Beiträge von OneArmedScissor

    hoi leudde!

    sorry, habe dieses posting ziemlich vernachlässigt... aber ich war trotzdem halbwegs fleissig... :rolleyes:

    hab die letzten schliffe erledigt, also:

    - motor läuft wieder nach 6 nackten monaten!!!!! :)
    - tank weiß lackiert
    - kotflügel angeschweisst
    - auspuff angebaut
    - neue stoßdämpfer
    - zugstrebengummies neu
    - ventildeckeldichtung, vergaserdichtung neu
    - simmerring schaltungsraste neu
    - etliche teile neu bestellt (scheibenkeder, embleme etc.)

    die letzte zeit habe ich die karosse gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen, gesp.... uhlaaaa das war vielleicht viel arbeit. mein ziel das auto ende august fahrfertig zu machen verschiebt sich noch weiter nach hinten. trotzdem, alles hat ein ende (irgendwann) und der lackierer hat nen auftrag mehr. mein mini steht dort nun seid 10 tagen und morgen soll er mir planmäßig wieder nach hause gebracht werden. innen und aussen SCHWARZ wie die nacht. YEAH :)
    sieht sicherlich elegant aus mit den minilites und chrom rundum.

    elegant ist sogar schon der aufgetragene füller... unglaublich was die lackierer für eine arbeit geleistet haben.... babypopoglattes blech... einfach toll. bin sooo gespannt auf das endergebnis!

    darüberhinaus habe ich mir bei ebay ein smith mitteltachoei ersteigert. das wurzelholzarmaturenbrett kommt somit raus! mitteltacho.... hach... schon immer davon geträumt.

    okee, genug gesabbelt... wenn es interessiert: hier noch einige schnappschüsse vom mini kurz vor der abfahrt zum lacker und dem schönen tachoei...

    hoi leudde!

    bin mal wieder im examenstress - ja an den holländischen hochschulen wird man davon alle acht wochen geplagt. dennoch, ich male mir grade hier aus wie ich mit meinem mini im sommer über den heissen asphalt (asphalt, fühl dich bitte nicht angesprochen) gleite. allerdings fehlt mir noch irgendwie der letztendliche entschluss über das äussere erscheinungsbild des kleinen... mein plan bisher ist wie folgt:

    - lack: schwarz, dach bleibt weiß + union jack
    - innen: schwarze kunstlederpappen mit rotem keder, red hot sitze, holz rundum, weinroter teppich (hab ich schon alles gekauft bisher)
    - schnauzbart grill
    - 2 fernlichter
    - zierstreifen motorhaube
    - zierstreifen seiten
    - verbreiterungen: W&P oder meine orig. + chromaufsätze

    ... würd ja gerne auch was anderes ausprobieren, z.b. lack grau, allerdings weiß ich nicht ob das auch zum innenraum passt... habs nicht so mit den farben :)

    jemand noch gute ideen fürn gesamtkonzept meine 12 zollers?

    gruß!

    PS: in 3 wochen kann ich wieder non-stop in die garage! JUHU :D

    Zitat von m-racer

    hi leute... bald wird er fertig sein mein kleiner flitzer!!!
    die roststellen sind geflext,geschweißt und grundiert...
    jetzt fehlt nur noch der ein- bzw. umbau des hinteren hilfrahmens und die damit verbundene rostbeseitigung an stellen an die man erst dran kommt, wenn der rahmen unten ist...
    aber dafür hab ich noch ne frage: was sollte ich beachten beim aus und umbau? was kann ich gleich mit tauschen, wenn der rahmen schonmal draußen ist!?
    ich habe mir 2 arbeitstage dafür eingeplant!? ist das zu zweit realistisch?
    hebebuühne und alles ist vorhanden...

    1. Da du den Wagen nicht am Hilfrahmen hinten aufbocken kannst, was ja eigentlich jeder machen sollte, solltest du darauf achten dass die Hebearme das Blech unter der Rücksitzbank aufgrund des hohen Gewichtes eindrücken. Am Besten massive Holzplatten zur Verstärkungung zwischen Arm und Unterboden verwenden.
    2. Rahmenausbau:
    a) Alle relevanten Rahmenschrauben ordentlich, am besten mehrmals, mit WD40 einsprühen und einen Tag warten! 2 Schrauben waagerecht neben der Schwinge, 2 Schrauben die neben den Radkästen im Kofferraum rausgucken (Wichtig! Ansonsten reissen dir die Mistdinger alle ab! Und das wäre fatal!)
    b) Batteriekabel abklemmen
    c) Tank lösen und zur Seite rücken um Stoßdämpfer im Kofferraum zu lösen
    d) Bremsenflüssigkeit ablassen
    e) Handbremsseil im Innenraum lösen und durch die Karosse ziehen
    f) Wagen soweit heben dass du die Bremsleitung am Rahmen lösen kannst, Batteriekabel durch den Kofferraum ziehen und vom Rahmen lösen
    g) Wagen wieder runter und die Rahmenschrauben lösen, bzw. hoffen dass sie nicht abreissen
    h) Wagen wieder hoch und voilà! (VORSICHT, nicht auf den Fuss fallen lassen.... Sauschwer!)

