Top!
Bei mir ist es übrigens kein Kombi sondern ein MPI mit aussenliegenden Scharnieren.
Beiträge von MaxPower
-
-
Ich würde auch einen Satz nehmen!
-
Gerade letzte Woche verbaut. Hatte auch bei Somerfort bestellt.
-
Danke für die Einladung! Ich weiß leider noch nicht, ob es bei mir zeitlich klappt.
Falls ja, käme ich ggfs nach Bebra. -
Wie hast Du es befestigt?
Klassisch mit Kabelbinder. War in dem Fall einfacher als schrauben und ist komplett verdeckt.
Basis ist das Paul Smith Badge. -
Am 6.4. ist in Eisenach im Museum Saisoneröffnung für Oldtimer…
Vllt. als Ausfahrtziel interessant?
-
Grillbadge aus Metall montiert und lackiert.
Inklusive eines roten Punkts für Longbridge. Musste sein ;)
Und jetzt hab alles zum Saisonstart erledigt. :)
-
Erste Wäsche der Saison und ein bisschen Interieur Tune-up…
Achja… und gleich ne Runde über die Heimstrecke fliegen lassen!
-
OderRadiator Expansion Tank, Cap & Label MPi 1997-01Radiator expansion tank, cap & label MPI 1997-01www.minisport.com
Jeweils Nettopreis + 29% biste ca beim Endpreis inkl. Versand.
Sollte binnen 5-7 Tagen bei Dir sein. -
Handschuhfach klappern = filzkleber in den Haken von der Klappe kleben ;)
-
Optisch alles top, passt so perfekt zu den "dicken Backen". Nur gefällt mir das Gehopse bei langsamen Kurvenfahrten innerorts nicht so. Also klar, Gokart-Feeling ist bombastisch. Aber da eure ersten Reaktionen auf "8 + 20mm" eher ernüchternd waren, dachte ich mir zurück zum Original. Aber was auch immer einen der früheren Halter dazu bewegt hat, ich lasse es vorerst so. Dachte weniger breit und vor allem vorne gar nix zusätzlich wäre besser für die Spur und die Radlager, falls ich euch da richtig verstanden habe?! 🙈
Aber erst mal Piano, vor Frühling werde ich nichts ändern.
Mehr Laufruhe beim Einlenken wäre halt schön, aber vielleicht sind meine Sinne einfach noch nicht ans rauhe Gemüt des Minis gewöhnt. 😜
Ist das denn normal, dass der recht unruhig unterwegs ist? Geradeaus bei ca. 80-120 km/h alles bestens. Außer dass ich im Innenspiegel nur noch verschwommenes Rückbild sehe wegen ordentlich Vibration.
Wenn ihr mich beruhigt, dass das so OK ist bei dem guten Stück, dann kann ich ruhig schlafen. 😅
Normal. Und wieso ist da einer im Rückspiegel?
-
Bei allen mit Sportpaket mit 13 Zoll sind hinten 8 er Platten.
Grund ist daß das Rad nicht am Dämofer schleift ...
Stimmt! Hat ich glatt vergessen… Schande über mein Haupt!
-
Bei meinem 40er ist nichts im Schein und verbaut sind auch keine Distanzscheiben.
-
Bitte mal beim Mini 40th Register .co.uk deine letzten sechs zahlen der Fahrgestellnummer hinterlegen! Andy sammelt fleißig. Alternativ gerne an mich zur Weiterleitung.
Mini 40 Register
Gruß von nem silbernen 40 aus Frankfurt. -
Den Himmel bekommst Du bestimmt hier:
MINIThe Mini has become one of the most iconic British classic cars, with over 5 million Minis made from 1959 to 2000. Over the years we have spent considerable…newtoncomm.co.uk -
-
-
-
Also der Himmel sieht machbar aus.
Ich würde zum Aufbereiter gehen, der hat alles da und danach eine Ozonbehandlung machen lassen.
Alternativ do it yourself:- Atemschutzmaske / FFP2 + Einweghandschuhe
- 2-3 Dosen Sonax Polsterreiniger- Desinfektionsmittel
- Weiche Polsterbürste von Colorlock / Sonax
- Prilwasser + Vileda Microfaserlappen + Eimer warmes Wasser
- Staubsauger
- Müllsäcke
——Alles raus ausm Auto, Sitze + Teppiche abdecken mit Mülltüten.
Himmel mit Desinfektionsmittel einsprühen, 10 Minuten warten.
Himmel mit Teppichreiniger einsprühen und den einbürsten (nicht wie ein Ochse drücken) . Am besten erstmal nur 50%.
10-15 Minuten warten und dann mit sauberem Microfasertuch mit klarem Wasser abwischen. Gerne auch 2-3x.
Dann die nächsten 50%.
Danach Vorgang wiederholen. Falls Du nen Dampfreiniger oder nen Nassauger hast, gehts damit natürlich einfacher.
Wenn der Himmel 2-3 Durchgänge hinter sich hat, alles zum Trocknen offen lassen.
Danach Sitze + Türverkleidungen + alles andere mit Desinfektionsmittel und Prilwasser + klarem Wasser reinigen.
Danach Leder (Sitze) + Vinyl (A-Brett + Türpappen) mit entsprechenden Mitteln pflegen. Teppich ebenfalls mit dem Sonax Schaum 2-3x durcharbeiten.
Im Idealfall noch ne Ozonbehandlung nachschieben oder einfach alles gut trocknen..Wichtig wenn Schimmel im Spiel is:
Maske und Handschuhe, ggfs. auch Brille.
Viel Spaß dabei! -
Lackiererei Menge in Eigenrieden bei Mühlhausen kann ich empfehlen!
Nach Herrn Petri fragen.
Startseite - Unfallreparatur-MengeSchnellerer Ablauf. Weniger Kosten. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand repariert. Unfallschaden, Dellen, Kratzer. Hotline 036026/90620unfallreparatur-menge.de