Beiträge von georg.

    >> Der Mini springt wieder normal an ohne das ich irgendetwas gemacht habe.

    Er hat Dich flotterweise vorgewarnt und wenn er dann wieder nicht richtig funktioniert (weil inzwischen noch mehr im Argen liegt?) "bist Du selber Schuld" und nicht der Mini.

    ja habe ich auch hinterher festgestellt...wird irgendwann noch auf Stehbolzen umgebaut...

    Der absichtliche Vorteil von verwendeten Stehbolzen ist, dass das Gewinde im Kopf (Guss-Material) nicht abgenützt wird (beim lösen und anziehen der bei Stehbolzen verwendeten Muttern).

    Dachte nicht, dass mir das (so schnell) passiert: ich finde die Felgen nicht mehr und habe intensiv gesucht.
    Montiert habe ich die Felgen sicher nicht, wegen den sonst dafür nötigen Verbreiterungen.

    Tut mir leid für die Falschmeldung! :confused:

    Hi Ronny,
    danke für die Tipps. Hab nur passende LEDs mit 6000K gefunden. Viel zu kalt. Aber habe noch gelbe Kappen dazu bestellt. Werde das mal probieren. Vielleicht passt es.
    Grüße
    Jagman

    Habe dafür erfolgreich schon einige warme Osram 4000K verwendet. Gibt es so mit den 4000K z.B. auch von Philips.

    Wobei man allenfalls auf diese Modelle ebenfalls die erwähnten gelben Kappen setzen könnte, wegen der Spiegelung in den Seitenscheiben in der Nacht.
    Auch die 3 Zusatzinstrumente und alles Andere (auch Leuchtweitenverstellung, jedoch anders ausgeführt) ausser der Ladekontroll-Anzeige sind mit LED bestückt.
    Das Wichtigste ist fast die Kontroll-Leuchte für das Fernlicht.
    Hinweis: Die 3 Zusatzinstrumente sind mit diesen erwähnten oder auch mit den kleineren Beleuchtungen ausgestattet.

    Anderes Thema: Ebenfalls gut für MPi, leider illegal: https://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/mini/
    Funktion muss also vor TÜV per Lichtschalter abgestellt werden, da die Hauptscheinwerfer nicht als Tagfahrlichter homologiert sind.

    Guten Abend

    Mangels Technikverständnis wird so manches in die Mülltonne entsorgt.

    Diese Gurte sind zwecks Bedienungs-Bewegungsfreiheit im Mini "lose".

    Somit braucht es keine Schalterverlängerungen, Streckübungen, usw.

    Oder anders herum gesagt: es geht alles auch mit schnellen Bewegungen.
    ;)
    Bei einer Mini-Verzögerung blockieren die Gurte mittels technischer Absicht.

    Diese Absicht ist als ein Gewichts-Pendel zum blockieren bei Verzögerung
    des Fahrzeugs eingebaut.

    Sie blockieren ebenfalls manchmal, falls der Mini zu stark (nach unten)
    geneigt ist (blockieren ist dann nicht die technische Absicht).

    Falls man dann gerade wirklich "zuhinterst im Sitz" ist und gerade jetzt
    eine Vorwärtsbewegungskomponente aufbringt, erfolgt "netterweise" eine
    Blockierung im gespannten Gurt. Durch den gespannten Gurt wird hierbei
    das Pendel in der blockierenden Stellung festgehalten.
    Also noch etwas mehr Entspannen, noch tiefer innen in den Sitz drin
    oder so was, um das blockierte-blockierende Pendel zu lösen. ;)

    "Seinerzeit" waren zwei passive Systeme verbreitet:
    - Gurt blockiert durch Fahrzeugbewegung
    - Gurt blockiert durch Gurtbewegung

    Auf englisch:
    - systems triggered by the car's movement
    - systems triggered by the belt's movement

    Falls der Dekra Prüfingenieur englisch drauf hat,
    wird ihm beispielsweise hier Schrittweise erklärt,
    wie so ein Ding namens Auto funktioniert.

    Spezifischer daraus im Teil "How Seatbelts Work"
    die Art und Weise wie Sicherheitsgurte funktionieren.

    Hier direkt der Abschnitt mit den zwei oben erwähnten Systemen:
    http://auto.howstuffworks.com/car-driving-sa…s/seatbelt3.htm

    Es ist direkt schon die Seite 3 und nicht die Start-Seite 1 und
    modernere Systeme werden auf den Folgeseiten beschrieben.

    Mit diesen Informationen im Kopf sollte die Wirksamkeit des Pendels
    in Hinsicht auf die Blockierungstätigkeit überprüft werden können.

    Gruss
    georg.

    Da hier > 24 Stunden Ruhe war:

    Manchmal liegt dies in der Lichtschalter-Gegend:
    entweder der Schalter selber oder die Stecker-Kontakte (Hülsen) zum Schalter hin sind hin.

