Beiträge von Ellen

    Projekte und Projektprüfungen sind also nicht nur an Schulen (und in der Lehrerausbildung) schwer in Mode.

    Schau dir mal an, was "Projekt" eigentlich ist. Wer hats erfunden und wie soll es ablaufen. Dann weisst du auch, was man in der Prüfung von dir erwartet. Klingt nämlich so, als ob das in eurem Metier noch relativ neu wäre - will heissen, die Prüfer und Veranstalter sind sich selbst noch unsicher. Sie werden sich stark an den Projekturvätern orientieren. Verstehe den Erfinder, dann kommst du auch mit der Erfindung klar.
    Ein großer Didaktiker in Sachen Projekt(unterricht) ist John Dewey.

    Viel Erfolg!

    das ist ja wohl noch nichts war gestern zum geburtstag mit meiner freundin in stuggi shoppen ;) also wer darf jetzt jammern ?

    moinmoin ihr eulen :)

    DU ja mal nich - ich mein, was bitte ist an Kreditkarte abgeben und ins Cafe sitzen denn sooo schwer?

    Jetzt jammer ICH mal:

    8. Klasse Realschule, sowas von hormongefüllt, dass man meinen könne, sie nehmen allesamt harte Drogen. Und jetzt (bzw. gestern) Geschlechtskrankheiten im Biounterricht.
    Hoch lebe die Pubertät.

    eigentlich hab ichs ja nich soo mit Retrokarren - aber nachdem mir der neue 500 auch gefällt.... ;)

    Schickes Teil, nur die gelbgoldene Farbe an den Anbauteilen mag ich nicht. Andere Bilder (so ganz schlicht von der Seite und von vorne) wurden noch nicth gezeigt?
    Blöd, dass die keinen Soziussitz hat. So komm ich wohl kaum zu einer Probefahrt.... ;)

    wie wärs, wenn du deine Hausaufgaben machst? Bei der Gelegenheit wird es sich nämlich kaum vermeiden lassen, mal nen Blick ins entsprechende Schulbuch zu werfen, da dürfte dann auch einiges zum Thema zu finden sein. Und damit wird vermutlich auch die Fragestellung etwas klarer werden. Momentan könntest du auch fragen, warum Löwenzahn eigentlich gelb ist. ('Biene finden Blume' oder 'Einlagerung von bestimmten Molekülen in den Zellen der Blüte, die deshalb aufgrund gewisser physikalischer Gegebenheiten dem menschlichen Auge gelb erscheint')

    meinen Dank an die Herren Minifahrer der Region - auch die PN's kamen alle an. Super, dass man zum Mini-Point jemanden schicken kann. :)
    Gibts da nen Club oder ist das noch mini-a-tour Einzugsgebiet?

    Tach :)

    ich suche ne vernünftige Werkstatt im Raum Worms. Am liebsten jemand mit Testbook.
    Kein Halsabschneider, schweissen muss er nicht können, dafür den Elektrokram und den mechanischen *******. (Ich bin neidisch. Rostfreier Bluestar mit Wartungsstau.)
    Wo kann man hin, wo macht man besser nen Bogen drum?

    Grüßle & Dankeschön,

    Ellen

    Edit fragt, ob die jemand kennt: http://www.mini-point.de - taugen die was?

    Der Mini von Ellen ist glaube Ich verde medio! Das Bild auf minicolours.co.uk wird dem aber nicht gerecht, ist 'in echt' dunkler.
    [edit] Stimmt wohl nicht


    Verde scuro heisst das Zeuch. Dachte aber auch ne Weile, es sei Verde medio (klingt irgendwie schöner... ;) ).
    Der von Flo ist aber aller Warscheinlichkeit nach Verde medio.

    http://www.miniminor.com/gamma-colori.htm - Innofarben.

