So, Die LÖSUNG - freu-
Mir war schon aufgefallen,daß so gut wie kein Öl in der Glocke war.Scheinbar hat man versucht das plötzliche Loch beim beschleunigen mit einer bis zum Anschlag auf fett eingedrehten
Gemischschraube zu kaschieren----der Mini wurde bei BMW gewartet---
Sicherheitshalber stell ich noch die Ventile ein und dann gehts an die Feineinstellung (läuft z.Zt.etwas zäh)
Gruß Achim
Beiträge von AchimVol
-
-
Danke-gefunden
Achim -
Danke
Hätte ich als Mopedfahrer auch selber drauf kommen können
Achim -
zu1
Ich war heute in zwei recht großen Auto E-Teile Läden.Keiner hatte ein Kompressionsmessgerät,egal welcher Preisklasse-die Zeiten haben sich verändert.zu2
Ich bin ohne Luftfilter gefahren,das müsste doch einen änlichen Effekt haben wie Kabel abziehen.Oder?Gruß Achim
-
Hallo
Habe leider nur Erfahrung mit älteren SU´s. Kann man den HIF44
nicht wie bei den HS Typen von außen fetter/magerer stellen?
Hat jemand eine Anleitung? Nadel verstellen?
Danke Gruß Achim -
Erschreck mich doch nicht so,im Brief steht 45kw und Importeur
Rover Deutschland.
Gruß Achim -
So,
Zündung ist überprüft und O.K.
Zündkerzenen NGK erneuert.
Der "Zündkabelabziehtest" zeigt das 3er und 4er Zyl. am
Standgas so gut wie garnicht beteiligt sind. Bei höheren Drehzahlen aber ein deutlicher Unterschied zwichen abgezogen/nicht abgezogen.
Choke geht ganz zurück.
Hab leider kein Kompressionsmessgerät um Ventile als Ursache auszuschließen.
Kann das mit dem Kat zusammenhängen?
Gruß Achim -
Hallo
Mein soeben erstandener Cooper 1300 Vergaser mit GutmannKat
läuft wenn warm, im unteren Drehzahlbereich wie auf drei Zylindern.Obenrum gehts dann wieder.
Ist der nur viel zu fett eingestellt? Kerzen schwarz!
Gibt es für den HIF44 eine Grundeinstellung?
Oder ist das ein zu stramm eingestelltes Ventil.Ich prüf jetzt mal
die Zündung,aber eigentlich würd er dann ja eher überall schlecht laufen.
Hat jemand einen Tip?
Gruß Achim -
Danke für die Anregungen.Es ist ein Vergaser geworden.EZ.93.
War wohl ein Ladenhüter?
Gruß Achim -
Hallo
Ein bißchen spät,aber auch ich hab Interesse:0214 8691696 -
Hallo zusammen
Möchte mir einen 1300er Mini kaufen.Bin vor ca. 10
Jahren Mini gefahren und darum weis ich von den Einspritzern
nichts.
Ich bin "Bastler " und mach alles selbst.Wenn ich mich so in
eurem Forum umschaue, komme ich zu der Meinung,das in Bezug auf späteres Tuning die Vergaserversion besser geeignet ist.
Sehe ich das richtig so?
Hat jemand einen günstigen 1300 er anzubieten? Habe einen
91er mit Extras: Felgen/Auspuff/Mitteltacho aber Tüv läuft ab
für 1400 euro gesehen.Ist das günstig?