Beiträge von sch.rei

    Guten Abend,

    ich würde meine Minilite Felgen gerne so lackieren.

    d.h. ich würde nur den inneren "Stern" in Racing-Green lackieren und den inneren sowie äußeren Rand gerne Silber lassen.
    Nun ist es eine :madgo:-Arbeit, den inneren Rand genau so abzukleben.

    Ich habe mal im TV gesehen, dass es so einen Art Lack gibt, der sich mit einem Pinsel auftragen lässt. Dann kann man drüber lackieren und ihn danach einfach wie ein Gummi abziehen. Somit würde man sich die mühselige Abklebearbeit sparen.

    Weiß jemand von euch wie des Zeug heißt, wo man es her bekommen kann und ob sich sowas für meinen Zweck eignen würde ?

    Danke schonmal für eure Antworten.

    Vielen Dank.
    Hab in früheren Beiträgen gelesen dass die Bremsbacken mit ausgewechselt werden sollten, wenn Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist. Siehe HIER - der Beitrag von HOT: "Da der RBZ undicht ist, wirst du neue Bremsbacken benötigen."
    Könnt ihr das bestätigen ?

    Hallo Mini-Freunde,

    hab das Problem, dass meine hinteren Bremsen Flüssigkeit verlieren. Dank Altölis Hilfe weiß ich, dass es wohl nicht die Entlüftungsschrauben sind sondern eher die Bremzylinder hinüber sind.

    Werde mir zum Zylinderwechseln ein Bekannten zur Hilfe nehmen, der sich mit Minis besser auskennt. Damit wir des Ganze aber an einem Tag abwickeln können, würde ich gerne im Voraus alle Teile bestellen.

    Könnt ihr mir anhand der Allbrit Seite weiterhelfen ? HIER
    Was benötige ich denn (außer die eigentlichen Zylinder) wenn ich diese wechseln möchte ?

    Ich habe einen MK VII (1,3l) - weiß da jemand, welchen der vielen Zylinder ich da brauche ?
    Allbrit bietet mehrere an für ein 96er Baujahr.

    Hallo Mini-Freunde,

    ich hab ein Problem mit den beiden hinteren Trommelbremsen.
    Hab ein '96 MPI (obwohl des bei den Bremsen wahrscheinlich eh nicht viel zur Sache tut)

    Hab den Mini vor wenigen Monaten geschenkt bekommen und seitdem steht er im Hof - ist noch nicht angemeldet und wurde somit kaum bewegt.

    Habe nun vor 2 Wochen die Bremsflüssigkeit erneuert (als ich ihn bekommen hab, war keine Bremsflüssigkeit mehr im Ausgleichsbehälter :eek:).
    Hab mit meinem Vater auch alle Schrauben wieder fest gezogen und mit Pumpen vom Bremspedal kontrolliert, ob irgendwo noch Flüssigkeit austritt - alles sauber.
    Jetzt nach einigen Tagen ist uns aufgefallen, dass die hinteren beiden Bremsen Flüssigkeit verlieren. Wie gesagt - der Mini steht nur und wird nur mal zum umparken kurz gefahren. Aber die Bremsen wurden in letzter Zeit nicht betätigt und er verliert täglich Flüssigkeit.

    Ich traue mich nun die Entlüftungsschrauben nicht noch mehr festzuziehen - nach fest kommt ja bekanntlich ab.

    Jetzt an euch: Meint ihr, es liegt an den Schrauben oder könnte es auch die Zylinder erwischt haben ? Die Flüssigkeit tritt eigentlich schon an, oder um, der Schraube aus.
    Wenn es die Zylinder sind, würde die Flüssigkeit auch in der Gegend auslaufen ?

    Vielen Dank im Voraus für die Antworten