Beiträge von Arwed

    Zitat von dougie

    ...da kommen mir ja sofort wieder super Ideen. Kauf dir doch im baumarkt so ein Partyzelt für 19,95 und deklarier es als nicht-baugenehmigungs-pflichtigen Car-Port. Das Ding darf lediglich kein Fundament haben oder fest mit einem Fundament verbunden werden. Heringe und Abspannseile fallen da nicht drunter.

    Hat der Vater eines Bekannten so gemacht, als der Nachbar seine Einwilligung verweigert hat einen Pool nahe der Grundstücksgrenze bauen zu lassen: Er hat einfach ein Gewächshaus direkt an die Grundstücksgrenze gesetzt.
    Na gut, das Gewächshaus war 30m lang und 5m breit und es passte bequem der Pool rein. Ist aber jetzt 20 Jahre her. :)

    Aber das mit dem Party-Zelt-Carport würde ich noch mal überprüfen. :D

    VG
    Ralf

    Ich habe schon von einem Fall gehört, daß jemand (von einem Neider?) wegen einem illegalen Carport angezeigt wurde - jedoch handelte es sich bei diesem "Carport" um ein Denkmal, genauer gesagt um die die Überdachung eines auf dem Boden fest verschraubten Lanz-Bulldog-Traktors...:rolleyes:

    Als einzelner Privatmensch ist man bei T-Offline sowieso der letzte A... Ich hatte in meiner Pre-DSL-Zeit einige Provider ausprobiert, und vom Einstieg in die virtuelle Welt mit AOL einmal abgesehen habe ich bei keinem dieser Provider wieder so schnell gekündigt wie beim Nachfolger der Deutschen Bundespost - Abteilung Fermeldewesen. Zu allem Überfluß haben die trotz Einhaltung der Kündigungsfrist meinerseits zwei Monate lang nach Beendigung der Vertragslaufzeit die Kosten für den analogen Volumentarif mit auf die Telefonrechnung gesetzt.

    Aufrgund dieser Negativ-Erfahrungen habe ich bei meinem Wechsel von Analog zu DSL im November 2002 u.a. auch verglichen, welcher Provider einen Einrichtungsservice anbietet, damit die sich mit dem Beamtenladen T-Offline rumärgern können. Meine Wahl fiel dann auf 1&1, denn neben einem damals attraktiven Volumtarif gab es eine FritzDSL!-Karte für 0,00 € und einer Einrictungsgebühr von 0,00 € noch Platz für 50 Email-Konten (auch wenn ein Privathaushalt i.d.R. so viele Accounts nie braucht) sowie eine eine Wunsch-Domain für die eigene Homepage gratis dazu. Zwei Tage nach der Anmeldung erhilet ich eine Brief vom Provider mit einer verbindlichen Terminzusage, ab wann der DSL-Anschluß zur Verfügung steht und es klappte reibungslos!

    Vor einem Vierteljahr bin ich bei 1&1 auf eine City-Flatrate ohne Volumenbegrenzung mit einem 1.024-DSL-Anschluß umgestiegen. Die Änderung meines Anschlußes hat der Provoder wieder geregelt, und für 21,98 € im Monat (4,99 € die Flatrate und 16,99 € für den 1.024-Anschluß) kann in punkto Kosten ungehemmt lange und schnell im Internet surfen.

    Zitat von falk

    vor jahren wurden mal 35 pfund für ein IMM als angemessen auf einem häuptlingstreffen festgelegt, an denen sich die zukünftigen veranstalter orientieren sollten...

    leider gelang das nicht allen und viele kümmern sich eben nicht einmal drum...

    Ein trifftiges Argument, um nach den Sinn des Selbstbeweihräucherungsmeeting der Häuptlinge zu fragen...

    BTT: Falls Ihr den Zuschlag bekommen solltet (wogegen ich nichts einzuwenden hätte), hätte man als Tagesbesucher die Chance, auf den Platz zu kommen? In Norwich hat man ja leider andere Erfahrungen machen müssen.

    [Klugsch... modus an] Selbst für jemanden wie mich mit über 10jähriger Treffenorganisationserfahrung [Klugsch...modus aus] habt Ihr ein super organisiertes Event auf die Beine gestellt, und wenn man Eure Engagement dabei beobachtet hat, wird es wohl nicht der letzte Kom(m)pott gewesen sein. [Ironie- modus an] Aber, warum mußtet Ihr, obwohl Ihr selbst zahlreich dabei gewesen seid, es unbedingt versuchen, die Regenmengen von letztjährigen Backsberg-Treffen toppen zu wollen?[Ironiemodus aus] :D

    Vielen Dank für ein gelungenes Wochenende


    Arwed mit Lara

    Zitat von Paaaner

    Hallo,

    die meisten kennen mich ja, aber ich hab mich ja neu registert und daher sach ich mal ganz offiziell: HALLO
    Werde mich also hin und wieder auch mal zu Themen äussern, wenn jemand allerdings technische Fragen hat, BITTe nicht an mich!! :eek: :D :eek:

    Fragt ihn lieber nach der sachgemäßen Benutzung eines Badestegs... :p (*duckundwech*)


    Das Norddeutsche Mini Treffen "nullt"!

