Beiträge von minifan1986

    Hey, also nachdem mein mini(ein 98er mini monza) 3 jahre in der garage rumstand, weil ich ihn teilweise zerlegt hatte wegen dem nunmal bekanntem rost, ist er nun erndlich noch mal auf der straße. nach problemen mit neuen bremsen, und kleineren problemen (zündkerzen ziemlich im sack...) hab ich nur noch 2 problemchen. die weißen leuchten, die leuchten sollten wenn ich den rückwärtsgang einlege brennen nicht. sicherung ist in ordung, da hängen ja eh noch andere dinge dran, birnen sind es auch nich. kann mir da vlt jmd nen tipp geben, weils vlt bekannt is?
    der tüv typ hat es nich mal gemerkt
    und dann is mir aufgefallen das ziemlich häufig die kühlung anspringt, bzw der ventilator eingeschaltet wird, wobei die temperaturanzeige vom kühlwasser noch nich mal annähernd kritisches anzeigt. es kann auch einfach sein das ich es nich mehr gewohnt bin, bin in der zwischenzeit nen Mercedes MB 100 Bus gefahren. war genial dann noch ma in den mini zu steigen und zu fahren.
    sorgen mach ich mir deswegen auch eigentlich nich, weil hauptsache das ding funktioniert. wenn er nich anspringen würd um zu kühlen würd ich mir mehr sorgen machen.
    springt der ventilator generell schnell an? kann mich leider nich mehr errinnern ob das immer so war.
    naja besten dank schon mal :)

    Hey, also nachdem mein mini(ein 98er mini monza) 3 jahre in der garage rumstand, weil ich ihn teilweise zerlegt hatte wegen dem nunmal bekanntem rost, ist er nun erndlich noch mal auf der straße. nach problemen mit neuen bremsen, und kleineren problemen (zündkerzen ziemlich im sack...) hab ich nur noch ein problem. die weißen leuchten die leuchten sollten wenn ich den rückwärtsgang einlege brennen nicht. sicherung ist in ordung, da hängen ja eh noch andere dinge dran, birnen sind es auch nich. kann mir da vlt jmd nen tipp geben, weils vlt bekannt is?
    der tüv typ hat es nich mal gemerkt
    naja besten dank schon mal