Ich hatte die Angabe vergessen.
Beiträge von daydream
-
-
Danke für den netten Hinweis
-
Ich verkaufen einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge. Die Reifen sind einen Winter gelaufen und das Profil entsprechend. Gern schick ich auch Bilder.
145/70 Yokohama
12 Zoll
6 mm
inklusive RadmutternPreis: 70 €
Bei Interesse bitte PN.
-
Der kleine Lord ist verkauft.
-
Du kannst dir den Cooper gern anschauen. Aber wenn du willst kannst du auch gern mehr zahlen.
Nein der Preis ist ernst gemeint. Melde dich einfach.
-
Baujahr: 1993
Modell / Sondermodell: John Cooper
Laufleistung km: 122500
TÜV / AU: 09/2010
Motor / PS: 63
Farbe: British Racing Green
Standort: Jena
Beschreibung:
Zum Verkauf steht ein original Mini Cooper, Farbe British Racing Green. Erkennbar am weißen Dach, Außenspiegel, sowie den weißen Streifen auf der Motorhaube und Heckklappe.
Der Kleine hat einen Sportauspuff, Sportsitze in Teilleder, Alufelgen (Minilite), Satz Winterreifen, Radio mit CD, Wurzelholzausstattung, weiße Rückleuchten und Blinker, Alupedalen.Außerdem gibt es noch diverse Ersatzteile dazu
- Oringinalsitze (gleiche Design)
- Original Auspuffanlage
- Rückleuchten
- Wasserpumpe
- HeckklappeReperaturen:
- Motorhalterung neu
- Sicherungskasten im Motorraum
- neues Flexrohr
- FührungsgelenkeMängel:
Nichts desto trotz hat der Mini die ein oder andere Roststelle.
Bitte die Bilder anschauen, habe alles genau fotografiert.
Desweiteren ist der Schließzylinder auf der Fahrerseite defekt.Preisvorstellung: 1300 €
Ich würde ihn gern in liebevolle Hände abgeben, damit es ihm in Zukunft auch gut geht. Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Weitere Bilder schicke ich gern per Mail zu.
Handy: 0175/6366870
Email: f_jakobeit@yahoo.de -
Minifahrer und Scholly, danke für eure Glückwünsche. Es hat den ganzen Tag in Jena geregnet und bis jetzt ist alles trocken. Ich mach drei Kreuze. Werde euch auf dem Laufenden halten.
Minifahrer - wenn ihr mal eine Ausfahrt macht und ich es mit meinen zwei Kids vereinbaren kann, dann würde ich mich sehr freuen daran teilzunehmen. Unser Mini ist vielleicht nicht der Schönste, aber ich liebe dieses Auto und werde es auch mit all meinen Mitteln am Leben erhalten.
-
Dieses Wochenende hat es endlich geklappt. Amaturenbrett raus und mal schauen was los ist. Alles trocken kein Loch oder sonstiges. Was komisch war, war der Keder der Windschutzscheibe. Dieser saß nicht richtig. Also Scheibe raus, alles trocken legen und dann die Scheibe wieder rein. Das Werkzeug dazu wurde entsprechend selbst gebaut und dann ging es los. Jetzt sitzt die Scheibe besser als zuvor und ich denke/hoffe das sich damit das Problem gelöst hat. Die Bilder von Minifahrer hatte ich Gott sei dank nicht und ich denke das wars. Werde euch auf dem Laufenden halten.
-
Hätte interesse an Fahrertür und Heckklappe. Kannst du etwas bzgl. Zustand und Preis sagen?
-
Bin leider dieses Wochenende nicht dazugekommen, aber nächstes Wochenende ist es fest eingeplant. Wenn ich die Bilder von Minifahrer sehe, dann kann ich nur hoffen, dass es nicht an dem ist. Habe heute nochmal mit dem kleinen Lord gesprochen :-). Ich halt euch auf dem Laufenden.
-
Danke für die Antworten, ich werde mich am Wochenende mal ans Werk machen und danach berichten, was zum Vorschein kam. Bin noch guter Hoffnung, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
-
Hallo Oli,
danke für den Tip also Amaturenbrett raus und mal schauen was zum Vorschein kommt?
-
Hallo liebe Gemeinde,
kann mir jemand sagen, wie man das obere Amaturenbrett ausbaut, damit man mal hinter die Kulissen schauen kann. Ich habe das Problem, dass bei starken Regen Wasser eintritt und sich direkt auf meinem Radio, sowie in meinem Handschuhfach breit macht. Ist nicht wirklich toll, denn ein Radio hat es schon zerschossen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. eine Idee wo das Wasser eindringen könnte. Wäre über jeden Hinweis sehr dankbar.
-
Hallo Harleyherbert,
danke für Deine schnelle Antwort. Den Ort habe ich noch ergänzt. Jena liegt leider nicht unmittelbar in der Nähe von Mainz, naja :).
Ich werde mich mal auf die Suche bzgl. der Sicherung für die Zusatzscheinwerfer machen. Gestzt dem Fall, dass diese Original vorhanden waren, wo müßte ich dann schauen, wenn diese nicht mehr ihr übriges tun?
Kompressionsdruck werde ich prüfen lassen, danke für den Hinweis.
Bzgl. dem Anfahren, es ist schwer zu erklären - es ist als ob das Gas beim Anfahren einbricht und der kleine Lord deswegen nicht davonzieht :), Absterben ist selten, aber gerade wenn man an einer leichten Steigung losfährt ist es ratsam vorher noch die Drehzahl zu erhöhen und eine Art Blitzstart hinzulegen.
-
Hallo liebe Community,
ich bin seit zwei Monaten stolzer Besitzer eines Mini Cooper, 1.3 SPI, Bj.93 und ein langer Traum ist in Erfüllung gegangen. Der kleine Lord ist super, jedoch habe ich drei Fragen, welche ich gern an Euch richten würde.
1.) Problem mit dem Gas - beim Anfahren bricht das Gas unmmitelbar zusammen (wie ein Turboloch), erholt sich dann wieder und es geht - Nachteil der Kleine ist fast am Absterben, es sei denn man gibt vor dem Anfahren nochmal richtig Gas und fährt mit einer höheren Drehzahl los
2.) Beim Starten schießt der kleine Lord eine unheimliche, weiße Wolke aus - einmalig danach ist nichts mehr zu sehen
3.) Die Frage mag dumm klingen (jedoch gibt es keine dummen Fragen, lediglich dumme Antworten) ich habe Zusatzscheinwerfer an der Stoßstange und finde leider keinen Schalter, um diese zum Leuchten zu bringen. Ich dachte diese würden mit dem Fernlicht ihre Power entwickeln, jedoch ist dem nicht so. Sicherung kaputt oder gibt es da einen Trick, welchen nur Insider wissen?
In der Mittelkonsole befinden sich 4 Schalter (Licht, Warnblinke, Heckscheibenheizung, Bremsflüssigkeitswarnleuchte)
So ich lass Euch nun allein mit meinen Fragen und würde mich über die ein oder andere Antwort sehr freuen.
Gruß daydream