Beiträge von Ellen

    nicht banause sondern realist :rolleyes:
    mal ganz im ernst, 20er jahre unangetatstet bedeutet bedeutet komplettrenovierung , alle installationen (gas/wasser/elektro) neu, heizung neu bzw. nachrüsten, neue fenster, neue bäder, ...


    das bedeutet es sowieso, aber es ist ein unterschied, ob ich selbst alles reinmachen muss und dabei auf die substanz achten kann und selbst entscheiden, wo welches loch durch wände und boden kommt, oder ob das ding schon fünfmal renoviert, angebaut, erweitert, umgebaut, verbastelt und sonstwas wurde. da sind die ganzen punkte nämlich auch fällig... (btw. fenster sind 70er jahre meranti mit isoglas - die halten noch ne weile)

    dadurch machste eh 90% vom innenausbau kaputt , die erhaltenswerten türen und böden müssen danach zumindest aufgearbeitet werden .
    und wennde dann vielleicht noch irgendwo ´ne wand wegrestaurieren willst um wenigstens ein größeres Zimmer zu haben sowieso :rolleyes:


    hmmmmmmmmmm


    aufarbeiten, abschleifen und tun und machen musste eh - wenn die lamberie und die türen fehlen, weil sie wegrenoviert wurden, sind sie nichtmal mehr für teuer geld wieder beschaffbar. und wenn die dielen unter fünf lagen laminat/pvc/teppich begraben liegen, machts das auch nicht leicher...

    übrigens ist das das erste haus, bei dem ich spontan den grundriss gut fand. der kasten hat schon große zimmer. da muss ich nicht erst noch 5 zusammenlegen. der kasten hat auch schon gscheide treppen in jedes (!) stockwerk. da muss ich nicht erst noch treppenhäuser umlegen, verbreitern, verschmälern, sanieren, ... , das ist einfach da und gut. an dem haus sind so viele punkte gut wie sie sind, strukturell muss man da echt wenig bis nichts machen, damits gefällt.

    :)

    mit anderen worten: einmal komplett entkernen und alles neu


    Banause... :soupson:

    wenn der preis entsprechend niedrig ist, die lage passt und man sich bewusst ist was da auf einen zukommt, warum net


    hmmmmmmmmmmm


    Lage ist prima, Preis Verhandlungssache (des Gutachters - ich würd nie ein Haus ohne Sachverständigen kaufen. Und damit meine ich nicht den Schwager meines Onkels, der auch mal ein Gartenhaus gebaut hat) und bekloppt sind wir eh...
    (isch bin ja so uffjerecht :D)

    Spinnen in welchem Sinn jetzt...? :confused::D

    Hmmmmm...

    Arachnida - vor allem die Lebensräume Keller und Dachboden mit den Sublebensräumen Badezimmer, hinter Holzhaufen und an der Decke hängend interessieren mich... :rolleyes: (meine Fresse, hab ich gestern Prachtexemplare gesehen)


    wahrscheinlich eher im sinne von "das günstige, bezugsfertige bauernhaus im dunstkreis von stuttgart ausserhalb eines sumpfgebietes finden" :D

    hmmmmmmmmm

    Nummer 3 ist jedenfalls ein so heisser Kandidat, dass Jan sich das Ding auch mal anschauen muss. Allein 80m² Scheune, die mit dem Auto nutzbar ist und dazu nochmal etwa die gleiche Fläche Stallung, die ebenfalls voll mit dem PKW nutzbar ist. :eek: Dazu gibts ein wunderschönes Wohnhaus aus den 20er Jahren, was *nicht* verfriemelt wurde.
    Nennt mich gaga, aber beim Anblick der Dielenböden, der Kassettentüren, der Holztreppen (die man sogar Treppe nennen kann (2,20m breit; Nummer 1 gestern hatte vielleicht 0,8m)), der doppelflügeligen Eichen?eingangstüre (alles mit Jugendstil/Art Deco/Whatever-Schnickeldi und Glas), der nutzbaren Raumhöhe von 2,50m und der Fenster, die noch 5 Jahre halten, hab ich echt Herzklopfen bekommen. Die Räume sind groß, Flure gibts keine - das sind Zimmervorplatzareale - und alles ist hell, hell, hell. Anliegerstrasse, 30er Zone, Mischgebiet. Ausserdem hat noch keiner ne Zentralheizung eingebaut, man kann also selbst entscheiden, wo man die Zähne zusammenbeissen muss zum Löcher bohren und muss sich nicht über den Vorbesitzer ärgern. Armut, bzw. es nicht nötig empfinden (alleinstehender, alter Mann, der Pferdle gezüchtet hat) sind wirklich die besten Denkmalschützer (is aber kein Denkmalschutz - blos keine schlafenden Hunde wecken). Einzig Garten hat es kaum nen nennenswerten. Es läuft mehr oder weniger ein Grünstreifen aussenrum, aber es gibt ne Terrasse.
    Leute, ich bin entzückt, so nen heissen Kandidaten hatte ich noch nie.

