na dann will ich auch mal:
hey, klasse idee, genial das grillen!! aber samstag muss ich meinem hamster die beine enthaaren! :eastgrin:
na dann will ich auch mal:
hey, klasse idee, genial das grillen!! aber samstag muss ich meinem hamster die beine enthaaren! :eastgrin:
...der ist mir in bozen gar nie aufgefallen.... :eastwink:
auch ich fahr seit über einem jahr die kayaba und bin voll damit zufrieden, nicht mehr das ewige gehoppel wie mit den original konis und trotzdem sportlich-hart, wenns in die kurven geht (note anbei, ich hab sie vom uwe, http://www.mini-center-holicka.de). frag evtl. auch den stefan-estate, vielleicht verkauft er ja seine noch...
nene, nix siamesische zwillinge :p
aber ich bin am wochenende hinter bine hergefahren und mir kommt es nicht demnach vor, dass das problem durch tausch der lambdasonde gelöst wurde...
... also so wie der rußt, glaub ich kaum, dass es an der lambdasonde gelegen hat, inzwischen läuft er zeitweise auf 2.000 U/Min. hmm....
also ich hab sie von einer firma die küchen herstellt geholt. preislich kostet dies nicht die welt, ist halt 'n bißchen arbeit wegen dem genauen anpassen usw. aber zumindest mal was anders...
meinen rover 111 kensington baujahr 1997 hab ich im januar 2006 mit 81.000 km und 600euro abgeholt. und so 'n luxus wie zentralverriegelung und elektrische fensterheber waren auch serienmäßig dabei!
ist zwar nicht die größte winterkarre, aber er hat mich noch nie im stich gelassen und hat inzwischen 92.000 km drauf!
also steht dein motorraum leer?? super, nochmals platz für 2 kisten bier! :eastgrin:
genau @ miniGP, wie schon bigggbender im anderen forum sagte, zum bieraufladen (lediglich becks gold) ist die rückbank viel besser!
der auspuff ist 'n gutmann
also dann: mein kofferraumausbau ist endlich fertig!
zum technischen: der autoradio ist ein panasonic mp3, in der hutablage sind 2 ovale 3-wege infinity boxen installiert, in der mitte des kofferraums hat ein hertz hbx30 sub platz gefunden, der verstärker (hifonics) wurde auf dem kofferraumdeckel montiert und, damit die optik nicht durch den kabelsalat leidet, von unten durchgebohrt und angeschlossen.
die grundumrisse wurden alle mit holz geformt, darüber wurden dann die inoxplatten angepasst und mit 3.000 papier angeschliffen, um den spiegeleffekt zu bekommen. das reserverad musste leider weichen.
vielen dank an dieser stelle an ARMIN - ohne ihm wäre dieser umbau mit großer wahrscheinlichkeit nicht zu stande gekommen!
der bass ist satt - zu satt sogar. ich werd im winter mal doorboards machen und versuchen wie es
klingt, ohne den 6x9er (nach einem tipp von bigggbender)
alle in dem grauen schlauch! endstufe wurde von unten angeschlossen. ich werd morgen ein neues thema über meinen kofferraumumbau eröffnen
wenn ich mich da einfach so einmischen kann: ich hab meine heckklappe so verkleidet:
wo geht's gleich nochmal nach berlin?? :p
na, ich freu mich schon mal drauf... ist schön zu gast bei freunden zu sein... hihi, danke freunde, ihr habt euch tapfer geschlagen :p :p jaja... und alle sagen "frings" :eastgrin:
also als richtlinie: meine flagge aufs dach hatt 100€ gekostet, musste den mini nen halben tag dort lassen, hab dafür aber 'n ersatzauto bekommen. die firma ist spezialisiert in aufkleber und solchen sachen, bin mit der arbeit voll zufrieden!!
manch einer klebt einen union jack auch auf die außenspiegel...
...mit markus als bildmoderator wirds nie langweilig....