Versuch es mal in der Lehderstraße…..
https://mini-classic-berlin.de/
Da wird dir ganz sicher geholfen.
Versuch es mal in der Lehderstraße…..
https://mini-classic-berlin.de/
Da wird dir ganz sicher geholfen.
Dieses Jahr wird es wieder ein Glühweintanken auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt geben.
Termin ist der 08.12.2018 und wir treffen uns um 16 Uhr wie immer am historischen Karussell.
PS: der Dezemberstammtisch entfällt dadurch.
Dieses Jahr wird es wieder ein Glühweintanken auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt geben.
Termin ist der 02.12.2017 und wir treffen uns um 16 Uhr wie immer am historischen Karussell.
PS: der Dezemberstammtisch entfällt dadurch.
Für die, die nicht bei Fratzenbuch sind, kopiere ich den Test einfach mal hier noch rein....
"Wie bereits beim Leipziger-Stammtisch erwähnt, fahre ich am 26.08.2017 in die Lutherstadt Wittenberg. Mein Ziel ist es, mir dort die Innenstadt, die Schlosskirche (wobei es mir reicht, die Tür zu sehen wo Luther seine Thesen angeschlagen haben soll) und das Asisi Panometer (Wittenberg vor 500 Jahren; kostet Eintritt) anzugucken.
Wer möchte, kann gerne mitkommen.
Geplant ist es um 11 Uhr an der Agiptankstelle (A14 Ausfahrt Leipzig/Mitte Richtung Delitzsch, Kossaer Str./Maximilianallee) loszufahren.
Von da aus geht es über die Bundesstraße 2 nach Wittenberg (60 km). Sollte man sich auf dem Weg dahin verlieren, geparkt wird auf dem öffentlichen Parkplatz (mit Gebühr) Elbstraße/Wallstraße.
Keine Ahnung, wie lange wir dann in Wittenberg sind, aber 2-3 Stunden würde ich schon einplanen.
Der Rückweg führt dann entlang der Elbe und ein Paar Nebenstraßen zum nächsten Stopp auf dem Paradeplatz in Bad Düben (dort kann dann wieder lecker Eis gegessen werden).
Anschließend geht es dann Richtung Taucha zur A14.
PS. bringt schönes Wetter mit."
Mal Staub wegpusten.
So, jetzt zum eigentlichen Thema.
Da sich dieses Jahr der Thesenanschlag des Martin Luther in Wittenberg zum 550. mal jährt, ist geplant am 26.08.2017 eine Ausfahrt zu jener Wirkungsstätte zu machen.
Ich persönlich möchte mir vor Ort die Innenstadt angucken und das Asisi Panorama besuchen.
Falls jemand Interesse hat sich den Leipziger Minis und mir anzuschließen ist hiermit herzlich eingeladen.
Weitere Infos wie Abfahrtsort und Zeit würden nach Streckenbesichtigung folgen.
Zur Not steht bei mir noch nen 1000er rum. Den Hängen wir dann bei dir rein. Müssen nur ne Tüte drunter friemeln, die das ganze Öl auffängt.
So, nach einigen Überlegungen haben wir uns auf den 25.06.2016 geeinigt. Ist übrigens das Wochenende nach der Zeugnisausgabe (nur das die Eltern von schulpflichtigen Kindern auch bescheid wissen) und ein Wochenende vor Braunschweig.
Also, wer kommt noch mit?
Könnten wir uns auch anschließen ?
Grüße
Klar, warum nicht.
Dann wird ich mich mal ransetzten und gucken wann kein Treffen ist.
Erstmal Staub wegpusten....hust....
Mal ne frage in de Runde.
Besteht ein Interesse an einer gemeinsamen Ausfahrt dieses Jahr?
Wir haben mal beim Stammtisch das Thema angeschnitten. Es würde ins Technikmuseum Dessau gehen, mit einer schönen Fahrt durch die Dübener Heide.
Ab wann ist denn überhaupt jemand vor Ort.
Wir sind vorher schon ne Woche in Londinium und schlagen unser Zelt ab Do-Tag auf.
Vielleicht kann man ja eine mitteldeutsche Ecke machen.
Nicos Teile sind auch abholbereit. Gleich mal checken ob schon bezahlt...
Habsch aber gestern erst uff'n weg geschickt, war jetzt erstmal an der Ostsee. :thumpsup:
Von meiner Seite hat sich alles aufgeklärt. :thumpsup:
Ist halt blöd mit Urlaubszeit und so.
Habt ihr auch beide bezahlt?
Bezahlt!
Warte jetzt schon seit dem 19.9. auf den Kotflügel
und auf meine Mails wird auch nicht mehr reagiert.
Geld weg für nix?
Wie jetzt Kotflügel? Den soll ich doch bekommen!
noch einfacher falls es keine Motornummer mehr gibt.... passt zwischen Thermostatdeckel und Ventildeckel ein Finger ists ein 1300er, passt da keiner dazwischen ist nen 1000er....
und ich glaub, die Thüringer wissen schon Bescheid
Da bin ich ja mal gespannt, wie der Finger bei mir passt.
Hallo, am besten Du nimmst mal Kontakt zu Miniwahn-Thüringen auf, die sind in und um Erfurt zu gange.
nich ganz....
"Ruhla, Ruhla wasserdicht, rein gehts Wasser, raus gehts nicht"
war der Spruch aufm Schulhof....und wenn man ehrlich ist, ein wenig war was dran
Wenn dem nicht so wäre, würde jetzt eine Taschenuhr weniger vor Hiddensee liegen.
Der Wohnwagen ist cool! Eigenbau?
Ich tippe auf Weferlinger LC9-200.
Wie?? gibt es Leute die den nicht schön finden?
Es kommt halt immer auf den Trabant an
Es gibt solche:
und solche: