Zitat von Cooper D
Nabend Minis
Das Technische können und vermögen habe ich doch jetzt stellt sich mir die Frage:
Is das erlaubt distanzscheiben selber zufertigen
Und muss ich dann zum Tüv das eintragen lassen??
GreeZze David
Hi David,
das Ganze kommt mir bekannt vor!
Ich hatte an meinem 95er Cooper die 165/60 montiert und eintragen lassen.
Eines Tages habe ich in einer Kurve auf einer holprigen Landstraße ein kurzes Schleifgeräusch vom kurvenäußeren Hinterrad gehört. Als ich ins Radhaus geschaut habe. sah ich eine Stelle, wo der Unterbodenschutz weg war: Feindberührung.
Also habe ich mit 8mm dicke Spurverbreiterungen aus Edelstahl angefertigt (lasergeschnitten).
Damit war ich dann bei dem Gutachter, der mir die Reifen eingetragen hat:
ich: kann man Spurverbreiterungen eintagen lassen?
Gutachter: klar, wenn du ein Gutachten hast.
ich: Gutachten habe ich keins, die baue ich selber.
G. Festigkeitsgutachten?
ich: Nö. Die sind aus Edelstahl, lassen sich nicht verbiegen / zusammendrücken und fliegen auch nicht auseinander aufgrund der Fliehkraft.
G: dann geht nix. Wieso willst du die überhaupt reinmachen?
ich: weil der Hinterreifen im Radhaus gestreift hat.
G: das darf nicht vorkommen. Wer hat dir die reifen überhaupt eingetragen?
ich: sie!
G: *grübel*
Ich habe mich dann einfach vom Acker emacht. Die Verbreiterungen waren zu dem Zeitpunkt übrigens schon drin! Bei den originalen 12" Minilites sieht man die weder von außen durch die felge noch von innen!
Fazit: ich habe sie dringelassen, bis ich (Depp) das Auto verkauft habe.
Grüße
Jörg
PS: ja, ich wusste schon damals, dass man das eigentlich nicht darf...
PPS: die Maße sind 3", 4", 5", 3/8":
Innen 3" = 76,2mm (kannst aber auch zu lassen)
Lochkreis 4" = 101,6mm
Außendurchmesser 5" = 127mm
Lochdurchmesser 3/8" = 9,5mm