Lambdasonde ist neu.
Die Benzinleitung und der Unterdruckschlauch wurden nicht geprüft.
Desweiteren kamen neue Zündkerzen rein,
Luftfilter und Kraftstofffilter wurden getauscht.
Fahrerisch ist der Mini in Ordnung,
stottert ein wenig im 2ten Gang wenn er nicht warm ist,
aber sonst ist mir nichts aufgefallen,
auch keine Fehlzündungen.
Beiträge von KeepCool
-
-
Achso bevor ichs vergess.
Die Zündkerzen wurden im letzten halben Jahr 3 mal gewechselt,
sind aber jetzt nagel neu. -
Ja er riecht stark nach Benzin nach jeder Fahrt.
War gerade letzte Woche bei einer Werkstatt
und die habe das Gerät ausgelesen
und alles nötige getan.
Wo bekomme ich 20W50 Öl her ???Danke
Christoph
-
Ich hätte da mal eine Frage
an alle die schon länger einen Mini fahren.Mein Mini : 1992 MK IV 1.3
63 PS
Mit Rennauspuffbraucht bei regelmäßig gefahrenen Kurzstrecken (unter 20 km)
so etwa 16 - 18 Liter (!!!).
Wenn ich aber Langstrecken fahre (100 km)
braucht er nur etwa 9 - 11 Liter.
Irgendwie komisch.
Deshalb wollte ich um euren Rat fragen,
an was es vielleicht liegen könnte.- Filter sind alle neu
- Öl ist auch gewechselt (10W40)
- Lamdasonde ist auch neuVielen Dank schon mal
Christoph
-
hab einen offenen Sportluftfilter,
nur ohne den Schlauch.
Gibt es irgendeine Anleitung,
wie ich den Sportlufi einbaue ???DANKE
KeepCool
-
Woran erkenne ich,
ob ich in meinen Mini einen K&N Sportluftfilter einbauen kann ???
Wo sitzt der Luftfilter bei einem
MKII 1,3 63 PSDANKE
KeepCool
-
wie meinst du
andere Nadel ??? -
Ich hätte mal eine Frage.
Ich hab mir bei Ebay einen K&N Sportluftfilter ersteigert
und wollte mal nachfragen, was er bringt
in Bezug auf PS, Schnelligkeit, Anzug und Lärm. -
Also erstmal DANKE für eure Antworten
Ich hab nen MKII Baujahr 93 im originalzustand
(bis auf die Zündung, die ist von BMW und der Rennsportauspuffanlage)Ich muss sagen, dass er sich in letzter Zeit wieder gefangen hat
und wie üblich seine 8 - 10 Liter braucht.
Nur beim Starten und dann im Leerlauf bleiben
hört er sich noch wie ein Rasenmäher an,
das liegt aber wahrscheinlich an der Drehzahleinstellung.Nochmals VIELEN DANK
PS: Kann mir jemand sagen was ein K&N Sportluftfilter alles bringt ??? (lauter, schneller) ???
-
Ich brauche eure Hilfe,
hab keine Ahnung, was es sein könnte.
Mein Mini Cooper MK II 1.3 verbraucht in letzter Zeit
sage und schreibe 16 Liter auf 100 km.
Ich denke das ist nicht normal.
Außerdem stottert er wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte,
manchmal auch vom 2. in den 3.
Zudem hat mein Auspuff bis vor kurzem geröhrt,
wenn ich nach dem Schalten gleich Vollgas gegeben habe
und die Drehzahl niedrig war.Vielen Dank
KeepCool