    Dieter:
    Keller: Gewölbe, trocken, riecht angenehm nach Äpfel und Kartoffel
    Decken: beides, Steinsockel, darauf Fachwerk (kein Sichtfachwerk)
    Heizung: nein ( :D )
    Fenster: Meranti aus den 70ern (lustigerweise wirklich alle, nicht typisch schwäbisch nur vorne raus)
    Dachziegel: ja, viele
    Dämmung: nein. (Oder zählen Strohballen?)

    bin grad aufm Sprung - Nr.2 war ne Niete, aber nette Leute, Nr. 1 war ganz lustig und Nr. 3 steht mir jetzt noch bevor.

    Werde berichten - und im kommenden Semester ne Veranstaltung über Spinnen besuchen... :D

    Zitat

    Wollte mal in die Runde fragen, wie ihr Schaltet, ich muss mich noch etwas an mein Auto gewöhnen und mir das passende Gehör dafür verschaffen.
    Wie macht ihr das, damit es gemütlich wirkt beim fahren.:)

    Kupplung treten, Gang raus-rein, Fuß von der Kupplung entfernen, Arm links aus dem Fenster hängen lassen, Gas geben.

    Hast du schon nen Führerschein? Wenn ja - geh üben. Nen flüssigen Fahrstil kann man sich nicht im Netz anlesen. Wenn nicht - nimm Fahrstunden. Über ungelegte Eier gackert es sich schlecht.

    zunächst einmal möchte ich maik112 feierlich den Pokal für die Ausgrabung der ältesten Kartoffel des Tages / der Woche überreichen.

    Und speziell nochmal für den Herrn phokos: es gibt nur maximal 10 Felder zum Ausfüllen, wenn man eine Umfrage erstellt. Deshalb habe ich damals regionenweise zusammenfassen müssen. Freiwillig hätte ich bestimmt nicht Baden und Württemberg zusammen erfasst. :rolleyes:

    Weitermachen.


    :D

    @veitiebobbele: :D du bist fast so köstlich, wie meine liebe Kollegin, die heute morgen zwar (immerhin!) zwei braune Sneaker an den Füssen hatte, aber zwei unterschiedliche. Und das auch erst gemerkt hat, als es ihr jemand gesagt hat.
    Mach das nur mal weiter, wirst schon sehen, du entwickelst noch nen grünen Daumen. Und wenn die Topfpflanzen erstma überleben, kommen auch die Weibchen... ;)

    tja, das 'vergnügen' hatte ich auch schon. in einer gesicherten tiefgarage und mit dem inno. den tank haben sie bei der gelegenheit auch gleich noch leergesaugt und diverse kratzer hinterlassen. möge der bleiersatz im sprit nen motorschaden verursacht haben. die oberförster, die die anzeige aufgenommen hatten (und mich erstmal fast 2 stunden vor der kalten tiefgarage warten liessen) fanden das ganze eher belustigend. dass das der vierte vorfall in folge war, hat sie auch nicht weiter beeindruckt - ausser einem albernen hinweis zum thema stalking hatten sie nichts zu sagen.

    wenn beide elternteile elternzeit nehme gibts zwei monate mehr als wenn nur einer, das nennt sich partnermonate .


    Aha - wieder was gelernt. Wird sicher toll. :)


    nimmt der chris ab november und freut sich schon drauf :)


    Dann ist das Löffelchen schon bald ein Jahr alt. Meinste, er kann dann schon beim Mini-Schrauben die kniffligen Sachen, wo man kleine Hände braucht, übernehmen? :D

    nee, normaler urlaub.
    partnermonate mach ich erst im november

    apropos nachwuchs, erste minirunde absolviert :D


    hmmmmmmmmmmmmmmm


    huach - is das süüüüüüüüüß :) (vermutlich wird er ab jetzt nie wieder normal einschlafen wollen, sondern nur noch im fahrenden Mini... :D )

    Was sind Partnermonate? Sowas wie Elternzeit?

    in aussicht ja, verhandlungen laufen, aber die besitzer wollen momentan noch zuviel.
    ein bekannter hat uns grad noch sein haus angeboten, das werden wir uns die tage mal ansehen .


    ich drück Däumsche :)

