Beiträge von chaoticmini/ Jeannot

    War nicht sehr zufrieden damit, letztendlich schon, weil mir niemand in Bezug auf Federn weiterhelfen konnte und ich mch dumm und dämlich soche Teile gekauft habe.
    Zweitens, musste ich bei meinem Inno die Radkästen aufschlitzen und die Mulde wo das Federbein einliegt vertiefen, da sonst der Reifen gegenkommt.
    Es gibt allerdings ein neueres modell aber ob die besser passen??????????'Versuch noch mal ein Bild zu posten!!!!
    Chaoticmini

    Boon
    dank dir für die Adresse, hatte auch schon an Andreas gedacht.Wusste den Namen seiner Firma aber nicht mehr*schäm*

    @ minimotorsport
    das mit den Buchsen hab ich schon befürchtet!!!!
    Hab nur Angst mir das Teil jetzt total zu zerstören, wenn man z.b beim Bohren in einen Hohlraum fällt oder so.Bin noch am überlegen, ob ich mich jetzt trauen soll, oder ob ich ihn auf 1400 derter aufmachen soll.Wäre allerdings schade, um ihn nicht "original" zu belassen.
    Eine Kw ist auf jedenfall eine 1300ter, die war schon im Einsatz.
    Bei der anderen hab ich den Hub nicht nachgemessen, die Pleuelzapfen haben den gleichen Durchmesser aber leider hat die Kw 1/10 Schlag auf der Kupplungsseite, hab sie daher eingemottet.Keine Kennbuchstaben mehr drin, weil polliert und leichter.
    Hatte der 1100 S und der 1300 S nicht den gleichen Hub??????
    Muss mal in meinen Datenblättern nachschauen!!!!
    Dank dir auf jedenfall.
    Gruss chaoticmini

    P.s Ein Freund fährt im Februar zu Swift, werd ihm die Teile mal mitgeben zwecks Kostenvoranschlag.

    Die obere Verkleidung soll weg(hab aber auch schon welche gesehen die sie noch drin hatten) die untere kann bleiben!!!!!!!!!!!
    Tankgeber und Wasserthemperatur zeigen falsche Werte an.
    Gleichrichter oder so beim Inno gibts nicht!
    Ansonsten hilft nur Schaltpläne vergleichen und alles ausmessen.
    Wenn ich mich richtig errinere, hat man auch noch ein paar hässliche Löcher im oberen Blech, wenn die Verkleidung abgemacht wird.
    Kabel fürs Amperemeter müssen zugezogen werden, aber wenn möglich nicht so wie beim original Inno - Schaltplan.
    Bei den "alten"Lichtmaschinen muss man die beiden Ausgänge miteinander koppeln und zur Uhr hochlegen und dann wieder runter .Bei den Mpi's oder Spi's weiss ich es nicht so genau.
    Gruss Chaoticmini

    Na dann will ich meinen Senf auch noch hinzu geben.

    Wie schon mehrmals betont, fährt man Mini eben wegen dem Gefühl und den Spass den man dabei hat.
    Ich würde sagen, erst mal eine Probefahrt machen!!!!!!!Denn das was wir so lieben am Minifahren, geht sehr vielen auf den Senkel, und die hassen das Minifahren und würden sich nie im Leben einen zulegen.
    Zur Sicherheit, will ich nur noch anmerken, dass ein Mini auch nicht so schlecht ist, bleiben wir doch mal realistisch und vergleichen nur die Autos in der gleichen Preisklasse, und davon hab ich schon genug Schrott von den Unfallplätzen gehollt. Ich persönlich hatte schon mal ein paar Abflüge in die Botanik(während den Rennen) Hab nur einen total zerlegt,und der Rest waren nur Beulen und ein bisschen richten. Mir ist nie was passiert!!!!!!!!!

    @Syndikate
    Weisst du was noch geiler ist??????????
    Wenn der Porschetretter die ersten paar hundert Meter nur noch deinen Auspuff sieht :eek:
    ;)
    Gruss Chaoticmini

    ups :eek:

    Hab mich eigentlich vor ein paar Monaten hier angemeldet und wollte eher im Hintergrund mein Wissen auffrischen.
    Bin Baujahr 1965.Minigeschädigt seit klein auf.Meine 5 und 9 jahre älteren Brüder waren sehr aktiv und da bekamm ich so maches mit.Was wolt ihr denn wissen, helfe gerne, habe bloss meien Wissensstand auf die "alten Mini's "beschrängt.
    Veit
    Habe damals den Querstömer von einem Bmc Importeur gekauft.Der hatt den Wagen ende der 60iger gebraucht vom Werck gekauft.Ex Trainingsauto.Danach wurde viel mit dem Kleinen Experimentiert,Turbo,Kompressor ,Spritze und und und.Um die 80 rum hab ich das Teil und seinen Bestand übernommen und bin ein paar Jahre mit dem Auto Rennen gefahren ,aber immer nur Probleme und Ausfälle damit gehabt, vorallem eben wegen dem Kopf.Hab daen kleinen dann irgendwann auf nem Bergrennen zerlegt :(
    Karosse hin und Kopf nach England einem Sammler verkauft .
    Leistung???????? Keine Ahnung, der Vorbesitzter hat mal was von 138Ps erzählt.Kann nur sagen mein 1430 iger geht wesentlich besser.Auf ner Bergstrecke von 3km bin ich über 10 Sekunden schneller gewesen.
    Gruss Chaoticmini

    Hallöle,
    Kann mir jemand Adressen und Termine sagen, wo und ob ich meinen Mini bei Clubrennen, Slalom's oder so bewegen könnte,Nähe Trier oder Saarbrücken.
    Das Teil müsste mal wieder gefahren werden.
    Gruss Chaoticmini