Hallo zusammen,
werden dann wahrscheinlich auch mal dort vorbeigucken. Haben Jahreskarte für die Nordschleife und daher springen wir sowieso ziemlich oft dort durch die Gegend.
Viele liebe Grüße
Petrie
Hallo zusammen,
werden dann wahrscheinlich auch mal dort vorbeigucken. Haben Jahreskarte für die Nordschleife und daher springen wir sowieso ziemlich oft dort durch die Gegend.
Viele liebe Grüße
Petrie
Hallo,
eine Kollegin fährt einen NM und mir gefällt er nicht sooo gut. Es ist zwar kein hässliches Auto, rein äußerlich ist er schon irgendwie chic, ABER meiner Meinung nach nicht wirklich sein Geld wert (wobei ich jetzt nicht sagen will, dass er zu teuer ist, aber eben einfach nicht sein Geld wert).
Vor allem von den "Innereien" bin ich doch ein bissel enttäuscht:
- Das Amaturenbrett besteht auch nur aus billigem Plastik
- Eigentlich ist der gesamte Innenraum recht einfalls- und lieblos gestaltet und
verarbeitet. Da finde ich unseren Alltagstwingo aus der ersten
Baureihe von Innen schöner.
- Hinten hat man bei zurückgestellten Vordersitzen noch weniger Platz als im
Original bei rückgestellten Sitzen
- Winziger Kofferraum
Außerdem ist das Auto viel zu schwer.
Meines Erachtens wird auch viel zu viel elektronischer "Mist" eingebaut, der kaum benötigt und nur kaputtgehen kann, wie das mittlerweile bei fast allen neuen Automodellen der Fall ist (leider), wobei ich jetzt nicht Airbags und Co. meine. Aber muss man denn unbedingt im Auto neben einer Klimaanlage auch noch eine Sitzheizung haben oder elektronisch verstellbare Rückspiel und so einen Quatsch? Mir ist bis jetzt mein Hintern auch ohne Sitzheizung noch nicht abgefroren und an meinen Spiegeln habe ich mir bisher auch noch nicht die Hände gebrochen. Naja, gehört ja jetzt nicht unbedingt hierhin...
Für das Geld jedoch würde ich mir lieber ein anderes Auto zulegen, in dem man ein bisschen mehr Platz und schönere Verarbeitung geboten bekommt. Denn für die Meisten ist der NM auch nicht unbedingt ein Spaßgefährt sondern muss auch im Alltag mithalten können. Für meine Kollegin ist der NM das Hauptfahrzeug und wenn sie mit Mann und Hund in den Urlaub fährt, wird's schon mächtig eng im Karton...
Aber es ist Gott sei Dank reine Geschmackssache, welches Auto man fahren möchte. Jedem das Seine Und wir Minifahrer sind doch offene und tolerante Menschen, oder ?
Liebe Grüße
Petrie
Hallo!!
@ Maischke: Kann Dir nur aus vollem Herzen zustimmen. Ein Mini ist wirklich nicht einfach nur ein "Gebrauchsgegenstand"!!
Eigentlich bin ich sogar der Meinung, dass jeder Mini eine Seele hat
Ich habe bis jetzt auch noch keinen Mini gesehen, der einem anderen genau gleich war. Jeder ist irgendwie individuell. So etwas habe ich bis jetzt bei noch keinem anderen Auto gesehen und dann muss man die Kleinen doch einfach pflegen, oder
Ein Bekannter von mir "pfeffert" die Beifahrertür jedoch auch immer so zu, dass ich meine, ich fahre Panzer. Da könnte ich auch jedes Mal ausrasten !! Aber immerhin weiss er sich im Innenraum zu benehmen ;), wie die meisten Anderen in meinem Bekanntenkreis auch - Gott sei Dank -!!
Ansonsten wenn ich mehrere Leute mitnehmen muss, weiche ich auch auf unseren "Franzosen" aus. Eine Freundin von mir ist mal mit ihrem Popo zwischen Sitz und Türrahmen im Mini stecken geblieben...war zwar in dem Moment echt witzig und wirklich zum Totlachen, muss man aber den Leuten halt nicht immer antun...und dem Kleinen auch nicht
Liebe Grüße
Petrie
"Denk an Hermann"...
Hmm, wie soll ich das jetzt erklären
Also, ich besitze einen gaaaaaaaaaaanz alten Teddybär namens Hermann. Der ist schon ganz abgewetzt und krumm und hat ein Brumstimmchen. Die Stimme ist aber mittlerweile ein wenig altersschwach. Nur wenn man Hermann den wackeligen Kopf festhält und leicht schüttelt gibt er noch sehr eigenartige Geräusche von sich.
Und die Geräusche klingen so lustig, dass meine bessere Hälfte und ich uns beim Fotomachen immer an die Geräusche erinnern halt mit dem Satz "Denk an Hermann"...
Petrie
Hallo hallo!!
Hm, ich muss mich doch schwer wundern, dass sich bis jetzt hier so wenige Mädels eingemischt haben...
Aber es soll ja tatsächlich noch Menschen geben, die aus Liebe heiraten, wie erstaunlich und dann finde ich so eine richtig schöne Hochzeitsfeier mit allem Drum und Dran doch sehr schön.
Unsere Hochzeit war eine ganz tolle Feier. Zuerst Standesamt und anschließend eine ungezwungene Polterhochzeit mit Geschirrwerfen, Fegen und Mambo als Hochzeitstanz, leckeres Essen, viel lecker Bierchen, gute Musik und und und...
Auf schlecht gelaunte Gäste oder Leute, die keinen Bock haben, haben wir gerne verzichtet. Für das Brautpaar ist es doch- so ungezwungen die Feier auch sein soll - ein wirklich wichtiger Tag, den man in schöner und guter Erinnerung behalten möchte und da tun Erinnerungen an Miesmacher nicht Not
Also, lieber mit dem Hintern Daheim bleiben als sämtlichen Leuten die Feier zu verderben. Auch wenn die Brautleute sicherlich sehr traurig über Absagen sind, gerade wenn es sich um gute Freunde handelt. Schließlich möchte das Brautpaar nur, dass alle Gäste Spaß beim Feiern haben.
Und noch etwas: Jeder muss selber entscheiden, wann er meint, heiraten zu wollen, egal wie alt oder jung er ist...da hilft weder gutes Zureden noch Rummeckern...besser Feier genießen und schauen, was die Zeit so bringt. Eine Garantie hat man sowieso nie!!
Liebe Grüße
Petrie
Also, wollte nur Aufklärungsarbeit leisten und mitteilen, wo meinem Kleinen der Schuh gedrückt hat.
Haben den Mini unter "Zuherzennahme" sämtlicher Tipps, die ich von Euch gekriegt habe, ärztlich untersucht und konnten folgende Diagnose stellen:
Die Bremsscheiben haben leider leichten Schlag, liegen aber noch im von Rover angegebenen Toleranzbereich.
Außerdem war der untere Motorknochen lose, der anscheinend dieses üble Geräusch erzeugt hat.
Danke danke an dieser Stelle für Eure Tipps, haben echt weitergeholfen!!
Liebe Grüße
Petrie
@alter mann:
Die Scheiben sind die Nachbauten, gekauft bei Minimotorsport. War eine Empfehlung.
Montagefehler ist wohl eher auszuschließen. Mein Schatz ist unfehlbar
; Nein, war 'nen Scherz, aber ich will sagen: er weiß schon was er tut und ist wirklich fähig, Bremsscheiben richtig einzubauen. Macht er jeden Tag auf der Arbeit.
Bremscheiben werden auf jeden Fall noch einmal mit Schlaguhr kontrolliert.
@ Fips:
Werden wir mal überprüfen...
Aber bisher danke für die Tipps!!
Viele Grüße
Petrie
Hallo Zusammen,
habe wieder mal ein kleines Problemchen, bei dem ich Hilfe gebrauchen könnte.
Habe festgestellt, dass es beim Herunterbremsen von Geschwindigkeiten ab 80 km/h vor allem im Lenkrad aber auch in der Karosserie "rubbelt" (weiß nicht genau, wie ich das sonst beschreiben könnte: ähnlich einem Zittern).
Dieses Rubbeln tritt auch auf, wenn man im Stadtverkehr von niedrigeren Geschwindigkeiten heftig herunterbremsen muss.
Die Bremsscheiben und Klötze sind ca. 2.500 km alt. Bremsscheiben wurden mit Schlaguhr eingebaut.
Habe auch vermutet, dass es an einer falschen Radauswuchtung liegen könnte, aber ich habe weder neue Reifen gekriegt noch die Gewichte verloren.
Hoffentlich kann mir Jemand einen Tipp geben. Letzten Freitag war ich beim TÜV, der aber keine Mängel festgestellt hat.
Liebe Grüße
Petrie
Huhu,
das ist aber ein lieeeeeber Weihnachtsgruß...
Lass' den Kopf nicht hängen, irgendwie geht's nämlich immer weiter (wirklich)!!
Liebe Grüße
Petrie
Hallo Miteinander!!
War auch gerade fleissig und habe die Bananen-Schoko-Muffins nachgebacken...
Also, nachdem eine Gabel (vom Bananenzerdrücken) und meine Raspel (vom Schokoraspeln) dran glauben mussten, meine Küche und mein T-Shirt total versaut waren, ich mir anschließend noch die Finger an der heissen Schüssel mit der Kuverüre verbrannt und trotzdem meine Gier nicht zügeln konnte und mir auch noch die Zunge an einem heißen Muffin verkohlt habe muss ich sagen, sind mir die Teile ganz gut gelungen
Danke für das Rezept
Liebe Grüße
Petrie
Hallo,
habe Dir vier Bildchen per E-Mail geschickt. Vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen.
Viele Grüße
Petrie
...das hättest Du wohl gerne...
Viele Grüße
Petrie
Hallooooooo,
suuuuuuuuuuuuuper Ausfahrt, suuuuuuuuuuuuuuper Leute!! Danke danke danke für die tolle Organisation und für die klasse Strecke !! Freuen uns schon ganz ganz doll auf den nächsten Ausflug!
Viele liebe Grüße
Petrie
Hallo Peh,
habe mich schon die ganze Zeit total auf die Ausfahrt gefreut. Komme auf jeden Fall mit. Mein Kleiner ist auch schon ganz aufgeregt !!
Liebe Grüße
Petra
Hallo,
wir hatten bis vor vier Jahren einen Käfer, den mein Mann vorher 3 1/2 Jahre bis auf die "Grundmauern" restauriert hat. Der Käfer war Baujahr 1967, hatte nach der Restaurierung 117 PS und 15 l Spritverbrauch auf 100 km (Super verbleit)
Hat eigentlich schon Spaß gemacht, mit dem zu fahren, wobei man jedoch als Frau in dem Auto ein wenig in "Schwierigkeiten" kommen konnte. Sobald man nämlich auch nur über einen geringsten Teil "Holz vor der Hütte" verfügt hat, konnte man sich mit seiner eigenen Theke Kinnhaken verpassen, weil das Fahrwerk nämlich so super super hart war
Auch ich möchte hier nicht durch die rosarote Minibrille sprechen, aber mir macht das Minifahren mehr Spaß. Fahre nämlich einen lieben Mini...und der Käfer war ein böser Käfer
Liebe Grüße
Petrie
Ohh weh, da möchte ich doch gleich mit dem Mädchen mitweinen
Mir ist vor einigen Jahren am Sylvestermorgen mein damals heißgeliebter Polo direkt vor der Haustüre weggeklaut worden. War eine ziemlich alte Möhre, aber noch im super Zustand. Ich war so stolz auf den, weil es mein erstes Auto war, das ich ganz ohne Rat von Papa :D) ausgesucht und gekauft habe.
Da habe ich auch ganz schön geheult, vor allem, weil ich kurz vorher zum Geburtstag noch so viele schöne Sachen für den geschenkt bekommen hatte und er endlich so war, wie ich ihn haben wollte .
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn sich jemand an meinem Kleinen vergreifen würde...ich glaube, wenn ich den erwischen würde, würde ich ihm gleich die Finger abhacken...
Liebe Grüße
Petrie
@ CrappyThumb,
Vielen vielen lieben Dank für die vielen Tipps. Werden uns morgen direkt an die Arbeit machen und mal schauen, ob wir den Kleinen von seinem "Husten" erlösen können.
Was ich in der Eifel mache?
Alsooooo...ohne Eifel kann ich nicht leben...kein Scherz!!! Bin ihr mit Haut und Haaren verfallen. Ich kann einfach nicht anders, als so oft wie möglich hinzufahren und sämtlichen Urlaub dort auf den Kopf zu hauen.
Naja...
Können Dir ja das nächste Mal gerne zuwinken, wenn wir wieder dort unterwegs sind
Liebe Grüße
Petrie
mit den über 10 l / 100km kann schon hinkommen; bin nämlich aus der Eifel zurückgekommen (ca. 160 km gefahren), vor der Abfahrt vollgetankt und Zuhause war Tank leer (bis auf ein "Höflichkeitschlückchen")
Danke für den Tipp. Könntest Du mich denn vielleicht noch kurz aufklären, was eine Spritfalle ist? Filter?
Liebe Grüße
Petrie
Hallo zusammen,
fahre einen 92er SPI und vielleicht könnt Ihr mir helfen, wo wir am besten den "Übeltäter" zuerst suchen könnten...
Er startet und springt ohne Weiteres sofort an, geht dann aber unmittelbar mit der Drehzahl in die vorletzte Kelleretage, so dass man meint, er müsste jeden Moment ausgehen...macht er jedoch nicht.
Im kalten Leerlauf pröttelt und sprotzelt er dann irgendwie so vor sich hin. Gibt man dann Gas, geht die Drehzahl noch weiter runter ins wirklich letzte Untergeschoss.
Fahren tut er jedoch eigentlich ganz gut, nur beim Abbremsen oder Anhalten stimmt's dann wieder nicht mehr so richtig. Ist er dann nämlich warm gelaufen, dreht er fast über 2000 Umdrehungen und braucht tierisch lange, um die Drehzahl wieder in den Normalbereich absinken zu lassen.
Haben gerade auch mal die Zündkerzen gewechselt und die alten waren ganz schön sehr verrust.
Hoffentlich kann mir Jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte, bevor wir den ganzen Motorblock zerlegen müssen
Grüße
Petrie
@dirk
Ohhhhh, nochmal heiraten??? Lieber nicht, bitte nicht nochmal den ganzen Vorbereitungsstress , obwohl wir eine wirklich super Hochzeit hatten.
Aber vielleicht hält mein Kleiner ja bis zu unserer Silberhochzeit durch
Nochmals liebe Grüße
Petrie