Hallo!
Besteht eigentlich die Möglichkeit ein Wassertemperaturinstrument in eine Tankanzeige umzuwandeln? Hatte das mal irgendwo gelesen.
Oder erinnere ich mich nicht richtig?
Gruss Sönke
Hallo!
Besteht eigentlich die Möglichkeit ein Wassertemperaturinstrument in eine Tankanzeige umzuwandeln? Hatte das mal irgendwo gelesen.
Oder erinnere ich mich nicht richtig?
Gruss Sönke
Hallo!
Muss die oberen Knochengummis erneuern. Wollte eigentlich zu PE greifen, aber nun hörte ich das dann die Verbindung zur Spritzwand bei zu harten Gummis gerne mal ausreisst! Also doch die normalen Gummis kaufen und öfter ersetzen?
Sönke
Verkaufe für einen Freund einen SAtz BridgestioneWinter Radial incl. Radkappen.Sind zwar von 98 aber lediglich einen Winter gefahren und gut gelagert.
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Motorhalterung ist gerade neu , da schon gerissen. Das Geräusch kenne ich. Tritt auch beim Beschleunigungsvorgang auf.Ist einfach schwer zu beschreiben. Vielleicht vergleichbar mit einem Zahnrad das ein Ritzel überspringt.
Hallo!
Wo hast Du denn die Tachowelle her und was hat sie gekostet???
Danke Sönke
Hallo!
Habe seid gestern beim Gasgeben ein Geräusch, das sich vielleicht am besten mit " knallen" beschreiben lässt. Wobei dies aber mechanischen Ursprungs zu seien scheint. Tritt in unteren drehzahlen auf. Ist bei kleineren Gängen lauter.
Tritt nur unter Last auf. Irgendwelche Ideen???
JA genau, einfedern war gemeint!
Das mit dem Fettaustreten ist ja meine Frage. Teilweise ist altes Fett ausgetreten. Teilweise nicht. Habe aber auch schon hier bzw. in dem andren Forum gelesen, das hinten sowieso nichts austritt bzw. vorne wohl mal durch eine Einkerbung möglich gemacht wurde, diese jetzt aber nicht mehr vorhanden ist.
Habe übrigens eine Katusche verbraucht. Zuwenig?
Hallo!
Habe heute zum ersten Mal selbst abgeschmiert. Dies war auch dringend nötig. Nun meine Fragen, die durch die Suchfunktion nicht 10% beantwortet wurden:
Muss ich warten bis das Fett irgendwo austritt?
wenn ja, dann bis nur noch neues Fett austritt?
Habe gelesen, das hinten vorsichtig gearbeitet werden muss, da dort ein Kunstoffrohr verarbeite ist und dies ggf. zerstört wird. Hier kein Fettaustritt?!
Die Lenkbewegungen während und nach dem Abschmieren?ggf. das Rad rauf - und runter bewegen???
Danke
Sönke
PS: Habe eine Hochdruckpresse!
Ich glaube mit meinen unfachmännischen Beschreibungen verwirre ich alle nur
Neuer Versuch: Es geht um die Kante des Kotflügels die quasi parallel zum Reifen verläuft und deswegen ja auch geschützt werden muss. Diese ist nun wie gesagt nach innen umgeknickt, was sicherlich auch die Schutzfunktion erfüllt. Diese umknicken ist aber so unsauber ausgeführt worden, das ich die Kante ganz entfernen , damit keine Rinne entsteht, und dies mit einem Kedere abschließen wollte. Bin davon ausgegangen, das diese relativ dicht abschließen. Bin da aber eines besseren belehrt worden. Danke für die Infos und Tipps!
Das ist ja wirklich super hier! Danke für die Hilfe! Jetzt müssen nur noch die Teile kommen!!!
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Radlauf (?) war aussen ( und innen ) bis zu 2 cm in der Höhe von Rost befallen. Den habe ich entfernt , gespachtelt etc. . Dabei ist mir der Dreck in dem nach innen umgebördelten Blech aufgefallen. Deshalb meine Idee dies einfach zu entferne, also den RAdausschnitt statt durch umbiegen des Bleches durch Abschneiden zu vergrössern und dann einen Keder anzubringen. Der Kotflügel ist ansonsten tadelos.
Der Reifenschutz war mir klar, deswegen wollte ich einen Keder nehmen.
An Steifigkeit habe ich auch schon gedacht, aber das Blech ist total unregelmäßig umgebogen und an den Falzen die vom Dach bzw. von der Front kommen jeweils unterbrochen. Sieht jedenfalls nicht sonderlich professionel aus.
Hallo!
Habe unter meinen Verbreiterungen an den Kotflügeln nicht unerheblichen Rost entdeckt. Diesen habe ich entfernt. Hierbei ist mir aufgefallen, das der Vorbesitzer meines Minis die Kanten relativ ungleichmäßig nach innen umgebogen hat ( gebördelt ?).
FRage: Hier sammelt sich doch eigentlich nur Dreck und Wasser. Macht es Sinn diese Kante abzuflexen, damit sich alles gut abfliesen kann?? Oder hat dies eine bestimmte funktion. Die Kante ist natürlich wegen der Sicherheit nachher mit einem Keder zu versehen, oder?!
Danke für die schnellen Antworten! Wollte nicht mit der Rohrzange dran ohne mich abzusichern!
Könnte es nicht mal einen Workshop für Schraub-Einsteiger geben??? Melde mich schon mal an!
Hallo!
Will die Spurstangenköpfe erneuern. Hierzu soll ja zunächst die Kontermutter gelöst und dann der Kopf abgeschraubt werden. Bei mir dreht sich nun aber die Stange mit. Ist das normal, muss ich diese irgendwie festhalten? Oder ist irgendwas komplett kaputt??
Danke Sönke
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Bin leider gerade im Prüfungsstress und kann nicht unter den kleinen gucken. Der Plastikeinsatz in der Lenksäule oben ist auf jeden Fall gebrochen. Das habe ich schon festgestellt. Muss aber wohl auf jeden Fall noch mal genau nachsehen, damit ich die richtigen Teile bestellen kann.
Danke nochmal
Sönke
Hallo!
Bin gerade zu meiner Begeisterung nicht durch den TÜV gekommen. Leider werde ich aus der Bezeichnung des Mangels nicht 100% schlau:
Lenkgelenk ausgeschlagen/ hat zuviel Spiel
Kann mir das mal jemand auf das passende Miniteil übersetzen?
Danke
Sönke