der kleine blaue, ganz unten in der mitte, neben der großen halb pinken schachtel. -> den möchte ich haben
Beiträge von Mr. Burns
-
-
was willst du denn dafür haben?
wie sieht es mit halterrungen aus?
-
ich denke beim mini ist das noch relativ egal, was man tankt, solange es nicht gerade diesel ist.
bei meinem rx-8 habe ich das ganz andere erfahrung gemacht.
wenn ich den bei der "c" tankstelle um die ecke getankt habe, fing der motor tatsächlich an zicken zu machen.
nicht so, wenn ich das "bessere" bei shell oder aral getankt habe.
wobei es da sogar wieder egal ist, ob es 95 oktan sind oder 100.
klingt komisch, ist aber so. -
Hallo,
ist der Fensterheber noch da?
Sollte doch auch bei einem ´95er British Open passen, oder? -
hast du ne benzinleitung übrig?
wenn ja, schick mir bitte mal ein bild.
-
Das ist ja mal Geil
-
Einer würde auch erstmal reichen. Für den rechten Scheinwerfer. Der ist echt hinüber. Der linke ist Okay.
-
danke für die links
-
was bekommt man denn da so?
gib mal linkich noch neu hier und kenne den laden nicht.
ps: bei der gelegenheit, wo kann ich am besten mini ersatzteile bekommen?
ich steh da so ein bischen auf dem schlauch. -
Wie der Titel schon sagt.
Gesucht werden Chromringe. Wer was hat, bitte anbieten.
-
P.S.: Die meisten Anzeigen zeigen zu tief an
Meine zeigt Vorsichtshalber gar nichts an.
-
Wenn der Motor, oder der eine oder andere Zylinder keine Kompression aufbaut, hast du die antwort auf dein Problem.
-
Hast du die Möglichkeit, einen Kompressions test zu machen?
In der Werkstatt? -
hmm... Die Werstatt wirds richten, hoffe ich...
Danke für die Tipps, da habe ich auf jeden fall mal einen anhalstpunkt, um danach zu fragen ob die das Kontrolliert haben.
-
Interasstante Theorie.
Okay, viel im tank war eh nicht, habe aus einem Reservekanister 5 Liter dazu getan. Die Anzeige hat sich meines erachtens nicht bewegt.
Die MotorTemp anzeige hat sich auch die ganze zeit nicht bewegt, obwohl die Heizung aber schon ein bischen wärmte. Wohlgemerkt, ein bischen.Da kam ich erstmal darauf, Okay, altes Auto, schwache Heizung, Anzeigen defekt.
Könnte das eine fehlschätzung sein? -
Wenn er auf Vergaser umgebaut wurde dann wird das mit dem einstellen schon etwas speziell.
Gruß Altöli
Also sollte er Serienmäßig Einspritzer sein?
Ich denke, dann wird er auch einer sein.Für mich gibts diverse anzeichen, die mir sagen, das es kein Vergaser ist.
Auf der Lufi abdeckung steht Injection. Okay, das muß erst mal nichts bedeuten.
Aber es ist auch kein Choke vorhanden, den ich bisher nur bei Vergasermotoren kenne.Danke Altöli, das sind genau die art Tipps, die ich sehen wollte.
Ich werde das im Auge behalten.In Spätestens 2 bis 3 Wochen sollte der kleine so weit sein, wenns denn überhaupt so lange dauert.
-
Das werden die ja auch tun.
Ich dachte nur, dasich hier vieleicht auch schon mal ein paar antworten auf mögliche dinge kriegen könnte.
Sollte die Werke nicht richtig arbeiten, kann ich denen zumindest mir der Nase drauf stoßen.
Ich bin da durch den RX-8 etwas sensibel geworden, wobei das natürlich was ganz anderes ist. Aber da ist das tatsächlich oft so, das selbst die Mechaniker nicht wissen, was sie tuen sollen, wenn der Motor mucken macht.
-
Hallo Mini Gemeinde,
Ich habe vorhin meinen Mini abgeholt.
Habe das erste mal in einem gesessen, und es ist einfach Geil.Er steht nun erstmal in der Werkstatt, die machen ihn "nur" für den TÜV fertig, den rest mache ich dann mit Kumpels nebenbei.
Ein paar Daten: Es ist ein ´95er British Open mit 53Ps.
Ich gehe davon aus, das es ein Einspritzer ist, der letzte besitzer meint aber, es wäre ein Vergaser.Nun ja...
Mir ist folgendes aufgefallen:
Ab 4000 Touren hatte ich das gefühl das er abregelt. Er wollte dann einfach nicht mehr ziehen. Bis 120 ging er ganz gut, dann kam auch da nicht mehr viel.Ist er einfach nur dicht, und muß "Freigeblasen" werden, oder ist es eine Einstellungsgeschichte?
Er wurde vom letzten besitzer nur im Winter gefahren, und stand bis heute ca. 4 Wochen.
-
Sorry, aber das war das einzige, was ich dir an Tipp geben kann.
Was den Mini angeht bin ich blutiger anfänger, habe meinen vorhin erst abgeholt.
Bei den Verkabelungen muß ich mich beim Mini selbst erst rein fuchsen.Aber eins kann ich dir sagen:
ZitatWie ist das, da müßte ich ja auf einer Leitung Strom haben, welchen ich dann je nach Blinkerhebelstellung auf dei entsprechende Blinkerleitung gebe, oder?
Damit bist du schon richtig. Das ist allgemeine Elektrik, und überall gleich.
Solltest du da nichts finden, wie ein loses Kabel oder einen Defekten Stecker kann ich dir leider auch erst mal nicht weiter helfen. -
:thumpsup: