Beiträge von MiniTim

    Hi Leute,
    in den Zylinderwänden meines Motorblocks sind "riefen" zu erkennen ! (Mit Fingernagel schon zu spüren )
    Ich denke ich komme nicht um eine Zylinderbearbeitung herum (mit wieviel € muß ich rechnen ?)!
    Ich habe mal den Zylinderdurchmesser mit ner Schieblehre gemessen (71mm). Schon Übermaß?
    Um wieviel mm muß ich mindestens Bohren und hohnen lassen ?
    Welche Kolben kann oder muß ich verwenden ?In welcher Preisklasse diese liegen und ob nicht jemand mir ein Angebot machen kann ?
    Danke im Vorraus für eure Mühen
    MiniTim

    Hi,
    Moment Jungs !
    Gibt es wirklich einen Sportkraftstoffilter?
    Ich habe sowas noch nie gehört!!
    Denke es lag an dem sehr verdreckten benzinfilter, das der Mini so lahm war !
    Ein neuer sauberer Filter , egal ob Benzin-,Luft- oder Pollenfilter , bringt immer was !!!!
    MfG MiniTim

    Tach auch Leute!
    Wollte mal das Geheimniss lüften !
    Denn ich hab mir das "Ding" genauer anschauen können .
    An dieser Stelle : Grüßen an Ugaaz!!!
    Also, der Zylinderkopf ist ein 12G940 , ist mit eingegossen, wenn man den Ventildeckel abbaut , sieht man es !(Ein 1,3l mit 9 Kopfbolzen ,Einlass soll wohl orginal 33,3 und Auslass 29,53mm sein aber noch nicht nachgemessen). Der Kopf wurde bearbeitet von Janspeed die eingestanzte Nr (Janspeed 6507 0.100184cc 15.10.85) kann ich nichts mit anfangen !
    Außer 15.10.85 , ist wohl das Datum der Bearbeitung von Janspeed. Die Ansaugkanäle sind poliert , konnte man sehen.
    Der Motorblock ist ein sogenannter 12HC21AA (soweit ich weiß ein 1,3l motor mit Verdichtungsverhältniss von 9,75:1, Baujahr 1985/1986)
    Nun gut, so wie es aussah, könnte dort auch noch eine "nicht Originale" :D Nockenwelle drin stecken!
    Aber das ist noch nicht bewiesen !
    Ist echt ein Coooooles Geschäft gewesen !!!!!!
    Mit den richtig eingestellten 40er Querstromdoppelwebervergaser , zieht der Mini endlich mal nen Hering vom Teller!!
    Gruß an alle MiniTim