Es handelt sich um 10 Zoll Felgen...:thumpsup:
Beiträge von spriteschrauber
-
-
4 Stück ATS 5105 Alufelgen,
5J x 10 H2, ET15, LK 101,6, KBA 40013Die Felgen sind alle 4 mit mehreren Farbschichten "verschönert" und haben die üblichen Macken an den Rändern.
Es gibt nur die Felgen ohne weiteres Zubehör.
Die 4 Felgen sollen 40 Euro kosten, der Versand 10 (wegen Gewicht).
Selbstabholung im Münchner Norden ist natürlich möglich. Der Abholer bekommt noch eine neue Dose Abbeizer und einen Kaffee dazu. :thumpsup:Und hier 2 Bilder in groß bei Picasa:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/lFETs…feat=directlink -
-
Ich brauche ein paar Gurte für die Rückbank.
PN ist unterwegs. -
Top Ware, Lieferung in Lichtgeschwindigkeit, Danke.
-
Will auch eins haben! PN ist raus...
-
1x Mini und 1x Britisch Elend an mich.
PN ist raus. -
Na da biete ich doch mal 3,10Euro....
Sind wir hier in der elektronischen Bucht???
-
Servus,
das gilt auch für mich (das mit der fehlenden Antwort auf die PN).
Ich hatte Interesse an der kpl. Heizung und den Rückleuchten... -
Erstmal Danke für die Tips.
Offensichtlich war nur Abhilfe mit einem neuen (gebrauchten, aber voll funktionsfähigen) Lenkstockhebel zu schaffen. Ich hatte Glück und sehr schnell einen bekommen, vielen Dank an den edlen Organspender!:thumpsup:
Ich muß den alten jetzt mal vorsichtig zerlegen, denn mit reinigen o.ä. war nix zu machen, das hatte ich zuerst probiert.Aber mal allen Ernstes: Ich hab jetzt meinen ungefähr 10ten Mini seit etwa 20 Jahren (ist aber mein erster Inno) und noch nie ein wirkliches Elektrik-Problem.
Ich weiß bei besten Willen nicht, was da immer für Schauermärchen die Runde machen, und ein 35 Jahre alter Schalter kann ja mal kaputtgehen, oder?Falls ich mit dem Schalter zu neuen und weltbewegenden Erkenntnissen komme, schreib ich das hier rein.
Viele Grüße
Jens -
Ich probiers nochmal mit der Test-Beschreibung:
Mit "Blinker-Normal" meine ich den Standart-Blinker Stromkreis, also den, der mit dem Blinkerschalter an der Lenksäule betätigt wird.
Wenn ich die Kabel von dem Schalter abziehe und aneinander halte, dann blinkt es. Damit ist das Relais und der Kabelbaum als Fehlerquelle eigentlich ausgeschlossen (oder?).
Somit dürfte eigentlich nur noch der Schalter an sich in Frage kommen.Korrosion ist zumindest an der einigermaßen zugänglichen Oberseite nicht bzw. nicht mehr vorhanden, die Kontakte habe ich gereinigt, bzw. die waren so halbwegs sauber.
Das Hauptproblem ist ja auch, daß der Fehler plötzlich und unerwartet aufgetreten ist.
Hab ich mich jetzt besser ausgedrückt *schwitz* ?
-
Servus Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem:
Der Blinker meines Spaghetti-Cooper hat von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben
Getestet wurde:
Warnblinker - geht
Blinker normal, Kabel vom Schalter ab, aneinanderhalten - geht (r+l)Mein Ergebnis: Der Schalter muß es sein.
Hat jemand eine Idee, bzw, Erfahrungen mir der Reparatur dieses doch recht teuren Ersatzteils (falls man denn einen bekommt...)?
Ich freue mich über jeden Tip.Vielen Dank und viele Grüße
Jens -
Baujahr: 1968
Modell / Sondermodell: 850 Super DeLuxe
Laufleistung km: Ja
TÜV / AU: Nein
Motor / PS: 850ccm, 34
Farbe: Almond Green
Beschreibung: Der Mini ist technisch absolut top, Motor läuft einwandfrei, Getriebe schaltet und klingt gut, die Trommelbremsen bremsen alle 4, die Hydrolastik federt und ist dicht, die Elektrik leuchtet, hupt und blinkt (nur hinten links ist dunkel).
Das Blech ist super, er hat 2 Roststellen: 1. seitlich am linken Kotflügel vorn und 2. mitten auf der linken Tür.
Der Lack ist grauenvoll! Mehr muß ich dazu wirklich nicht sagen.Der kleine hat vor einigen Jahren mal eine H-Abnahme bekommen, keine Ahnung ob die noch gilt, denn:
Der Mini ist nach den Papieren ein portugiesischer Ersthandwagen!
Er wurde nach D importiert und hier nur von 2 Leuten mit einem roten 07er Kennzeichen gefahren und somit hier nie zugelassen. Es sind also die originalen portugiesischen Papieren dabei, sowie ein §21 Gutachten und ein §21c Gutachten.Der Mini ist zur Zeit nicht zugelassen! Das Fahrzeug steht im Moment in meiner Garage in Niederbayern, dort kann der kleine auch besichtigt werden. Nach Absprache kann ich den kleinen auch nach München bringen. Aber über Details kann man ja reden.
Mängel / Rost: siehe Beschreibung
Standort PLZ: 94544 (oder 80993)
Preisvorstellung: VB 3.456,78
Kontaktinfos: per PN, ich meld mich dann per Mail, vernünftige Bilder in anständiger Auflösung sende ich auch gerne per Mail zu.
Bilder:
-
Ich sag mal vorsichtig erster fürs Lenkrad und evtl. für die Sitze...
PN ist unterwegs -
Ich meld mich mal vorsichtig für einen Satz ATSe an...
PN kommt -
Ich sag mal vorsichtig "erster" für die ADAC-Plakette...
-
Ich melde mal Interesse an, aber nur bei Versand und einer Hausnummer, was der Versand wohl kosten wird.
-
Wenn der kleine schon matt werden soll, warum dann nicht statt dem Union-Jack ein mattes Schachbrett aufs Dach, als matt schwarz/weiß? Dann gibts nicht so viel Kuddelmuddel mit glänzend und matt, außerdem sind die weißen Flächen leichter in matt zu realisieren...
-
Da es um Löcher in BETON Decken geht unbedingt ein Bohhammer!
Ich hatte grade über eBay meine blaue Boch entsorgt, die Dinger taugen mittlerweile nicht mehr wirklich viel. Ich bin jetzt dem Makita Fanclub beigetreten, kann aber aus Erfahrung mir anderen Maschinen Metabo auch empfehlen. Allerding hier wie bei Boch, die alte Qualität ist das nicht mehr... -
Ich sag mal leise erster für den Wagenheber...
PN folgt.