    Im Schalter müssen 3 Pins mittels Platte gleichzeitig Schluss -sprich Kontakt- machen:
    Zuleitung, Standlicht, Hauptlicht.

    Wenn dies nicht gelingt, fährt der Mini ohne Standlicht (Rücklichter!) oder ohne Hauptlicht herum.

    Der Schalter und drumherum werden manchmal mehr belastet als ab Werk ausgeliefert, wenn
    statt 2x40/45W Bilux- -direkt ohne Relais- 2x55/60W Halogen-Glühmittel angeschlossen werden.

    Dies bedingt höhere Schalt-Leistung, statt 80/90W werden dann 110/120W zu- oder weg-geschaltet.
    Das sind dann 2.5 A mehr Last.

    Bei eingeschaltetem Licht etwas auf der Schalter-Wippe herumdrücken und/oder
    von unten neben der Heizung leicht am Kabelbaum beim Schalter herumbewegen.
    Wenn das Licht darauf losschalkt ist Derjenige wohl in dieser Gegend zu Hause.

    Der Schalter kann auch auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt werden.

    Bei den Stecker-Kontakten (Hülsen) ist dies etwas schwieriger, geht aber auch.
    => Batterie abklemmen.

    Die Hülsen können wegen Erwärmung oder bösartigem aufstecken oder an Leitungen ziehen etwas
    zu wenig mechanische Spannung aufweisen, was dazu führt, dass die elektrische Spannung
    zu viel Widerstand vorfindet und dies heissblütig mit
    (zu) viel Wärme beim Übergang von der Hülse in den Schalter honoriert.

    Apropos:
    2013 - 1981 = 32, also hat der Schalter schon ein paar Jahre auf der Schalk-Wippe.
    Was wird bei neueren Fahrzeugen so lange schalkfrei ohne Service funktionieren?

    .

    HeLee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x NSL/RFS
    JumboHH 1x NSL/RFS
    cooper-rs 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Rück/Bremslicht, 1 paar Seitenblinker
    Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
    Messias 2x Rück/Bremslicht
    frankrast 2x Rück/Bremslicht
    theRocker 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten
    F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
    Pocketrocket 1x NSL/RFS
    Matzze.1 4x Rück/Bremslicht, 2xBlinker hinten, 2xBlinker vorn
    df3qq 1x NSL/RFS
    Minirobse 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Seitenblinker
    lalulida 1x NSL/RFS 2x Rück/Bremslicht
    peterb. 2 X Rück/Bremslicht
    burn-e 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne+TFL
    ThomasD 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker vorne mit TFL
    Key 2x Rück/Bremslicht 1x NSL/RFS
    Mini Monza 1x NSL/RFS
    -Danny- 2x Rück/Bremslicht
    Puckip 1x NSL/RFS
    MiniholikerAC 2x NSL/RFS
    pfaelzer 2x Rück/Bremslicht
    positive-vibes 1x NSL/RFS
    georg 2x NSL/RFS, 2x Rück/Bremslicht
    kaschperl 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Seitenblinker

    Danke Guido für Deine super Arbeit!

    kaschperl - 2x Rück-/Bremslicht mit Trichter

    Mini-ster - 2x Blinker vorne mit Trichter und Standlicht, 2x Blinker hinten mit Trichter, 2x Rück-/Bremslicht mit Trichter

    nille - 2x Rück-/Bremslicht mit Trichter

    foxtrott - 2x Rück-/Bremslicht mit Trichter

    MiniGrinch - 2x Rück-/Bremslicht mit Trichter

    Ralle 65 - 2x Rück/Bremslicht mit Trichter

    guido -2x Rück/Bremslicht mit Trichter

    Gustel1 - 2x Rück/Bremslicht mit Trichter

    Buggi - 2x Rück/Bremslicht mit Trichter

    MiniholikaAC - 2x Rück/Bremslicht mit Trichter

    df3qq - 2x Rück/Bremslicht mit Trichter, 2x Blinker hinten mit Trichter, 2x Blinker mit TFL
    ...
    georg. - 4x Rück/Bremslicht mit Trichter

    Word ist im OpenOffice der Writer:

    Nach dem wählen/klicken von eingefügtem Bild erscheint die Symbolleiste "Bild".
    Da hat es unter anderem ein "Weinglas" mit Prozentangaben für die gewünschte Transparenz.

    Falls diese Transparenz-Auswahl in der Bild-Symbolleiste fehlt, kann sie hinzugefügt werden.
    Zum hinzufügen in der Bild-Symbolleiste ganz rechts das Dreieck neben dem X verwenden.

    Es sind zwar nicht die designmässig richtigen Modelle von Dougie,
    ich habe aber auch mal bei Martin (d.h. ist die gleiche Qualität)
    eine Aktualisierung für meine weiterhin altertümliche Lüfterbedienung
    eingekauft gehabt.

    So sah es vorher aus:

    So sah es währenddessen aus:

    So sieht es seither aus:

    Georg