Beiträge von dodo_z

    Dann würde ich deine alten Kolben gerne „entsorgen“ und ihnen ein neues Leben mit Beschichtung schenken.

    Mein Arbeitgeber lässt viel Beschichten und hat bislang nur gute Erfahrungen damit gemacht. Afaik lässt der kleine Sportwagenbauer aus Zuffenhausen das bei besonderen (Renn-) Motoren auch gerne machen…

    Und wieso hast du nicht vor dem zerlegen noch eine Druckverlustprüfung machen lassen? Jetzt hast du keine Ahnung wie es um die Ventilsitze, Ventilschäfte und Kolbenringe bestellt ist.

    Klar kann man jetzt den Kopf planen, Block mit dem Haarlineal prüfen und dann mit neuer Dichtung wieder zusammenbauen. Aber wenn es um die anderen Problemzonen nicht gut bestellt ist, wieso dann nicht gleich die Sache richtig angehen? Jetzt kann man es "nur" optisch beurteilen.

    Dietmar

    Grundplatte Verteiler läuft frei

    Zzp 1500 umin 6°

    Zzp 4800 umin 29°

    6° erscheint mir sehr wenig!

    Ich würde im Bereich von 10-12° eventuell sogar noch früher mein Glück versuchen, wenn er klingelt natürlich wieder etwas zurücknehmen.

    Aber ich würde trotzdem auch noch mal prüfen ob die Markierung auf der Riemenscheibe wirklich passt. Also den OT des ersten Zylinders genau bestimmen und mit der Markierung vergleichen.

    Dietmar

    Liegt halt dran wenn man mit kaputten Gummies und viel zu tiefer Fahrwerkseinstellung fährt.

    EinMini war für diese Höhe konstruiert:

    Google-Ergebnis für http://www.theminiforum.co.uk/imgreq/img/ba1995be04d9d62405fd6bf0840d9dc612320784/a1b678e71229b4643424beac1611785dc5298985.jpg

    Alles andere wird in irgend einer Form irgendwann zu Problemen an anderen Stellen führen…

    …ja, auch meiner ist zu tief - aber ich weiß um die Nachteile.

    . Denn wie du so schön gesagt hast: "Wenn ich schon etwas ändern will, dann genau so wie ich es möchte und nicht wie andere es vielleicht gemacht haben."

    Ja dann ist doch prima, zieh dein Ding durch und lass dich von den üblichen verdächtigen nicht aufhalten. Einige sondern hier seit sehr langer Zeit ihr Geschwafel ab, davon nehme ich mich nicht aus (!), da man sich aber oft auch zum Teil noch länger persönlich kennt kann man das einordnen, teilweise verstehen oder ignorieren - von den üblichen Verdächtigen wird sich keiner ändern…

    Ich schau hier rein da mich tatsächlich interessiert ob da irgendwelche halbwegs neuen Erkenntnisse kommen - bisher jedenfalls noch nicht.

    Denen die vielleicht etwas beizusteuern hätten bist du zum Teil schon über den Mund gefahren, warum sollten sie dir jetzt Ratschläge oder Daten liefern, die du entweder in Frage stellst, oder ignorierst.

    Also wie schon gesagt, weitermachen!


    Vielleicht sieht man sich irgendwann mal (in einigen Jahren mit Minierfahrung) und du verstehst das dann besser.

    Dietmar

    ….

    Im Vergleich zu anderen Foren (z.B.: englische Mini Foren, MX-5, BMW V8 Swaps, Honda, New Mini, Porsche, Radsport allgemein,... Eigentlich überall außer hier) ist zudem auffällig wie wenig "Sticky Threads" es gibt. In jedem anderen Forum gäbe es längst den "B-Serie Umbau-Fred" mit Kabeldiagrammen etc. Oder wie zB im E30 Bereich ganze Websites, die nicht nur detaillierte Bauanleitungen geben, sondern das Thema durch einen regen Austausch auch weitertreiben.

    Da Du es wohl noch immer nicht verstanden hast, versuche ich es hier einmal zu erklären:

    - Vielleicht weil es so gut wie keinen interessiert?

    - Weil der Trend die Kisten zu versauen gebrochen ist und eher auf Originalität geachtet wird.

    - Weil es eben kein BMW, Opel oder gar Wörthersee VW, sondern ein Mini ist um den es hier geht.

    - Weil „malen nach Zahlen“ langweilig ist. Wenn ich schon etwas ändern will, dann genau so wie ich es möchte und nicht wie andere es vielleicht gemacht haben.

    - Weil quasi alles von irgendjemandem irgendwann schon gemacht wurde.

    - Weil …

    Mach doch einfach dein Ding, wenn es jemand interessiert - schön für dich.

    Aber falls es niemand interessiert und niemand Applaudiert und dich weiter anfeuert, akzeptiere es - Pech gehabt.

    Dietmar

    Der Sinn der Pinnwand hat sich mir noch nicht erschlossen, mich nervt es wenn darüber Anfragen gestellt werden, daher die Frage: Kann man diese komische Pinnwand eigentlich deaktivieren?

    Wenn es etwas einem persönlichen mitzuteilen gibt, dann geht das doch prima via PN.

    Falls es also möglich ist diese (gerne auch Benutzerabhängig) zu deaktivieren, wie geht das?

    Dietmar

    Da kannst du entweder mal bei Ralf Grafe anfragen, ob er noch welche herumliegen hat. Oder anderenfalls könnte ich auch mal schauen was ich noch habe - da ich einige Kisten durchsuchen muss, würde das vermutlich etwas länger dauern. Ein Pärchen Buchsen müsste ich aber noch irgendwo haben…

    Was wurde denn schon alles an dem Motor herumgefrickelt? Passen die Steuerzeiten denn? Stimmt die OT Markierung wirklich? Ist der Verteiler denn überhaupt mechanisch in Ordnung?

    Lässt sich alles prüfen und damit Fehlerquellen ausschließen.

    Wobei ich bei den Ratschlägen von meinem Namensvetter anfangen würde.

    dietmar