    2 Tage sollte OK sein...

    Sachen die man noch machen sollte:

    a) Rahmengummies wechseln
    b) Gummifederelemente wechseln (Je nachdem wie alt die schon sind und ob dein Rücken noch gesund ist)
    c) Schwingenlager prüfen; Schwingenwellen auf Einlaufspuren prüfen, wenn vorhanden --> wechseln
    d) Bei Einbau die Rahmenschrauben mit Fett beschmieren

    Mfg, Michael

    [QUOTE=m-racer]hi leute... bald wird er fertig sein mein kleiner flitzer!!!
    die roststellen sind geflext,geschweißt und grundiert...
    jetzt fehlt nur noch der ein- bzw. umbau des hinteren hilfrahmens und die damit verbundene rostbeseitigung an stellen an die man erst dran kommt, wenn der rahmen unten ist...
    aber dafür hab ich noch ne frage: was sollte ich beachten beim aus und umbau? was kann ich gleich mit tauschen, wenn der rahmen schonmal draußen ist!?
    ich habe mir 2 arbeitstage dafür eingeplant!? ist das zu zweit realistisch?
    hebebuühne und alles ist vorhanden...

    1. Da du den Wagen nicht am Hilfrahmen hinten aufbocken kannst, was ja eigentlich jeder machen sollte, solltest du darauf achten dass die Hebearme das Blech unter der Rücksitzbank aufgrund des hohen Gewichtes eindrücken. Am Besten massive Holzplatten zur Verstärkungung zwischen Arm und Unterboden verwenden.
    2. Rahmenausbau:

    hey leutz,

    hier der neuste stand der dinge:

    - motor: überholt, z-kopfdichtung neu und alles gereinigt... kolben etc. sehen verschleisstechnisch echt noch gut aus
    - radkasten vorne links und rechts neue bleche eingeschweisst
    - neues dreiecksblech fahrerseite

    bin nun eigentlich nur noch mit dem zusammenbau beschäftigt. kotflügel müssen wieder dran, diverse teile wie stoßdämpfer und türdichtungen müssen ersetzt werden, motor soll wieder laufen und danach kann es eigentlich schon zu den vorarbeiten gehen die der lackierer nicht noch machen soll, sprich flugrost aussen und beulen ausbessern.
    :D


    auf dem 2. bild hier drunten ist zu erkennen, dass sich der einbau des motors von oben eher lohnt da man sich die nervenzerreißende arbeit das lenkgetriebe anzubringen spart. zwischen hilfsrahmen und karosse ist ungefähr überhaupt kein platz um die befestigungsklammern problemlos einzubauen. :madgo:

    discovery is zu schweinisch? *hmpf?*

    okee... wenn so ein umbau, dann richtig mit flügeltüren, seifenblasen ausm auspuff und NOS ;)

    aber es ist selbstverständlich alles ansichtssache... ich finds gut wenn man sich für den mini interessiert, besser noch wieder flott macht - auch wenn man mehr MTV als discovery schaut :rolleyes:

    aloha!

    die examen sind gelaufen und ich bin nun wieder in der garage zuhause...

    der stand der dinge bisher:

    - motor: abgedichtet und lackiert
    - hilfsrahmen hinten: entrostet (so gut es ging), lackiert, neue rahmenlager
    - schwingen: neue wellen und nadellager
    - unterboden: entrostet, innenschweller mit angefertigten blechen geschweißt, aussenschweller mit replikablechen ersetzt
    - hilfsrahmen vorne: neue silentblöcke, gummies zugstreben neu

    ausserdem noch viele kleinigkeiten wie z.b. neue gewinde drehen für abgerissene schrauben des hilfsrahmens (alles dinge die ein jeder durch einfetten der schrauben vermeiden kann!!! ;) )

    bilder gibts auch endlich wieder:

    1. karosse mit vielen undichten stellen
    2. motor vorher

    hey dudes... so... jetzt ist es genau einen monat her dass etwas hier gepostet wurde. dennoch, ein bischen ist in der garage passiert... bin mit den karosseriearbeiten (entrosten, flexen etc) nun fast fertig... auf beiden seiten. der motor ist überholt worden, sprich neue dichtungen, gesäubert von innen und aussen und neu in silber lackiert worden :cool:

    ich schreibe nächste woche wieder zwischenprüfungen. wenn das erstmal wieder geschafft ist, werd ich mich wieder volle 2 wochen dem mini widmen und endlich schweissen! bilder kommen dann auch wieder!

    stay tuned!