Beiträge von STONE

    Baujahr: 1979

    Modell / Sondermodell: Mini Special?

    Laufleistung km: unbekannt

    TÜV / AU: ohne

    Motor / PS: 1000er und 1100er

    Farbe: Porsche Gulf blau/orange

    Beschreibung: Restaurationsobjekt

    Mängel / Rost: Rost muss noch fertig beseitigt werden

    Standort PLZ: 82291 Mammendorf

    Preisvorstellung: 1300 Euro

    Kontaktinfos: Per PN oder gob01@gmx.de

    Bilder: https://picasaweb.google.com/10211387001728…feat=directlink

    Hallo Leute,

    ich muss mich leider von meinem Mini Leyland Projekt trennen, da ich einfach keine Zeit mehr habe und unser Silverbullet nun auch etwas Zuwendung benötigt. Duch die Hochzeit und unsere kleine Tochter fehlte/fehlt mir einfach total die Zeit.


    Es handelt sich um einen Leyland mit EZ 17.07.1979, welcher komplett zerlegt in meiner Garage steht. Es sind jede Menge Teile dabei. An der Karosserie wurden die Seitenfalze entfernt, alles verzinnt und grundiert. Der Seitenschweller Beifahrerseite muss angeschweißt werden. Ein kleines Loch im im Kotflügel innen hoch zum Windleitblech muss noch geschweißt werden und im hinteren Bereich muss das Heckblech wieder dran. Unterboden ist vom Lack befreit. Der Mini hat ein Schiebedach, was aber überholt werden sollte.
    Es sind fast ale Teile vorhanden. Ich glaube Lampentöpfe und Kleinigkeiten fehlen. Diverse Lüfter/Kühler/Ansaugbrücken(Mini Sport Hiff44), HS und HIF Vergaser, Lichtmaschinen, Türpappen und Grills (teilweise vom Mini Special) sind dabei. Zwei Motoren:
    1000er und 1100er inklusive Getriebe, drehen beide durch und liefen auch nach Angabe des Vorbesitzers noch.
    Lack gibt es auch dazu: Porsche Gulf blau und Gulf orange

    Im Brief eingetragen sind ATS LM Felge 5J10H2, die auch dabei sind.
    Ich hab auch noch einen Satz Minilites dabei in einer speziellen Ausführung. Muss aber erst noch schauen was es für welche sind.
    Die Türen sind mit neuen Außenhäuten bezogen.
    Der Heckrahmen ist nicht mehr so gut. Der vordere ist fast neu.
    Einfach zu viel zum Schreiben hier...vorbeikommen, anschauen, mitnehmen.

    Ich hab auch noch einen Brief von einem 76er, den ich bei Bedarf dazulegen könnte.

    Hallo,

    da uns die Reise mit unserem Neugeborenen und zwei Autos zu stressig wird, habe ich zwei Tickets abzugeben. Ist mit dem Veranstalter auch abgesprochen, dass meine Tickets übertragen werden können.

    Beide Pakete sind mit T-Shirt und Willkommenspaket in der classic Zone inklusive Zelt. Bei einem sind folgende Sachen noch mit dabei:

    Mini Promenad and car benediction with 200 cars
    May. 26. - 17 Hour - 19 Hour

    Mini Fishing Contest
    May. 27. - 8 Hour - 11 Hour

    Mini Slalom Race
    May. 27. - 14 Hour - 18 Hour

    Da kann man mitmachen, muss man aber nicht.

    Peis: 120 Euro für beide oder 60 Euro für eins.....

