Hmmmm...
weia. hats bei euch so krass gehagelt oder haste die brocken aus muttis tiefkühler?
Hmmmm...
weia. hats bei euch so krass gehagelt oder haste die brocken aus muttis tiefkühler?
Warte mal ab bis die gesprächig werden.
[youtube]ZsghW7u8p5M[/youtube]
uh, ja - das sind sie... Ich finde, die klingen wie eine sehr überdrehte Horde kleiner Kinder.
Die sind doch echt putzig:D
Muss mal hören, wenn die penetrant schreien.
Also ehrlich, bis jetzt wusste ich eigentlich nur von den Populationen am Kölner Dom, und Mainz/Wiesbaden.
Aber die in Stuttgart sind wohl was selteneres:).
Es ist wirklich laut. Wir haben recht neue (4 Jahre) Fenster, die sehr gut schallisoliert sind - und die helfen auch nicht wirklich.
Selten sind Gelbkopfamazonen wohl (haben nichtmal nen Wikipedia-Eintrag), in ihrer Heimat sind sie bedroht, in Stuttgart fliegen laut der aktuellen Zählung vom Nabu etwa 40 Exemplare rum.
Mein Biologenherz rumort zwar etwas, weil Amazonen hier nicht her gehören - aber solange Neozoen keinen Schaden anrichten...
Die Tiere am Kölner Dom, in Stuttgart, Heidelberg und in Mainz (und in vielen anderen Städten) sind Halsbandsittiche, keine Amazonen.
Die Sittiche sind schon seit über 80 Jahren bei uns unterwegs und haben große Bestände aufgebaut. In Heidelberg werden sie auch langsam lästig, da sie (als Höhlenbrüter) gelernt haben, die modernen Fassadendämmungen als Nistraum zu nutzen. Mein Schwiegervater hat schon die nackte Panik
Der Größenunterschied ist beachtlich: von Kopf bis Schwanzspitze sind beide Arten zwar etwa gleich lang (um die 40cm - das entspricht einem großen Falken; da ist eher die Katze Beute als der Vogel), aber die Sittiche bestehen zur Hälfte aus Schwanzfedern, während die Amazonen einen großen Körper haben. Schade, dass sie Vegetarier sind...
Wenn sie wieder hier sind (Sonntag früh um 4 oder so... ) nehm ich mal ein Video auf...
Bring doch mal Kater und Schreiviecher zusammen....;)
Schon mal nen geflügelten Kater gesehen?
*wuahahahaha*
Beim Nachbarn schräg gegenüber kloppen sich zwei Katzen lautstark durch die Hecke. Ich liebe Dorfidylle...
Tröste dich:
wir haben Schreiviecher.
Die sind schlimmer als Katzen, weils nie weniger als vier auf einmal sind, sie mit Vorliebe Sonntag früh um 5 (und dann gleich für Stunden!) Terror machen - und das alles, um die Leute an ihrer fürchterlich guten Laune teilhaben zu lassen.
Kater kloppen sich wenigstens um Ruhm, Ehre und rollige Weiber...
Zitat von AsphaltGeht eigentlich nur darum, den Beton schneller austrocknen zu lassen. Geht das im Backofen? Oder muss sowas langsam fest werden?
Das wird nix. Diese ganze mineralische Pulverkacke (Beton, Gips, Zement, Mörtel, ... ) will langsam trocknen. Wenns zu warm ist, muss man das oft noch extra feucht halten oder abdecken. Sonst gibts Schrumpfungsrisse....
(Dinge, die man lernt, wenn man einen Altbau kauft
)
Mein Tipp: haltet die Inhalte aktuell! Nichts ist peinlicher, als wenn ich dann auf der Cafe-Webseite News oder Termine finde, die zwei Jahre alt sind.
Unbedingt! Das ist wichtig.
Als Baukastendings kann ich euch Joomla nur ans Herzchen legen. Ich hab von der ganzen *******e keine Ahnung und komme hervorragend damit zurecht.
Gut, es braucht etwas Zeit, bis man sich eingefummelt hat - aber von komplett kostenlos über eingekaufte Templates bis hin zum kompletten Service ist bei dem System alles drin.
