Carmona Mistral 5,5 ET28 "12 Zoll mit 165er Reifen find ich ganz schick.
Gibt dazu auch ein Gutachten.
Hab ich aber auf einem MPI noch nicht gesehen.
Carmona Mistral 5,5 ET28 "12 Zoll mit 165er Reifen find ich ganz schick.
Gibt dazu auch ein Gutachten.
Hab ich aber auf einem MPI noch nicht gesehen.
Man kann hier die richtige Kobination errechnen, wenn alles mechanische funktioniert.
Das mit dem Bremssattelhalter find ich echt spannend.
Ich hatte da mal bei Epytek angefragt, weil mir ein Halter fehlte, aber die wollten nichts nachbauen. Die machen eigentlich nur Adapter.
Aber vielleicht wollen die dir helfen das Ding zu fertigen. Die haben ja dann schon die richtigen Materialien mit Gutachten für den TÜV.
Verbraucht die neue Version nicht sogar weniger?
Dann hab ich noch was zum einschlafen für dich
ein V3 Racing mit entsprechendem Datenblatt (Federwerten) ist beim TÜV kein Problem. Hab ich für den Alltagswagen schon gemacht.
Ich denke das rausschmeißen der Gummis und die neuen Halterungen sind eher ein Problem. Und dann der Preis - 3500€ nur die Dämpfer...
Muss man dann die Gummis nicht totlegen?
Ich hatte das Thema aber schon mal bei KW angesprochen, ob die sowas nicht bauen wollen mit TÜV. Aber keine direkte Anwort bekommen.
Bei einem solchen Fahrwerk mit TÜV wäre ich dabei!
Sry fürs OT - aber Wiechers sind insolvent!
Wenn der Zug an den Fingern stört, dann lässt sich das lösen mit nem Adapter auf den originalen Knauf. Dann ist der Hebel höher und der Zug stört dann nur optisch.
Der hier ist geil:
VG
Ich rate auch von dieser Art Quickshiftern ab.
Er reduziert nicht nur die Schaltwege von vorne nach hinten, sondern auch in der Schaltgasse. Da die Wege aber in der Gasse kürzer sind, macht es das Ganze hackelig. Nagelt mich nicht fest, aber ich glaube das sind 15cm zu 7cm. Heißt du hast nachher 3,5cm um den Gang von 2 nach 3 zu schalten. Nicht gut!
Der CAE Shifter ist m.E. die beste Variante, weil er die Ebenen getrennt hat. Damit sind alle Wege gleich und es fühlt sich wesentlich besser an. Aber auch hier ist die Vorraussetzung ein nicht verschlissener Schaltbock.
Der Shifter funktioniert btw. auch mit nem 5-Gang, wenn man auf die Rückwärtsgangsperre verzichtet.
Es gibt die Verlängerung auch von Specialist-Components. Aber auch hier: der Shifter ist höher. Slickshift ist da auch mit drin.
Sry es ging mir um den 5 Port siehe Link.
7 Port ist etwas drüber.
Ich bin gerade bei Specialist Components über einen Aluminium Zylinderkopf gestolpert.
Hat jemand schonmal Erfahrungen mit solchen Köpfen gesammelt? Meinungen dazu?
Nix für die Straße?
hmm okay - ist die Heizung mit der größeren Öffnung viel besser?
Ich dachte jetzt, weil da so Winkel drauf sind "adaptieren" die auf die dickeren Schläuche.
Sprich man könnte die Winkel verbauen und dann andere Schläuche montieren oder den Durchmesser wieder reduzieren.
Okay - ist der Ausgang der Heizung anders oder nur die Schläuche?
Ich glaube das sind die hier:
Aber die sollten doch nicht nur beim MPI passen? Hoffe ich? Will ich auch haben
Und hier bei Allbrit:
Mini Classic Ersatzteile von Allbrit.de - Artikel Details
Bestellt - bedankt!
Grün ist vielleicht auch die passendere Farbe als Blau für den Schalter
https://www.holden.co.uk/p/lighting_rocker_switch_off_on_on
Müsste der gewesen sein :)
Nur so zur Info:
Ich warte seit dem geposteten Link auf die Lieferung... Auf Nachfrage heißt es, dass die Dinger noch hergestellt werden müssen und die gerade auf der Suche nach jemandem dafür sind...