Beiträge von Bully

    "reicht" eine Schlagbohrmaschine ..

    oder ist ein "Bohrhammer" angesagt

    also kommt drauf an, was du vorhast... wenn du wände ab- oder einreißen willst ist ein Bohrhammer besser, aber wenn du nur gelegentlich Löcher böhren willst reicht eine "normale" Bohrmaschine mit Schlaggang...

    Also bei uns in der Firma (Metallverarbeitung) haben wir auch Bosch (blaue Serie) die täglich im gebrauch sind, und sind im großen und ganzen zufrieden. Metabo kaufen wir gar nicht mehr, weil die zu anfällig sind. Makita ist auch noch ganz gut& relativ günsig. Hilti wäre halt noch ne alternative, wenn du das Ding später mal deinen Kindern vererben willst :D

    hi,


    Mein Fazit:
    nach anfänglicher enttäuschung und fluchen bin ich nun von meinem wig-gerät total begeistert.

    gruß,
    turi

    hallo turi

    ich arbeit zufällig in ´nem Betrieb für Metall-u.Blechverarbeitung...
    WIG ist super (besonders für Edelstahl), wenn mans kann (wir haben 25 Schweißer, davon können 7 schweißen)... ist eben besonders geeignet für filigranarbeiten usw. für größere Sache würde ich MIG/MAG nehmen, geht schneller und einfacher und ist einfacher zu lernen.

    gibt es rostende Mini´s??? Das wäre mir ja ganz neu;)

    Mir gings um die spezifischen Probleme der einzelnen Typen.
    Den Vergaser hab ich jetzt technisch als relativ unproblematisch in Erinnerung.
    Aber Einspritzermodelle sind ja elektronisch gesteuert, und ich kann mir denken, das es da z.B. öfter Probleme mit der Eletrik/Eletronik gibt.

    Hallo...

    Ich plane mir ja demnächst wieder ´nen 1300er zu holen.
    Allerdings weis ich nicht genau, wie zuverlässig und schrauberfreundlich generell die Einspritzermodelle sind, deswegen tendiere ich eigentlich eher zu ´nem Vergaser.

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Tacho, ich bin der neue
    Ähm ja, ich soll hier ja was über mich schreiben...
    also gut: Anglophil, Audiophil, böse Zungen behaupten 60ties verrückt, definitiv hochgradig Bullyfiziert;)
    Ich komme aus der nähe von Augsburg und bin BJ 09/80...

    Mein erstes Auto war ein Cooper BJ91, John Cooper Edition (rot/weisses Dach), den ich aber leider um nen Baum gewickelt habe, und der dann erstmal über ein Jahr stand.:(
    Mit viel Arbeit und noch viel viel mehr Hilfe von einem guten Kumpel, der Automechaniker ist, und dessen Dad haben den Mini zwar wieder flott und straßentauglich bekommen, aber es gab ständig technische Probleme.
    Und nachdem ich damals noch in Ausbildung war, täglich 60km Arbeitsweg habe und auf ein technisch zuverlässiges Auto angewiesen war/bin, mußte ich ihn leider abgeben...:(

    Die Faszination die diese kleinen Rennsemmeln ausüben ging aber nie ganz weg, und das Fieber pack mich jedesmal wenn ich einen fahren sehe.;)

    Mittlerweile haben sich die Dinge etwas geändert, und ich werde mir demnächst wieder nen Mini als Sommerauto zulegen:D:D:D:D