rehbraun.
Und denn Lamdawert messen ist bestimmt mal eine gute Idee.
-
Ja stimmt, das ist auch noch git zu wissen für sowas.
3,44
-
Moin,
Mir ist letztens nach meinem ersten Mini Treffen nach gut 10 Jahren und einer strecke etwa 850 Km das mein Kleiner ganze 10,9 liter pro hundert Km verbraucht.Zugegeben der Motor ist ganz ordentlich getunt hat 1293 ccm, und auch sonst wurde da fast alles dran gemacht was geht.
Das Gepäck darf man ja auch nicht vergessen mit Dachgepäckträger. Und wir waren schon gut beladen mit 2 Mann.Trotzdem scheinen mir 11 Liter für quasi nur Autobahn und wirklich gemächliches fahre recht viel.
Den Hinweg sind wir sogar nur mit 100 kmh richtgeschwindigkeit gefahren, zurück dann mit 130kmh etwa.
Also was denkt ihr ? Kann das hinkommen, oder ist das doch zu viel
Der Motor wurde im letzten Sommer erst eigestellt.Mit freundlichen Grüßen
Marvin
-
Ok danke
Ämm aber helfen tut mir das so grade garnicht, hast du vielleicht ein link oder eine Bezeichnung?
-
Moin,
Sag mal, am Anfang hast du erwähnt das du LED Rücklichter eingebaut hast.
Was hast du da genommen ?
Ich hatte vor ein paar Tagen Probleme mit meinen und hab mir überlegt die auch umzurüsten, hier sind aber alle Beiträge dazu schon ein wenig betagt, bis auf deiner.
Ales was man da sonst findet sind diese Plug and Play dDinger von irgend welchen zwielichtigen Seiten, und zudem find ich bei so einer einfachen Fassung mit LED anstant Wolframfaden nichts dazu ob die was taugen. -
Ich hab jetzt so nen olles scheren Ding aus deutscher Produktion und mit Tasche und Gummiknauf, muss ich denn kleinen zwar immer ein kleines Stück anheben aber solang ich nicht alleine bin passt das schon
-
Gibt es denn Alternativen? Sprich Hersteller die man eingetragen bekommt ?
-
Wäre es nicht einfacher ne 1 5/16" Nuss zu nehmen und kurz das Originale Lenkrad reinzuhängen? Dann ist der Tüv zufrieden und danach kannst es ja direkt wieder wechseln.
Nachher wir man von der Rennleitungen angehalten oder so, und zu dem wird das dann langsam immer mehr was ich mal eben vor dem tüv umbauen muss
-
-
Moin,
Ja ich weiß das Thema hier ist schon ein wenig älter, aber da ich grade auf der Suche nach einem neuen Lenkrad bin würde ich gerne ein paar mehr Details erfragen.
Gibt es gar keine Möglichkeit die einzutragen? Und wenn doch muss man da wieder einen „blinden“ Tüv Prüferfinden, oder machen die das so wenn man die passenden Papiere hat falls es sowas gibt?
Grüße
-
-
Moin mal eine kurze frage
Ab wann wurde die Kofferraum Dichtung an der Karosserie befestigt ?
Meine ist noch noch an der klappe fest und jetzt hab ich eine neue bestellt und die ist für die Karosserie -
-
:
Uuuuuuuuuuuuuuund: Beitragsbefreite Gruppe für Azubis, Soldaten und Studenten.
Ja genau
Aber Soldaten sollten auch zahlen 🤣
-
Also wenn man die spinnerreihen mal weiter denkt müsste man hier einen überreginalen Mini Club schafen mit einer Nachwuchsgruppe einer Jugendgruppe und dann noch einer Seniorengruppe
-
Moin,
Jetzt muss ich hier doch noch mal was fragen.
Auch wenn es jetzt grade noch blöd klingt aber ich frage mich grade, was macht ihr wenn einer von euch irgendwann mal 27 ist?Ich komme da jetzt drauf weil ich als ihr damit angefangen habt noch hätte mitmachen können. jetzt jedoch anscheinend zu denn alten Menschen zähle😂. Wobei ich mit zimlicher Sicherheit immer noch der jüngste beim örtlichen Stammtisch bin, wenn ich es den mal dahin schaffe😅.
Mit freundlichen Grüßen
-
Moin
ich hab da mal eine Frage an die Elektriker, und zwar was sind das für 5 Stecker?
Ich habe einen neuen Kabelbaum und diese 5 kann ich nicht zu Ordnen, weder im Schaltplan noch habe ich ein Gegenstück irgendwo.
Und selbst im Onlinekatalog habe ich leider nichts gefunden.Mit freundlichen Grüßen
https://www.dropbox.com/s/6up0ilfejtu2wxw/Foto%2011.01.19%2C%2018%2040%2047.jpg?
https://www.dropbox.com/s/0ysemjtfslga…1%2010.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/fgzalpdmrvz7kr2/Foto%2011.01.19%2C%2018%2041%2014.jpgdl=0
-
Na zum Motorraum hin könntest ja eine Abdeckung gegen Schmutz anbrigen.
Nach und nach finde ich das auch immer besser, dann kann ich ja mein Tachoei wieder verkaufen.
-
Moin,
also gleich mal vor ab, ich bin mir nicht sicher ob das hier richtig ist.
Zur zeit habe ich eine Holz Konstruktion hinter dem Lenkrad wo passende Löcher für die Instrumente drin sind. das funktioniert auch soweit ganz gut, ist aber alles andere als schön.
ich würde gerne ein Tachoei einbauen, hab da auch schon eins nur erstmal muss diese Weber Box weg.
Das Problem ist Flexen ist glaube nicht wirklich möglich und was anderes wüsste ich auch nicht. Das jede Box anders gebaut ist und man so relativ wenig sagen kann ist mir zwar klar, aber vielleicht hat da wer eine Idee. ich hatte auch schon überlegt die Weber box als "tachoviereck" zu nehmen, was bestimmt auch gut aussehen kann, aber ich weiss nicht wie das mit der Kabelführung am besten laufen soll und mit dem Schmutz von Motoraum.
Bis hier hin dann schonmal danke