Es gibt ausserdem massig support-Foren und es ist open source.
Joomla ist sehr mächtig, es gibt wohl nichts, was man nicht damit umsetzen kann, das macht es aber auch entsprechend unübersichtlich. Vielleicht ist das in eurem Fall (in meinem auch... *g*) mit Kanonen auf Spatzen geschossen und ihr wärt mit Wordpress (auch gratis und open source) besser bedient. Ich habs nur kurz benutzt, kann also nicht viel dazu sagen, aber auf mich machte es ein bisschen den Eindruck, der Apple unter den Plattformen zu sein.
Wie Juni?
Da war Sommer?
hmm
Da war er schon vorbei - schrubste ich doch... :D
Eiskaffeesaison war dieses Jahr von März bis Mai.
Jetzt schon?
nix persönliches, mehr so pms...
(geht aber auch grad kaum vorwärts. jan ertrinkt in arbeit in der firma und elektrik gehört nicht zu den dingen, die ich auf verdacht machen will)
Google+ ist besser
Hmmm...
Und das aus deinem Munde... Ich hätte ja eher eine Datenkrakenschimpftirade erwartet....
war das net die ellen, mit dem hinter die binde kippen?
hmmmmmmmm
Aber nur Eiskaffee. Und nur im Sommer, der war aber im Juni schon vorbei.
#baustellenunlust.
na herrlich, hab grad die vierte hornisse hier drin erwischt, irgendwo muss wohl ein nest von den drecksviechern sein.
notiz: morgen fliegengitter für die fenster besorgen
hmmmmmmmm
Fliegengitter sind eine gute Wahl. Hornissen sind geschützt.
Aber bist du überhaupt sicher, dass es wirklich Hornissen sind? Die verdienen das Prädikat Drecksvieh nämlich wirklich nicht. Hornissen ernähren sich fast ausschliesslich von anderen Insekten (gern Wespen) und haben null Interesse an Süßkram. Ausserdem fliehen sie und sind nur dann aggro, wenn ihr Nest aktiv bedroht wird. Hornissenstiche sind auch wesentlich weniger giftig als handelsübliche Bienen- oder Wespenstiche. Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, warum die in deiner Hytte rumschwirren, ist eine abendliche Lichtquelle. Licht aus, Fenster auf und sie kriegen ihre Orientierung schnell wieder und hauen ab.
Ausserdem ist der Sommer bald vorbei: sollten es wirklich Hornissen sein, stirbt das Volk spätestens mit dem ersten Frost ab. Die Königinnen suchen sich nächstes Jahr einen neuen Platz. Wenn ihr eigentlich keine Fliegengitter wollt, stellt sich die Frage, ob sich der Aufstand wegen Hornissen lohnt. Allerdings tippe drauf, dass du auf irgendeine andere Art reingefallen bist: Hornissen werden von ganz vielen Arten der Familie imitiert, aber auch ganz andere Insekten nutzen Hornissentarnung...
(ich würde mich 'von' nennen, hätte ich Hornissen in Reichweite )
WAAAAAAAAAAAHHHHHHHH!!!!!!!!!!
hmmmmmmm
Siehs positiv: auf frischem Asphalt driftets sich im Winter besser.
Hmmuaahhhh und hier zwitschern die Vögel
OT: Ellen, seid Ihr fertig, würde gerne mal die Säule im eingebautem Zustatand sehen..
Greez
Fertig? Der war gut...
Aber die Säule ist schon ne Weile drin. Im entsprechenden Thread habe ich Bilder verlinkt. Oder du guggst unter http://www.kuchenschwarte.de - da musste halt etwas nach hinten blättern.
AAAAAARRRRRRGGGGGGGHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!
hier wird grad der firmenparkplatz neu asphaltiert.
im moment frisst sich so eine riesige asphaltfräse durch den strassenbelag, verursacht selbst schon einen heidenlärm, hupt alle 10s. und alle paar minuten fährt der laster rückwärts hier am fenster vorbei *miep* *miep* *miep* *miep* *miep*
hmmmmmm
Ich leide mit dir. Ährlisch. Hier ist eben eine Walnuss auf das Terrassendach gefallen. *plönk* Hab mich schon durchaus ein wenig erschreckt.
und nur unter verwendung eines benzinzusatzes aus geriebenen biebergenitalien und bisonpisse
Oh - endlich erfolgt wieder eine qualifizierte und fachgerechte Beratung durch Chris' Powershop!
