Kia Sontero
bei Mobile nicht unter 8k€ - und wir sind nicht soo die SUV-Typen...
T4 Pritsche
da wird dann ja alles nass.... - und der nicht-Baustellen-Aspekt geht da völlig unter....
Dacia Logan MCV
Besser. Ich befürchte aber, dass ich dann ständig an Top Gear denken muss...
großer Anhänger
Die Vorbesitzerin des Projektes hat nen Anhänger, den wir leihen dürfen. Es fehlt nur noch das passende Pony. (Wolle kaufe 206cc? )
kein aktueller Turbodiesel, weil viel zu hochgezüchtet.
und zu teuer mit grünem Bapper. Benziner ist völlig ok, nach der Baustelle ist das Ding eh direkt wieder weg.
So alte Passats (die mit ohne Kühlergrill und dem Schweinenasenloch in der Front) mit 1,8 oder 2,0 Liter Benziner sind groß und gut.
Jupp, sowas kombimäßiges hatte ich auch angedacht... Bitte genaue Modellbezeichnung.
(Mir spukt diese kubistische Volvo-Kombi im Kopf rum...)
Oder wieder eine Franzdose.... 306, 406 oder 407 Kombi
Jan kam mit nem Berlingo-Kangoo ums Eck. Mir fiel dann noch die Schrumpfsprinterklasse aka Trafic und Crafter und so ein... Was ist davon zu halten?
W124 oder ein Opel Omega ... keine zu innige Beziehung zu den Autos aufbauen das heisst nach Gebrauch an einen Exporthändler abgeben und den nächsten holen wenn noch bedarf besteht.
Klar, das Ding ist ein reiner Gebrauchsgegenstand. Wenn fertig (Baustelle oder Karre), dann wech.
Omega werde ich mir merken, hat der B-Omega auch die kleinen Radkästen im Innenraum?
Ein W123-T wäre ja ein kleines Träumsche, aber die sind echt zu schade dafür. Und wegwerfen könnte ich den dann auch nicht.
Nen W124 krieg ich aber vermutlich an den Kerl nicht rangequatscht...
Omega B 2.0 16V...
Klingt gut
Man muß nur wollen...
Jan schleicht um nen Mini-Van rum...
Jungs, das klingt schon recht vielversprechend. Könnt ihr etwas präziser werden, was Modellangaben und Baujahre betrifft?