Ganz genau so wie der Minischrauber meinte...der Dichtring wird in seine Nut im Getriebegehäuse eingesetzt und zwar trocken, damit er gut klemmt und nicht raus"flutscht". Die Papierdichtung kommt auf den Flansch des Motorblocks, welcher auf dem Kopf steht.
Dann mit einer dünnen Schicht Dichtmasse auf dem Getriebeflansch und einmal rund um den Dichtring wird das Getriebe auf den Motor gesetzt. Dabei immer den Dichtring im Auge behalten...
Die Ölpumpendichtung setze ich immer trocken an, zwei Bolzen durch die Pumpe gesteckt, dann die Dichtung über die Bolzen gesteckt und beides zusammen am Block angesetzt. Das hat den Vorteil, daß die Dichtung nicht verrutschen kann.
Die Pumpe fülle ich mit ein wenig Motoröl oder "cam Lube" und drehe den Impeller in der Hand so lange durch, bis sich alles verteilt hat. Mehr Öl einzufüllen macht wenig Sinn, da es sowieso bei der Montage wieder herausläuft wenn man die Pumpe waagrecht hält.
Beim MPI Block bin ich mir jetzt gar nicht so sicher wie man dort extern die Ölgallerie und die Pumpe vorfüllt. Wird aber über die Öffnungen im Ölfilteranschluß/Flansch funktionieren und sollte die äußere Öffnung sein.