Beiträge von Ellen


    (Check your mail, please...if you want to)

    [x] Antwort done.

    (sorry, ich bin momentan so verpeilt (aufstehen um 6:30 bekommt mir auf die Dauer nicht), dass ich euch schon lange geantwortet habe, aber vergessen habe, die Mail auch zu schreiben und abzuschicken... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:)

    Der DWD warnt heute Nacht vor schweren Sturmböen bei uns.

    Ist mir aber wurscht! :D :D :D

    (isses nich geil? Aus dem Fenster links oben haben wir sogar Fernblick)


    Ihr habt Ziegel-Dach, oder? Da habt ihr doch schon die Unterfolie drunter und es regnet euch zumindest nicht mehr rein. Aber tapfer sind die Jungs auf jeden Fall

    Jein - Ziegel ja, Folie nein. Ist im Moment nur ne Aufsparrendämmung. Die taugt zwar begrenzt als Notdach, aber ohne Ziegel (und bei den Wassermassen) drückt es doch an der ein oder anderen Verbindungsstelle und an den Anschlüssen der Dachfenster rein. Ist aber keine Unmenge und unterm Dach ist sowieso noch alles alt, bzw. Rohbau.

    ...nur um mal laut zu maulen: wir haben in diesem Monat (ohne meine Lohnsteuer, die ja eh vom AG abgeführt wird) nebenbei, also zusätzlich, nur so, weil's eben Gesetz ist...

    31.010,-€

    Steuern bezahlt! Das schmerzt....

    uh. klingt nach grunderwerbssteuer. habt ihrs noch zu 3,5% geschafft oder durftens schon 5% sein?

    (wir haben ein halbes dach! die jungs waren unglaublich. es hat aus eimern geschüttet, es war windig, es war ekelig - und die sind über 6 stunden auf dem dach rumgesprungen und haben die gesamte westseite eingedeckt. so ganz wohl war mir nicht dabei, unser dach ist sehr steil und auf einer seite geht es ab regenrinne zwei vollgeschosse in die tiefe, giebelseitig sogar vier. gerüst hin oder her. aber der seniorchef macht ja noch bestattungen als zeitvertreib.... :rolleyes:)

    Die trinken alle keinen Kaffee - nicht, dass ich keinen angeboten hätte.
    Aber es gibt eine Riesenschüssel mit Mandarinen, Celebrations und Walnüssen. Daneben die Kilopackung Haribo und natürlich diverse Getränke. Die lassen die Herren aber wohlweislich stehen - wir haben im Moment keine Toilette. :D
    Ausserdem frage ich täglich nach Bäckerwünschen. Insgesamt gibts vermutlich ungemütlichere Baustellen. Und zum Thema Drecksjob: Handwerk hat goldenen Boden, meine Herren. Das ist immernoch so. Hier in der Gegend können sich die guten Handwerker die Baustellen aussuchen. Ich denke nicht, dass die ihre Jobwahl bereuen, auch wenn sie mal nass werden.

    ...a propos Kohle... geht aktuell gut weg.

    :rolleyes::scream::rolleyes::scream::rolleyes:
    Wem sagst du das...

    (Wir werden Donnerstag wohl ein gedämmtes Dach, nen Haufen Blechnerarbeiten und vier Dachfenster mehr und dann zeitnah viel Asche weniger haben, wenn das Wetter mitmacht. Wenn nicht wirds Freitag oder Montag. Was beide Aspekte nicht besser oder schlechter macht.)

    Jungs, ihr verliert mal wieder die Verhältnismässigkeit aus den Augen...

    Mir kommt Roundup auch nicht in den Garten. Die Gesamtbilanz stimmt bei dem Zeug einfach nicht. Es hilft nicht nur gegen Unkraut, sondern auch gegen Insekten, Amphibien, Reptilien, Fische... und nur weil es beim Menschen nicht direkt schädlich ist, bedeutet nicht, dass es nicht auf dem Belastungskonto verbucht wird. Überspitzt gesagt: Helmut Schmidt lebt immernoch, aber Kettenrauchen wird davon auch nicht gesünder und wer weiß, welchen Anteil seine Abgase zum Ableben seiner Frau beigetragen haben.

    Ausserdem macht Unkraut hacken schlank und schön. :D


    Das Ding ist ja immernoch dreckig... :D:p

    Ich habe mal mit einer Messingplakette für den Kofferaumdeckel geliebäugelt: "Parts falling off this vehicle are of the finest British craftsmanship"
    (Bei Lichte betrachtet liebäugele ich immernoch... ;) )

    :D

    hmm....

