Beiträge von Freddy 69
-
-
-
-
-
ölverbrauch hat er.
Kühlwasserverbrauch minimal.
ich meine sogar vor der einwinterung hat er von beidem mehr gesoffen.man muss dazu sagen das der motor ca 140.000 km runter hat.
kopfdichtung habe ich vor ca 20000 gewechselt.
an ein ventil habe ich auch schon gedacht jedochmacht er keine geräusche und warum dann der erhöhte leerlauf?
wenn kanns ja nur ein einlassvetil sein.
wenn das aber kaputt wäre müsste er doch druck in den gehäusedeckel geben. -
-
Hi leute,
der Spi macht seit neustem probleme.
Anlassen geht nur mit gas.
Im Standgas hat er erhöhte drehzahlen--> 1500 dreh er hoch fällt aber dann auch wieder.Bei begutachtung des motorraums habe ich festgestell das es am öldeckel zischt.
Ich habe dort einen sehr starken unterdruck.Was kann das sein?
Habe luftfilter abgebaut, um unterdruck leitungen optisch auf risse oder löcher zu kontrollieren. mir ist dabei nix aufgefallen.
Dazu habe ich die motorentlüftung abgezogen dann geht er aus.
zudem ist mir aufgefallen das er mit vollgas nicht richtig zieht 3/4tel gas zieht er besser.
Wenn ich autobahn vollgas fahre ist er leicht am stottern.kerzen sind höchstens 4000 drin
öl fahre ich 20w50
ist ein sommerfahrzeug.ich habe hier keinen händler in der nähe zu dem ich gehen kann.
der nächste ist min 250 km entfernt.hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß Fred
-
-
hi hat jemand nochmal für mich nen schaltplan bzw anschlußplan für das modul?
nach meiner restauration müsste ich das ding neu anklemmen
leider hab ich keinen schaltplan mehr.wäre nett wenns mir jemand zukommen lassen könnte.
gruß Fred
-
hast du ihn noch
-
Hi ich weiss das haben schon viele gefragt aber bitte verzeiht mir meine unwissenheit.
ich habe einen motor gesehen mit der motornummer:
12A497/A/BZ.5 B.C.+M22G1832.Könnte ich den für meinen Spi verwenden?
als rumpfmotor? un so sachen?gruß Fred
-
Also Leute ich habe ein großes Problem und brauche Rat...
Meine Freundin benimmt sich seit einer Weile schon ziemlich merkwürdig.
Immer wenn sie einen Anruf kriegt in meiner Gegenwart wird sie auf einmal leise und fängt an zu nuscheln, wenn sie SMS bekommt, löscht sie die sofort und lesen darf ich schon garnicht.
Wenn sie in die Stadt geht, kommt sie ziemlich spät zurück, und ist angeblich mit irgendwelchen Freundinnen weg, die ich noch nicht kenne.
Und immer wenn sie wegfährt nimmt sie nicht ihren Wagen, sondern 'ein Taxi' angeblich. Hallo?!
Dann hab ich einmal als sie zurückkam Abends zufällig gesehen, dass das Taxi sie nicht vor die Tür bringt, sondern ans Ende der Straße...
Und ehrlichgesagt konnte ich da nichtmal genau erkennen ob es ein Taxi war, ich vermute halt, dass jemand anderes die da fährt...Dann hatte ich eine Idee sozusagen, ich habe mein Auto einfach an die Ecke geparkt wo ihr 'Taxi' sie immer ablieferte. Wollte mich erstmal reinsetzen oder verstecken oder so, aber dann hätte sie mich viel zu leicht gesehen...
So, dann eines Abends als ich hinterm Auto hockte und gewartet habe, dass sie zurückkommt, ist mir aufgefallen, dass hinten rechts am Kotflügel Rost ansetzt.Jetzt meine Frage an euch: Sollte ich den kompletten Kotflügel auswechseln, oder die Stelle einfach glattschmirgeln und überlackieren?
-
-
wie ist der aktuelle spendenstand?
-
der thermostatschalter im kühler ist neu den hab ich gewechselt. daran liegt es nicht anscheinend.
die anzeige am tacho ist unter mitte und der lüfter springt an.
also entweder dann der fühler in der ansaugbrücke oder was anderes?was meint ihr?
-
der offene K&N hat aber meiner meinung nach mehr nachteile als vorteile.
Er saugt ja auch die direkte warme luft an die bekanntlich für eine schwachere leistungsausbeute führt.Deweiteren muss eine dämmatte in die motorhaube gemacht werden.
und eintragung geht.;) -
Hallo leute,
hab da mal ein kleines problem.
Der motor hat Temperatur.
Beim stop and go läuft der Lüfter mehrmal an, jedoch zeigt meine Temperaturanzeige im Cockpit so wie immer 90 Grad an.
Ausser natürlich wenn der motor kalt ist.Was könnte da kaputt sein?
Ich hab da mal das thermostat gewechselt nach nem Kopfdichtungsschaden seit dem springt der lüfter früher an.
Das finde ich ja ok.
Früher war leider der lüfterschalter defekt deswegen is die kopfdichtung kaputt gegangen. Das war vor 15.000 km.Hat die WAPU ne Macke?
Oder könnte es der Thermoschalte in der ansaugbrücke sein?
Welcher sensor ist für die anzeige im Cockpit zuständig?Heizung is warm zwar nicht heiss als das man sich verbrennen könnte aber sie macht warm.
Entlüftet hab ich mit geöffneten Kühlerdeckel auch.Was kann den das sein?
-
ich hatte fast das selbe problem.
bei mir war es der kabelbaum vom steuergerät zur einspritzanlage.
ein kabel war von innen her weg gefault.
und da hatte ich auch noch bemerkt das ein unterdruckschlauch porös war und den hab ich dann mit dem kabel getauscht und er läuft wieder perfekt.
gruß Fred
-
du hast eine PN
-
Hallo Leute,
ich suche einen 1,3l Spi Motor.
Gerne auch Überholungsbedürftig.Bitte mit Preisvorstellung.
Gruß und Danke im vorraus
Freddy