ich moechte mal zu einem weitverbreiteten vorurteil was sagen...
ich lebe mittlerweile in uk und habe hier durchaus gute erfahrungen gemacht, was teile und beratungen angeht. da ist man nicht nur von einem haendler abhaengig (minispares wurde hier haeufig genannt). schaut mal in die einschlaegigen englischen minizeitungen (miniworld oder minimag) und ihr habt in nullkommanix ein dutzend haendler, die weltweit versenden... natuerlich ist der versand teurer, als aus D... zu verschenken haben die hier auch nix. aber so wie ihr auf die preise schaut werden euch gerade bei grossen dingen die augen ueberquillen...
zur qualitaet: wer behauptet man bekaeme aus uk nur mindere qualitaet geliefert, sorry ich muss es so sagen, der spinnt...
wenn dem so waere, dann muessten hier am strassenrand ja nur kaputte wagen rumstehen. dem ist mitnichten so! und nur mal als nachfrage: wo bitte bekommen denn die deutschen haendler ihre teile her? etwa aus der mongolei?
meine erfahrung zb mit limora in D: brauchte neue ORIGINAL-stossdaempfer und habe stattdessen luftpumpen bekommen... soviel zum thema englische qualitaet...
aber ich bitte zu bedenken: think local! die haendler in deutschland brauchen unsere (naja, mittlerweile eure) hilfe, um weiterhin vernuenftig anbieten zu koennen. und vielleicht laesst sich der eine oder andere haendler ja ueberzeugen, wenn man ihm die englischen preise incl fracht etc unter die nase haelt (zb aus oben genannten magazinen...)...
viel spass weiterhin beim basteln...
falk