    Ich packe meine Karre und nehme mit:
    [x] 13"-Schablone
    [x] 13" Felgen
    [x] Flex
    [x] Kamera

    what else? ;)

    [x] Eierlikörgelben Lack für den Motor. Der muss bestimmt mal wieder gestrichen werden... :D

    Aber für die Schubkarre war's zu viel...


    Eine der besten Investitionen bislang war die Anschaffung einer guten Sackkarre. Damit haben wir unter anderem den Gussklumpen aus dem alten Kachelofen durch die Gegend gekärchelt und den Terrazzowaschstein aus dem Keller in den Garten geschaukelt.

    Hmm...
    http://xkcd.com/936/
    ;)

    Grüße,
    Andreas

    :D
    Exakt. Nur schade, dass das nie geht, weil die mögliche Zeichenlänge meist beschränkt ist, dafür aber oft ein Sonderzeichen/Zahlenzwang besteht.
    (Der Knüller diesbezüglich ist übrigens die kleine, völlig Nerd-fachfremde Hochschule, an der ich studiere: Passwörter müssen exakt 8 Zeichen lang sein, dabei sowohl große und kleine Buchstaben, Sonderzeichen (aber keine Umlaute, weil der Mailclient die nicht kann) und Zahlen enthalten. Und man wird dazu gezwungen, sich jedes Semester ein neues auszudenken.)

    Wüsste nur zu gerne wie sowas geht...


    Brute force.

    naja nu is das Kind schon in den Brunnen gefallen :( entschuldige mich auch wenn ich nix für kann für die Unannehmlichkeiten :headshk:


    Nix passiert :)
    Wollte nur schlimmeres verhindern - und da ich schon lange den Überblick verloren habe, wer jetzt noch/wieder/gerade nicht im Forum ist und wenn ja unter welchem Namen, hab ich es halt unsensibel auf direktem Weg gemacht.

    Und zum Theme "mein Passwort" ich hab für alles ein anderes... wie kann sowas dann passieren ???


    Löblich. Nur bringts nichts, wenn man zwischen 4711, 0815, Miezekatze und Tomatensuppe wechselt. Alles, was in Wörterbüchern auftaucht, ein Datum, eine Telefonnummer oder sonstwie zu erraten ist, ist nix. Tauglich sind Passwörter mit kleinen und großen Buchstaben, Sonderzeichen und Zahlen. Und natürlich für jede Gelegenheit ein eigenes Passwort.

    Tante Edith wirft noch ein, dass in einer der aktuelleren C't Zeitungen ein Artikel über die Sicherheit von Passwörtern und wie man sich welche ausdenkt, die schwer zu knacken, aber leicht zu merken sind, war.

    Wir haben uns ausführlich vom Schornsteinfeger beraten lassen (den muss ich die Tage auch wieder anrufen fällt mir just ein... :eek:). Aber warum machste nicht das, was Andi schreibt? Edelstahlauspuff innenliegend und dann geschmeidig mit dem Lochbohrer durchs Dach. Dämmen nicht vergessen. Unser Ofenbauer hat übrigens auch den Stahl, der in direkter Ofennähe ist, wie Holz gedämmt. Das ist wohl so Vorschrift, zumindest für unser bescheidenes, kleines 7kw Feuerstellchen...

    @alte Garde: wer von euch war nochmal mit dem Alias 'Dean Kis' unterwegs?
    Bitte kümmere dich mal um deine alte yahoo-Adresse. Ich (und offensichtlich das gesamte alte background-hmm) bekommen Spam - in meinem Fall leicht zielgruppenverfehlt... :D


    Und wegen Heizung: die Grundfläche beträgt 160m² und mit der Dachisolierung (100mm Styropor) sollte sich der Wärmebedarf ab jetzt in Grenzen halten. Daher sollte es ein Holz/kohelofen auch tun. Finde ich auch irgenwie kultiger :D

    Sehr schick. Ich finds immer toll, wenn was wieder funktioniert und man mehr davon sieht als nur ne fiese Rechnung. Bei uns wirds wohl am 16. mit dem Dach losgehen. Hoffentlich hält das Wetter noch 4 Wochen...

    Aber ganz ehrlich: bei der Heizung kann ich auch nur vom Ofen abraten. Damit wirste in der großen Halle nicht froh. Und ich hab genug Winter in ollen Hallen gefroren.... :rolleyes:

    Vielleicht klappt das mit dem Ofen, wenn du noch Ventilatoren unter die Decke hängst, die drücken die warme Luft zurück nach unten.