Beiträge von innouwe
-
-
-
Hallo,
da das rechte Radlager festging und das Rad blockierte ist nun die Antriebswelle krumm...
ebenso brauche ich neue Kreuzgelenke...
Hat jemand noch sowas auf Lager oder eine Bezugsquelle wo man die evtl. neu auftreiben könnte?
ebenso kann ich in meinen Reparaturbüchern keine Zeichnung über den Aufbau des Flansches am Differential finden.
hier kommt Öl an der Schraube raus...Sitzt da noch eine Art Dichtring hinter?
Ebenso wären Teilenummern für alles nicht schlecht.
Der Ölsimmering hat ja auch eine andere Grösse...
Inno-Uwe
-
musste schnell gehen..
hab mir Liqui Moly LM47 besorgt...
Inno-Uwe
-
Na Klasse ...
bei meinen Timken Radlager ist kein Fett dabei...
Welches Fett benutzt Ihr für die vorderen Radlager...
Bei dem Komplettsatz war nur ne Tüte für das Gleichlaufgelenk...
Inno-Uwe
-
aussen pfui innen hui
sind das Golf 4 Scheinwerfer?
in welchem Briten war denn das coole Instrument?
-
Sooo.
Dank Faxe sind Radlager und Gelenkwellen am Start...
Jetzt die grosse Frage...
in den nagelneuen MiniSpares Achsschemel einbauen?
Oder in den bewährten 45 jahre alten originalen...
tendiere zum letzteren..bedeutet aber erstmal gründliche Aufarbeitung und Schmodderentfernung...
Inno-Uwe
-
Hat sich schon jemand gemeldet?
ansonsten müsste ich mal gaaaanz tief buddeln...
müsste ich eigentlich noch haben, sogar mit unten rot für Nebel statt Rückfahrscheinwerfer
Inno-Uwe
-
Nach 4 Jahren PHEV hab ich mir jetzt mal wieder eine Sprittschleuder geordert. M240i Coupe ! vermutlich mein letzter Verbrenner mit ordentlich Bumms.
Geplanter Liefertermin 05.01.2023. Ich rechne mal mit April...
Könnte mit Januar hinkommen, wenn er bis Oktober gebaut wird...kommt aus Mexico
Inno-Uwe
-
Sind keine Timken..
waren vor 2 jahren zur Zeit der Bestellung nicht verfügbar...
sind also die Mini Spares Dinger
Inno-uwe
-
-
Der Distanzring ist natürlich da, wo er hingehört...
Inno-Uwe
-
Das Mittelstück habe ich...
Den Satz auf Bild 15 habe ich...
aber nicht den C-Ring Nr.18 ...der fehlt in dem Satz...
oder hat den nur der Timken Satz?
Inno-Uwe
-
Okay..jetzt mal ne blöde Frage...
Was denn für Distanzringe??
meiner ist und war exakt so zusammengebaut...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Inno-Uwe
-
Hallo
wie hoch ist das Anzugsdrehmoment der Kronenmutter für die Antriebswelle einer 1300er 10 Zoll Inno-Scheibenbremse ?
Mein Kenntnisstand war: Anzugsmoment Kronenmutter min. 250Nm + nächstes Splintloch
lt. meinem Buch aber
1275 GT = 205 NM
alle anderen 97 NM
folgendes ist geschehen:
ich habe meinen kompletten Achsschenkel erneuert
alle Teile von MiniSpares bezogen (gehobene Qualität, was immer das auch heissen mag.)
Beim Zusammenbau habe ich mich exakt an Werkstatthandbuch, Youtube Videos sowie am originalen Achsschenkel gehalten.
Also alles 3x kontrolliert...
Die Kronenmutter habe ich fest angezogen, das sich das Rad nur noch schwer drehte..
Muss sich ja alles erst noch einspielen dachte ich..war ja alles neu...
Pustekuchen...
bei der ersten Probefahrt wurde alles tierisch heiss...hat das ganze Fett verbrannt... bei weiteren kurzen Fahrten alles zermahlen (Hab nix gemerkt...keinerlei Geräusche) ..bis das Rad bei der 5.ten Fahrt blockierte, weil alles festging...
Die Gelenkwelle ist regelrecht mit dem Radlager eins geworden und lässt sich nicht mehr ausbauen...
beim Check der (noch) intakten Seite musste ich feststellen, das ich die Schraube nur bis 110 NM festdrehen kann ,ab dann lässt sich das Rad nicht mehr drehen.
Ein Mini versierter sagte mir dann, das man heutige Lager nicht mit mehr als 100 NM anziehen darf...
Was ist nun richtig?
Habe jetzt den alten Achsstummel mit alter Gelenkwelle wieder eingebaut...der funktioniert einwandfrei...
Inno-Uwe
-
ist meine..
Inno-Uwe
-
Hallo,
MK1 Heckleuchte
Birne Rück / Bremslicht
BA15D
oder BAY15D?
Inno-Uwe
-
Wie würde es denn aussehen, wenn die Stossstangen und Grillumrandung auch golden wären?
dann wäre es konsequent durchgezogen
Inno-Uwe
-
Thema Zacken auf der Riemenscheibe falsch:
wir haben bei meinem 91er Vergaser Cooper auch die Zündung mit der Kerbe auf der Riemenscheibe eingestellt.
Die Zündkerzen waren schlohweiß und der Motor wurde heiß.
Die Markierung auf der Riemenscheibe war der Fehler und nachdem die Zündung besser eingestellt ist, dreht er freudiger nach oben und wird auch nicht mehr heiß.wie stellt man fest, das die Markierungskerbe verkehrt steht?
Inno-Uwe
-
Ne Ne ... die Murmeln sind schon noch alle da...aber der Ring, der die hält wird wohl hinüber sein...
Die Kugeln konnte ich damals einzeln in der Antriebmanschette fühlen...
Inno-Uwe