Zitat
Original geschrieben von minimotorsport
Schon krass die derzeitigen Mini Preise. Vor Euro Zeiten war jemand froh noch 2000DM für nen 90er 1300er Vergaser Cooper zu kriegen. Jetzt kosten die 2500,- EUR und mehr.
Naja wenns bezahlt wird.
Tja, so geht's mir auch gerade.
Habe 99 meinen 95er SPI in einem Anflug geistiger Umnachtung verkauft (fragt nicht, ich heul' gleich...).
Wenn ich mir die heutigen Preisvorstellungen so anschaue, und mit den DAT-Händlereinkaufspreisen vergleiche: Unterschied 100% zum Teil.
Beispiele gefällig?
Auf dieser HP wirbt einer für einen Blue Star, den er bei ebay verhökern will. Mit kleinen Roststellen zwischen Kotflügel und Tür (ein Satz Dreiecksbleche bitte). Der Preis liegt fast 100% über dem o.g. Händlereinkaufspreis.
Kürzlich habe ich mir im Saarland einen 1000er für meine Freundin angeschaut. Laut Vorbesitzerin in gutem Zustand, ein paar kleine Rostflecken, die einfach zu beseitigen sind, gut gepflegt.
Bei der Besichtigung: die Unterkante ist mit einem 10cm breiten Streifen U-Schutz verziehrt. Türunterkanten, Dreiecksbleche und Kofferraumdeckel durchgerostet. Unterboden bis ganz hinten verölt (so extrem habe ich das noch nie gesehen).
Am Handschuhfachdeckel hingen die Reste eines Handy-Halters
--> Armaturenbrett versaut.
Die Leisten an Türen und Heckfenstern waren rissig.
Jetzt dämmerte es mir: das ist ein CheckMate! Aber keine Spur von einem Aufkleber. Sehr merkwürdig.
Unter der Haube gings entsprechend weiter: total verölter Motor, das Umfeld auch so versifft. Das Öl am Messstab zog fast Fäden, der Ölstand war 1cm unter min. Braunes Kühlwasser obligatorisch.
Der Mini stand schon 8 Monate, die vorderen Reifen waren fast platt. Es wurde eine neue Batterie eingebaut, mit dem Hinweis, der Motor läuft sehr gut, man könne ohne Probleme zum TÜV.
Frage mich nur, was man da soll. Altautorücknahme bieten die doch noch gar nicht an
Ach ja, kosten sollte er 950€...
Anyway, wer einmal einen Mini hatte, gibt nicht auf.
Ich suche weiterhin einen mit guter Karosserie, Alter egal, aber der Preis sollte angemessen sein.
So lange muss meine Freundin bei schlechtem Wetter eben ihr französisches Übel fahren, bei gutem darf sie meinen Spitfire nehmen.
Grüsse
Jörg