Ich muss leider arbeiten ab 17 Uhr, vielleicht schau ich aber mal morgens am Solebad vorbei.
Beiträge von 19Uhr30
-
-
Zitat von rechtslenker
"Quod et demonstrandum!" - Was zu beweisen wäre...
Hajo isch hab doch keine Abitür - ich pütz hier nur
Quod erat demonstrandum. :p
Hach ist klugscheixxen ne dolle Sache.
Und immer dran denken:
"Ora et labora!" - Bete und arbeite!
Was will man auch mehr vom leben?
Oder: (Passend zu Aufklebern auf Minis mit der Aufschrift "Ich darf das!")
"Quod licet Jovi, non licet bovi" - Was der Jupiter darf, darf der Ochse (noch lange) nicht. Oder an unsere Zeit angepasst: "Was Minifahrer dürfen, dürfen BMW-Fahrer überhaupt gach gar nich."
-
- Nuckelpinne
- Elefantenrollschuh
- Beule
- Knickeroder
- "Kofferkuli gegen Pfand"
-
Na wegen korrodierten Stellen an den Sicherungkontakten oder an der Sicherungsaufnahme des Sicherungskastens oder einem lockeren Sicherungsdraht.
Dann hast du sicher nen feinen Sicherungswackelkontakt.
-
Dreck.
Als ob's am Wetter liegt...
Exakt dasselbe ist mir gestern abend passiert. Das Gummi ist exakt mittig der Länge nach gerissen.
Kannst du mir vielleicht sagen, wo und zu welchem Preis du das Dingen bekommen hast?
-
Zitat von bomb007
so hier kann man mal die Bohrungen für die Zündkerzen sehen...:
bloß ich bekomm das mit dem Programm nicht gescheit hin, das um die Löcher noch Material hin kommt... weil auf den ersten Millimitern muss es größer sein, weil muss ja ein Kerzenschlüssel rein passen... mal sehen...
hmm...
und die wollten heut endlich meine Kopf sägen und da bekomme ich gesagt, das den ihre Säge zu kurz ist... hmmm... naja da teilen die das teil einmal senkrecht genau in der Mitte und dann nochmal die beiden Teile horizontal...
also hab ich dann ein 4-geteilten Kopf...
das sind dann tiefe Einblicke...
Du kannst bei SolidEdge die Bohrung genauer definieren, d.h. ihr einen Kegelsitz, Gewinde oder eben eine Senkung mit definiertem Durchmesser und definierter Tiefe verpassen, die du hier benötigen würdest. Müsste jetzt davor sitzen, habe hier aber gerade "nur" Pro/E, SolidEdge ist zu Hause.
Zündkerzen haben M16(?), dann müsstest du eine Senkung von um die 20mm festlegen, mit gewünschter Tiefe. -
Leichter prüft man nach Rissen mit Magnetpulver aus der Dose.
Eine spezielle weiße Farbe dient nur als Kontrastmittel, das Magnetpulver wird (in kriechfähiger Flüssigkeit) auf die verdächtige Stelle gesprüht und ein wechselstrombetriebener Elektromagnet an die Stelle gehalten. Das Magnetpulver "sammelt" sich nun in oder über dem Riss und macht diesen sichtbar. -
-
Danke erstmal für die Antworten.
Ich werde das jetzt so lassen und weiter beobachten.
In Sachen Motorentlüftung habe ich nichts unternommen, Luftfilter ist auch original.
-
Hallo liebe Minifreunde,
habe heute beim Öl nachfüllen festgestellt, dass sich am Deckelgewinde schnoddergelbes, sehr zähes Öl befand. Es war nicht viel, sah aber auch nicht schön aus. Am Peilstab konnte ich nichts erkennen.
Wasser verbraucht er seit Ewigkeiten keinen Schluck. Möchte daher die Zylinderkopfdichtung ausschließen.
Kondenswasser? Fahre täglich morgens und nachmittags jeweils etwa 10 Kilometer. Das Öl (Castrol 20W50) wird also nicht richtig warm werden.
Was tun?
Öl sofort wechseln? Öl mal richtig heiß fahren? Sonst noch Ideen?
Gruß, Nik
-
Der Mini scheint sich freuen zu dürfen.
Offensichtlich wird hier ein Fahrzeug mit viel Liebe behandelt.
Vielleicht kannst du ja irgendwann mal deinen eigenen Mini in deinem Traveller kutschieren...
Freuen uns immer über weitere Fotos.
-
Die Dämpfer tragen nicht, sondern dämpfen nur.
Daran kann es nicht liegen.
Ohne Dämpfer oder mit defekten Schwingungsdämpfern schaukelt sich das Fahrwerk auf, und wird extrem unkomfortabel und schwer kontrollierbar, aber nicht 'hart'. -
Schönes Bild von dem elvislockigen Mechaniker, der sich beim Heckscheibe einkedern die Arme bricht.
-
Zitat von austin-mini.de
Wenn ich auf der Suche wäre, dann wäre das meine erste Wahl. Am besten mit Garantie. Erste Hand Scheckheftgepflegt mit Garantie - da sollte nicht viel schieflaufen. :p
Garantiebedingungen gut durchlesen!Erwischt! :p
Ist doch ein SPI.
-
Die Dichtung ist bei mir ab Werk mit der Teilung nach unten verbaut gewesen.
Front- wie Heckscheibe.
Der Keder hat die Teilung oben.
Was jetzt sinnvoller ist, ist schwer zu beurteilen. Zumindest ist so die Gefahr geringer, dass Regenwasser im Stand von oben hinter die Dichtung läuft. -
Was hast du für einen Auspuff verbaut?
Ich weiß nicht, wie es beim MPI aussieht, aber beim SPI benötigen manche Auspuffanlagen einen Konusring, der die Verbindung zum Kat abdichtet.
Ein nur verzogener Flansch o.ä. lässt sich mit Auspuffdichtmasse versiegeln. -
-
Zitat von sleepwalker42
das Problem is ja auch das ich in belgien Wohne und es dann bei irgendwen nach deutschland schicken muss und es dann sowieso da abholen muss....
Hat keiner erfahrung mit limora aachen ??
Haben die alles im Lager oder wie?Das verstehe ich nicht. Ich kann mir auch Teile aus England bestellen, warum solltest du dir dann nichts aus Deutschland schicken lassen können?
Ich denke, die wenigsten Händler haben ein Problem damit ins Ausland zu verschicken.Limora verschickt auch ziemlich sicher ins Ausland.
Über die Qualität der Limora-Teile herrscht hier im Forum allerdings eine nicht so gute Meinung. -
Warum nicht schicken lassen?
Könnte noch günstiger werden, als die Abholung, geht in der Regel recht flott und der Standort des Händlers spielt keine Rolle.
Gute Beratung gibt's per Telefon dazu.
-
Zitat von Metroholics
....ääh bzw....... Du hast doch wirklich Geburtstag ?
.....oder ?
Falls nicht, weiß er ja, was ihm blüht. :D
Wünsche auch alles Gute!