    Wir werden demnächst mal die klassischen Medien (tote Bäume und so) mit einer Suchanzeige verschönern. "Hexe mit Froschkönig sucht..." und uns mit den diversen Maklern mal zusammensetzen. Stuttgart21 ist im Anmarsch... :rolleyes:

    mit anderen worten: komplett entkernen oder noch besser abreissen und neu bauen


    Was die Scheune angeht, haste sicher nicht unrecht. Hoffentlich sind die zukünftigen Eigentümer so schlau, da mal mit dem Gutachter durchzuwandeln und nicht nur "Ihhh, Spinnen" zu brüllen, wenn man die Kellertür aufmacht. Das Wohnhaus selbst war wirklich nicht ganz schlecht; viele teure Sachen waren schon erledigt, bzw. noch in Ordnung.
    Ich glaube halt, dass das spätestens nächste Woche verkauft ist. Die Lage ist nett und der Preis verlockend.


    hab mich letztens mit ´nem bekannten unterhalten der auch auf haussuche ist, hatte sich grad eine hütte angesehen , die war aber nix: da waren die tapeten so hässlich ;)

    hmmmmmmmmmmmmmm


    Prioritäten muss man haben... :rolleyes:
    Wie isses bei euch so? Was geeignetes in Aussicht oder doch Neubau?

    neue sumpfruine ? :rolleyes:


    hmmmmmmmmmmmmm

    pah - :D
    (bin heute übrigens zufällig dort vorbeigefahren - is zwar schon seit 3 Monaten nicht mehr im Netz, aber getan hat sich noch nichts, ausser, dass der Garten ein wenig gekämmt wurde)

    ne, keine ganz schlimme Bruchbude (http://immowelt.de/Immobilien/ImmoDetail.aspx?ID=14220535) aber leider ist die Scheune absolut untauglich. Im ausführlichen Expose steht was von PKW-Stellplatz - ja, ein Smart und zwar hochkant. Das Badezimmer liegt in der Scheune, gegenüber vom Tor, davor passt der Smart und im rechten Teil der Scheune ist ein 40cm hoher Sockel, unter dem der Gewölbekeller liegt, der übrigens nicht nur feucht (was ja ok wäre) ist, sondern nass. Und zwar so nass, dass die Wände und selbst die Kellerspinnen (schicke Exemplare, manche bestimmt 5cm groß :D ) mit weißem Schimmel überwachsen sind. Die paar Balken, die obendrüber in der Scheune in einem hochgelegten Kabuff die Gasheizung tragen, sind massiv durchmodert und müssen dringenst ausgetauscht werden. Selbst ich als Laie habe da Bedenken, dass da sogar mehr als Schimmel sein könnte. Nicht, dass ich nen Schwamm gesehen hätte, den ich sicher identifizieren könnte, aber der Verdacht kam mir. Bilder vorhanden. Man müsste also $$großen Betrag in die Scheune stecken und auf den Keller verzichten, dann wärs was (+ Fassade, tw. Heizung, Dachfenster, Innenreno4ung, Badezimmer komplett verlegen, Garten umgraben, viel Holzpflege, Kamin versottet, Dielen tw. lose).

    Das Wohnhaus selbst ist nämlich in gutem Zustand. Keine komischen Flecken, kein merkwürdiger Geruch, Sockel und Nordfassade Sandbruchstein, Scheunensockel und Gewölbekeller ebenso, Rest Fachwerk. Fenster Holz, 10 Jahre alt, Gaszentralheizung etwa genauso alt. Kachelofen, Zugang von der Küche in den Garten, Dielenböden, alte Türen, nette Veranda, schöner Garten, insgesamt innen nett gemacht, wenn auch teilweise recht rustikal. Aber mit der Scheune und ohne Garagen nix für uns... :headshk:

    Bei dem Termin waren noch zwei andere Leutchen anwesen - interessant, wie die so ein Haus sehen....
    "ohh, der Kachelofen ist aber schön"
    "uii, tolle Dielenböden"
    "hübscher Garten, da und dort sind ja feng shui Elemente"
    "oh, das Dachfenster klemmt aber, macht das der Eigentümer noch?" "bleibt der gusseiserne Herd drin?"
    "ist das ökologischer Lehmputz?"
    "sind das rote Rosen im Garten?"

    um diese vergaser-spritzer diskussion mal zu entzerren: der spi springt immer an. der inno aber auch. einzig das vergasende mopped hatte letzten sommer mal ne batterie durchverdaut, das ging aber völlig ohne lange standzeit.

    hmm...
    neues objekt der begierde am häuserhorizont aufgetaucht.