    Riesen SCH***E mit der Bungalow Reservierung. Ich wollte nur einen mit mir belegen, dass ich erst mal einen reserviert habe. Und was ist los? Geht nicht...muss voll belegt sein das Ding. Von den vier Bungalows für 3 Personen waren vorab ja sofort drei Stück weg. Das hatten die an dem Tag auch schon mal probiert, da nur noch einer verfügbar war als ich zwischendurch geschaut hatte. Dann kurz vor der Reservierung wieder vier. Und als um 18:00 uhr die Reservierung los ging, war sofort nur noch einer verfügbar. Den wollte ich mir dann reservieren und kam auch bis zur Nummerneingabe....nur leider ging es da nicht weiter, weil eine Person nicht reichte. Wahnsinn.... Na zum Glück konnte ich noch privat einen reservieren...der letzte kleine Bungalow vom Anbieter direkt. Ich will ja gleich bis zum 07.06.2011 beiben, da ich das mit meinem Jahresurlaub verbinden will.

    Das zweite Set ist ja schon etwas zu teuer für meine Arbeiten die ich so durchführe. Aber da werde ich wohl mal 10 Stück aus dem ersten Link bestellen. Die sind vollkommen ausreichend für mich.

    Hallo,

    hat jemand eventuell ein paar Gripzangen über? Ich benötige welche und wollte hier erst mal nach gebrauchten Zangen fragen, bevor ich mir neue kaufe. Ich benötige so 6-10 Stück.

    Nun ist es endlich so weit...nachdem ich meine Mischgasflasche bekommen habe und mir eine neue Rolle Draht, sowie einen neuen Brennerhals besorgt habe, kann es nun endlich mit den ganzen Blecharbeiten losgehen.

    Zuerst habe ich mal das Loch hinten links im Bereich der Türtasche erfolgreich bekämpft. Großflächig herausgeschnitten und ein neues Blech eingeschweißt.

    Da das wirklich gut geklappt hat, habe ich nun das oberste Heckabschlussblech entfernt und mal geschaut was da so drunter ist...und siehe da...der Vorbesitzer hat tatsächlich über das total verrostete und löchrige Blech einfach ein neues drüber gebraten.
    Hier mal die Bilder dazu:

    Das werde ich am nächsten freien Tag entfernen und dann das obere der beiden Bleche wieder anbringen...das ist nämlich noch sper erhalten. Da fehlt nichts.

    Dann habe ich noch den breiten Überbratschweller entfernt, da ich dachte darunter ist auch noch der alte verrostete Schweller...ist er aber nicht. Glück gehabt. Jetzt kommt aber wieder ein Originalteil dran. Der schmale Schweller mit Ablauflöchern. Zuerst muss ich aber noch ein wenig Oberflächenrost entfernen:

    Im vorderen Radkasten habe ich im unteren Windleitblech oder wie auch immer das Teil heisst, auch noch ein kleines Rostnest gefunden. Ansonsten gibt es an Blecharbeit nichts mehr zu tun. Das wird aber wohl die schwerste Baustelle sein.....

    Der Cuore L7 Motor sollte von den Abmessungen passen....3 Zylinder und auf jeden Fall sparsam. Ich denke den kann man auch billig bekommen. Hat dann 55Ps, glaube ich. Es wäre aber sogar möglich da dann einen Smart Turbo zu verbauen. Hat ein Freund von mir gerade vor...allerdings im Cuore.

    Hier mal ein günstiges Teil: Motor für 350


    Vor vielen, vielen Jahren war schon mal ein Pickup oder Kombi in Braunschweig, der hatte den 1,0l Diesel 3 Zylinder mit 33PS (ohne Turbo) oder den 45PS (mit Turbo) drin von nem Daihatsu.

    Ich meine es war ein Daihatsu, ich hab den Motor im Orginalfahrzeug mal nen halbes Jahr gefahren in der 33PS Variante. Schnell ist anders, aber sparsam war das Ding (3-4l).

    Auf dem europäischen Markt ist die Kiste wohl aber extrem selten.

    Es wird dir zwar auch nicht recht viel weiter helfen, aber wir haben das zu zweit beim letzten Wechsel super hinbekommen. Es war aber auch ein Kraftakt. Es geht also von Haus aus etwas schwer. Aber einen Trick kenne ich nicht.
    Mich wundert es nur, dass es bei dir nicht mal mit Gurtspannern geht.
    Sind die Gummis zu lang? Oder liegen sie überall schön an, ohne sich zu stauen?