    Zum 20. Mal, in diesem Jahr vom 04. bis 06. August, findet vor den Toren Bremens das Norddeutsche Mini Treffen am Backsberg statt. Wie im jedem Jahr erwarten Euch

    - ausreichend Platz
    - Lagerfeuer (sofern es die Witterung zuläßt)
    - ein kleiner Badesee
    - frische Frühstücksbrötchen vom Bäcker (gegen Vorbestellung)
    - viele nette Minifahrer/Innen mit ihren Minis bzw. mit ihren auf den Mini basierenden Fahrzeugen bis Baujahr 2000
    - der Oldtimermarkt im ca. 15 km entfernten Disphorn
    - andere reizvolle Ausflusgziele in Bremen und "umzu"

    Anfahrtsskizze siehe anliegendem Flyer

    Zitat von Markus&Heike

    SCHADE..... :(

    Kann man das Konzert und den Geburtstag nicht verschieben????


    Leider nicht :(


    Zitat von Markus&Heike

    HA!!!!

    Dann wäre ja der erste Preis für die weiteste Anreise und der erste Preis für den lautesten Mini schon reserviert!!!!! :D


    Weiteste Anreise wäre schon eher möglich als lautester Mini
    :D

    Zitat von egon

    ich hoffe du garantierst die Temp, nicht das es wieder ein Sommertreffen wird... :rolleyes:

    Ich garantiere für gar nichts, auch wenn der Temperaturunterschied zwischen Winterbiwak 2005 und Sommertreffen 2005 geringer war als in den anderen Jahren. Aber bei diesen beiden Treffen war es immer noch kühler als bei der Herbstori, vor dessen Beginn wir unter strahlendem Sonnenschein draußen gefrühstückt haben.

    Bestellt wurden jedenfalls -5°C und Schnee - mal sehen, ob der Lieferant diesmal zuverlässiger ist...


    ;)

    Wer beim Winterbiwak 2005 dabei gewesen ist und sich nicht ausschließlich in der Gaststube verkrochen hat - was bei frühlingshaften Tiefsttemperaturen von + 8° C sowieso nicht ganz nachzuvollziehen war - dem wird evtl. die Delegation der VW Boxer IG Bremen aufgefallen sein. Trotz dieser klimatisch irregulären Bedingungen hat diese einst aus einer Bierlaune entstandenen Verantstaltung bei der Boxer IG so großen Anklang gefunden, so daß das

    16. Winterbiwak am 07./08.01.2006
    in Kooperartion mit der VW Boxer IG Bremen durchgeführt wird.

    Der ultimative Start in die neue Treffensaison mit Lagerfeuer, Gulaschsuppe und Glühwein erstmals als gemeinschaftliches Event (und diesmal bei hoffentlich richtigem Winterwetter).

    Wohnwagen, Wohnmobile und andere Weicheiergefährte sind nicht zugelassen!!!

    Eine Anmeldung ist wie immer nicht erforderlich.

    Hallo Markus & Heike (oder Ladies first: hallo Heike & Markus),

    zugegeben, fast 800 km pro Strecke sind kein Pappenstiel aber wenn Ihr diese Strecke zu diesem Anlaß mit dem Mini auf Euch nehmen würdet, würde ich mir noch einen Preis für die weiteste Anreise einfallen lassen.

    Nur zu blöd, daß ein Mini bei keiner Airline als Handgepäck akzeptiert wird...

    ;)

    Moin, moin,

    auch in diesem Jahr startet wieder am letzten Sonntag im Oktober die Bremer Herbst Ori.

    Dazu treffen wir uns am 30. Oktober 2005 um 10 Uhr - bitte beachtet, daß in der Nacht zu jenem Sonnatg die Sommerzeit endet - zum geminsamen Frühstück am Bistro "El Loco" in der Steinsetzer Straße in Bremen-Habenhausen*, wo die Ori gegen 11 Uhr beginnt.

    Neben den Preisen für die drei Erstpalzierten erwartet haben wir für das Siegerteam noch eine attraktive Überraschung parat.

    Damit keiner bei der anschließenden Vernichtung von Kaffee und Kuchen zu kurz kommt, bitten wir um Anmeldung bis zum 24.10.05 bei

    Peter 0421/706149 peter@dahmen-hb.de
    Arwed 0421/3762883 Arwed.Nagel@web.de


    * Wegbeschreibung: A1 Abfahrt Bremen-Arsten, dort der Beschilderung Habenhausen folgen, hinter dem Supermarkt rechts Richtung Werder-Karree abbiegen und dann gleich wieder links.