Guten Abend
Mangels Technikverständnis wird so manches in die Mülltonne entsorgt.
Diese Gurte sind zwecks Bedienungs-Bewegungsfreiheit im Mini "lose".
Somit braucht es keine Schalterverlängerungen, Streckübungen, usw.
Oder anders herum gesagt: es geht alles auch mit schnellen Bewegungen.

Bei einer Mini-Verzögerung blockieren die Gurte mittels technischer Absicht.
Diese Absicht ist als ein Gewichts-Pendel zum blockieren bei Verzögerung
des Fahrzeugs eingebaut.
Sie blockieren ebenfalls manchmal, falls der Mini zu stark (nach unten)
geneigt ist (blockieren ist dann nicht die technische Absicht).
Falls man dann gerade wirklich "zuhinterst im Sitz" ist und gerade jetzt
eine Vorwärtsbewegungskomponente aufbringt, erfolgt "netterweise" eine
Blockierung im gespannten Gurt. Durch den gespannten Gurt wird hierbei
das Pendel in der blockierenden Stellung festgehalten.
Also noch etwas mehr Entspannen, noch tiefer innen in den Sitz drin
oder so was, um das blockierte-blockierende Pendel zu lösen. 
"Seinerzeit" waren zwei passive Systeme verbreitet:
- Gurt blockiert durch Fahrzeugbewegung
- Gurt blockiert durch Gurtbewegung
Auf englisch:
- systems triggered by the car's movement
- systems triggered by the belt's movement
Falls der Dekra Prüfingenieur englisch drauf hat,
wird ihm beispielsweise hier Schrittweise erklärt,
wie so ein Ding namens Auto funktioniert.
Spezifischer daraus im Teil "How Seatbelts Work"
die Art und Weise wie Sicherheitsgurte funktionieren.
Hier direkt der Abschnitt mit den zwei oben erwähnten Systemen:
http://auto.howstuffworks.com/car-driving-sa…s/seatbelt3.htm
Es ist direkt schon die Seite 3 und nicht die Start-Seite 1 und
modernere Systeme werden auf den Folgeseiten beschrieben.
Mit diesen Informationen im Kopf sollte die Wirksamkeit des Pendels
in Hinsicht auf die Blockierungstätigkeit überprüft werden können.
Gruss
georg.