Beiträge von Mini-Sammy
-
-
-
Hi
Nachdem ich heute den WDR an der rechten Antriebswelle innen
getaucht habe ist mir folgendes passiert.Ich habe die Antriebswelle wieder ins Getriebe gesteckt
und die andere seite wieder in den Achskörper.
Dann habe ich alles soweit fertig gemacht und den Reifen drauf.
Als ich am Rad gedreht habe ratschte es über.
Aie Antriebswelle war außen nit im Achskörper.Ich kann die welle hin und her schieben 3-4 cm
nach links oder rechts. An der Getriebeseite ist die Welle
eingerastet. Die Antriebswelle auf der Fahrerseite kann
man nicht hin und her schieben.Was stimmt da nicht ?
Muss die nicht auch in einer festen position sitzen ?Liebe Grüße
-
Ich habe heute auf Hilo's umgerüstet.
Dazu noch alle 4 Gummis.
Hilo's sind ne gute sache finde ich du kannst dir
die höhen selbst anpassen und wenn dein mini in ein paar
jahren wieder nach links absackt stellste einfach nach.Ich habe die billigen für 73 euronen. das alu ist
aus dem vollen gedreht und die trompetenstangen für hinten
machen einen stabilen eindruck und passgenau sind sie auch !Und nochmal wegen deiner trompete das gleiche hatte ich auch vorn
die gummis sind halt platt und die trompete hat platz zum rausfallen.
dein vorbesitzer hat beim ablassen nicht auf den trompeten sitz geachtet.grüße
-
Schön Schön dann wünsche ich dir viel spaß mit deinem
Neuzugang.
Und fahr ihn im Winter nicht zu Schrott.Grüße
-
AHH ein Mitglied .....
lange Leitung gehabt -
Und wo findet man die ?
grüße
-
Ja die großen Massen kann ich jetzt nicht drehen lassen.
Is ja nur ein Einzelauftrag -
Ich bekomm die halt bei uns aus der Firma umsonnst gedreht.
Und wie Mexxx sagt aus besseren Material
danke euch
-
Hi,
hat jemand die Maße von Alu Donuts
für mich?
Für den oberen und den da drunter, zwischen Hilfsramen und Karosse.Bin mal gespannt
Danke
-
Vieleicht is ja wirklich was über den Ventildeckel gelaufen und dann am
Steuerkettenkasten runter. Habe bei selbigen mal alles sauber gemacht
und es schwitz langsam an der schon mit Dichtmittel
zugekleisterten Dichtung raus.
Antriebswellendichtung und Schaltdichtung tropfen stark.
über Nacht war ein handtuchrollenpapier fast komplett
vollgesaugt.Egal was jetzt für ein Öl rein kommt, selbst wenn Wasser drin
währe dürfte nix raus kommen.
Das 15W40 ist wohl dünner als das Alte.Ich werde die Dichtungen tauschen müssen.
Danke an all eure netten Antworten !!!!!
-
Ja vor der arbeit habe ich auch schon schiss.
Kommt man super dran an den Deckel.
Naja muss wohl sein.PS: Filterglocke ist dicht
-
Habe mir zu Haus auch ein 250 ccm cart gebaut.
nur ab 75 kmh machen dir reifen nit mehr mit
weil die kein gescheites gewebe haben.
how how -
Ahhhh
Daneben geschüttet habe ich nix denn
ich kippe jeden Arbeitstag 20Liter Öl in Hubschraubergetriebe.
das kann ich alsoVentildeckel ist dicht.
hilfe was nehme ich denn nu
also 10W40 steht auch bei mir im Miniheft drin.
Dachte nur vieleicht is 15W40 besser.Wenn nit kommt Tansmax Z rein, damit fliegen auch die Hubis.
Im ernst ich muss wohl alle die Dichtungen neu machen.
Liebe grüße
-
Hi
ich habe bei meinem Mini gestern einen Ölwechsel gemacht
15W40.
Vor dem Ölwechsel ist mir kein großer Ölverlust aufgefallen
auch keine Öllachen unterm mini.
und jetzt tropft er nur so, an der Antriebswelle innen am Geriebe hin, an der
Schaltung und am Steuerkettenkasten.
kann das was mit dem Öl zu tun haben ??Und wenn ich den Steuerkettenkasten abbauen möchte wie gehe ich
da am besten vor zb. wie bekomme ich die Riemenscheibe ab usw.??Bilder mache ich dann noch
wenn ihr mir helfen könntet währe das super
Grüße
-
Bei meinem Mini der beim Vorbesitzer 2 Jahre stand war der Heizungsmotor
festgerostet. Beim anschalten haben die Kabel geschmort.
Habe ihm dann beim andrehen geholfen, dann gings wieder.
Aber bei dir läuft der Motor wohl.Grüße Mini Sammy
-
Ok dann werde ich den Rahmen in die richtige
Position bringen und mit den Alus festschrauben.Muss dann mal schauen wie ich die anderen
Befestigunspunkte anpasse.
Aber das wird schonDanke
-
Dankschön für die schnelle Antwort.
Habe gleich gestern die Gummifederelemente bestellt.
Das mit dem Silente ist auch ein guter Tip ! :thumpsup:Nur wieso sind die Löcher für die Silente's am Rahmenlager oben
so verschoben ?
Wenn die Schrauben oben draußen sind und ich mit einem Montiereisen
den Rahmen nach hinten drücke ( also in die richtige position) zieht sich die Rahmenfestlegung vorne an Frontblech nach hinten so das es nicht richtig ausschaut.Hat Jemand dazu eine Antwort ?
liebe grüße Mini Sammy -
Hi
Ich bin schon ein paar Tage hier im Forum angemeldet
und habe den ein oder anderen Tip schon angewendet.Habe jetzt auch selbst mal zwei Fragen:
1. Ich möchte meine Gummifederelement vorn tauchen weil mein Mini
links schon über 2cm tiefer liegt.
Nun hab ich das Gummifederelement schon mal ausgebaut und finde das
das noch gut ausschaut.
Kann mir jemand sagen wie hoch das Gummifederelement im Neuzustand ist?
Meins ist jetzt ca 6.8 cm hoch. Siehe auch Bild
ps: Der Kugelkopf hat sich noch nicht durch die Kunststoffschale gearbeitet.2. Beim herausdrehen der Schraube für die Befestigung Hilfsrahmen oben
sah ich das die beiden Löcher von oben gesehen nicht zentriert
übereinander standen. Wenn ich es zentrieren möchte geht es wieder in die Ausgangsform zurück . Als ich vor dem Ausbau das Lenkrad im stand
gedreht hatte wackelte die schraube(obwohl festgezogen) mit motor
hin und her. Was ist da los ?Währe super wenn ihr mir helfen könntet.
mfg mini sammy