Muss in diesem Falle zur artgerechten Haltung der Rinder nicht auch ein spezieller, torfiger Getriebeölzusatz verwendet werden und eine esoterisch korrekte Vergaserinnenbeleuchtung in Ayurvedaspektralfarben, die nur in direktem Sonnenlicht zur Geltung kommen?
Ellen!
Tobi!
An mein Herz!
Ich hab doch 2010 am VHS-Kurs "How to procrastinate like a pro" teilgenommen und gleich noch das Aufbaumodul "How not to do things that have to be done right NOW" absolviert, um dann direkt im achtmonatigen Selbstversuch zu erproben, wie man sich damit selber klein kriegt.
Was ein ungeheuerlicher Zufall!
Aktuell besuche ich den Grundkurs "How to articulate weird excuses to achieve a holiday term" und habe soeben meine Abschlussarbeit beendet. Mittwoch werde ich sie bei der Studienabteilung einwerfen. Drück die Daumen, dass ich bestehe, sonst muss ich 500€ Strafkursgebühren zum Fenster rauswerfen...
Wenn die mir das neue Programm zuschicken, werd ich wohl eher die solche Kurse belegen wie "Winning for lazy people", "How to do things you aren't able to" und natürlich "How to get rich in one step". Nur scheint mir, dass diese Kurse immer schon ausgebucht sind, wenn ich die Broschüre krieg.
Sag Bescheid, wenn du den Kurs "Unlimited power gain with no efford" entdeckst...
Was macht das traute Heim?
Erleichtert aufseufzen. Die Diät ist nach 22 Tonnen Gewichtsverlust endlich zuende.
Soso, wenn man in Heidelberg sein Herz verliert, wird man in diesem hier chauffiert:
We put the "fun" in funeral.
W116 450 HearSE-L 6.9.
Eilige Mutter Gottes! *g*
Tobi!
Wie wunderbar, wiedermal wohlgeschliffene Wortkunstwerke wahrzunehmen!
(Eine Alliteration! Eine Alliteration!)
Fröhnst du der Prokrastination oder was treibt dich her?
Das Querparken des Smarts beruht darauf, dass die Dinger exakt 2,5m lang sind, was die maximale Breite für PKW ist. Meist wirds geduldet, wenn die Büchsen quer stehen, da sie ja nicht mehr Platz wegnehmen, aber eigentlich sollte ein Fahrzeug schon parallel zur Straße stehen...
Der Mini ist 55cm länger.
Holla!
Ganz vielen lieben Dank für die wunderbaren Glückwünsche! Ich freue mich sehr über jeden einzelnen...
liebe Grüße,
Ellen
Die Innenstadtkinos am Schloßplatz sind ganz gut und vom Bahnhof bequem zu Fuß zu erreichen. Ich persönlich bevorzuge das Corso, das liegt in Stuttgart-Vaihingen (mit der S-Bahn vom HBF etwa 25 Minuten). Dort werden nur originalsprachliche Filme gezeigt, meist Englisch, in der Regel ohne Untertitel.
Allerdings gibts in beiden Häusern nur konventionelles bis manchmal kommunales Kino, passende Einstimmung fürs Drei-Farben-Haus eher nicht... :D
Unverändert wie immer.
Ist alles nur Panikmache, Sommerloch, what ever...
Ein paar 100 akute Fälle sind im Einzelfall sicher bedauerlich.
Mehr aber auch nicht.Aber die Panik der Massen war schon immer ein sehr lukratives Geschäft. :thumpsup:
Genau so isses. (fragt sich nur für wen das ganze lukrativ ist)
So lange nicht klar ist, woher der Erreger kommt, ist die spanische Gurke genauso verdächtig wie die Bio-Erdbeere vom Bauernhof nebenan oder Angela Merkels Deoroller.
(Ich wette übrigens um nen leckeren gemischten Salat, dass die Ursache ganz lokal in Hamburg zu finden sein wird.)