    (aktuelle Lieblingsfarbe ist übrigens Bluette 73)

    Nimm den Grünen. Grün ist die Farbe der Hoffnung, deshalb sind grüne Minis automatisch die besseren.


    btw. auch der Balmoral ist ein 1.3i und Scheibenrahmen sind teuer zu reparieren, wenn der Rost mal dran nagt. Such dir jemanden, der sich auskennt und die Kisten mit dir anschaut (Bier ist ein mögliches Zahlungsmittel). Der Mini-Club München wäre diesbezüglich mal nen Versuch wert. Ansonsten bist du nicht der Erste, der ne Karre kaufen will. Wirf mal nen Blick in die Grease'sche Singnatur, da ist vieles bereits verlinkt. Insbesondere die Kaufberatung sei dir ans Herz gelegt.

    manmanman wo sind die armen elektrikkönner die gels dazuverdienen wollen ob ich mal wieder suche oder die kabel selber mache :( hmmmmmmmmmmm

    du glaubst doch nicht im Ernst, dass das jemand freiwillig oder gern machen würde?!
    Ich kenne zwei, drei Leutchen, die das Elektrikzeug können und es unter Aufbietung aller weiblichen Tricks, Kniffe und Geheimnisse für mich machen, wenns mal sein muss. Geld ist dabei noch das kleinste Problem. Aber einfach so auf Fingerschnipps geht da goarnix.

    Wäre ich an deiner Stelle, würde ich eventuell mal nen Zettel an die Uni hängen und nen E-Technik oder Fahrzeugtechnikstudenten oder so suchen, der das im (anteiligen) Tausch gegen Moppedfahrstunden macht. :)

    Na, jetzt ist es ja in "Zement gemeisselt" und wir können verfolgen, wie lange "bald" bei Dir bedeutet :D


    Moooooooooment. So geht das ja mal nicht.


    ich hab den Hund in der Aufstellung vergessen. Der müsste noch nach Haus und England eingefügt werden. :rolleyes::D

    und überhaupt: was machst du hier? Wolltest du nicht Karottenbrei (oder schlimmeres) von den Wänden kratzen? :p

    Im Grunde reichen immer ...


    Aha. :rolleyes::D

    Bald wirst Du diese Erfahrung aber auch alle machen... mal sehen, was euch dann noch so einfällt :)

    Bald? :eek:

    *hust*

    Nix dergleichen. Bald wandere ich erstmal für 6 Monate nach UK aus. Bald irgendwann davor/dazwischen/danach steht vielleicht noch ein Hauskauf an. Bald nach Januar 2010 bin ich dann wieder hier und dann bald vielleicht mal im Referedariat so in drei, vier Semesterchen und dann, so zwei Jährchen später bin ich bald Lehrerin - und dann hab ich ganz viele Kinder.
    Immer vormittags oder auch ganztags, aber nie am Wochenende und nie in den Ferien. Alle schon über 10 Jahre alt und alle mit der begnadeten Fähigkeit, allein aufs Klo zu gehen und keine fahrbare Schlafhilfe mehr zu brauchen. :D

    Bald. ;)


    Ellen: Der Stoff hängt zwischen dem Alu... bei Gelegenheit mal ein Bild in beladenem Zustand. Jedoch wird der Zapp (Buggy) im Moment nur für Kurzstrecken genutzt. Der weitaus sperrigere Sportwagen ist da doch sehr viel komfortabler für das jetzige Alter... aber nun mal der einzige Kinderwagen, der in den Mini-Kofferraum passt... man muss eben Prioritäten setzen und Abstriche machen ;)

    Buggy? Sportwagen?
    Ich kenne mich mit der Materie kein Stück aus (meine letzten Erfahrungen diesbezüglich belaufen sich auf das Zersägen meines eigenen Gefährts zwecks Bau eines lebensgefährlichen Versicherungsfalls, der eine Seifenkiste werden wollte) wie viele beräderte (und unberäderte) Dinge / Transportbehältnisse braucht man denn mit einem Kind?

    Buggy und Sportwagen sind zwei. Henkelmann für die Jüngsten, ein weiteres Gestühl für die Älteren. Dann noch so ein modifizierte Wäschetrockner, wo man den Henkelmann der ganz Kleinen drauftackern kann und einer, wo man ein Skateboard fürs ältere Geschwisterkind / den Hund / die beinlahme Schwiegermutter / die Bierkiste von Papa dranhängen kann. Dazu fürs sportliche Elternvolk so ne kiepenkerlartige Kraxe und für die Hippies / Alternativen / ehemalige Lehramts- oder Psycho-Sozial-Soziologie-Theologie-Geschwurbelstudenten ein Tragetuch in der Länge eines durchschnittlichen Sportsegelregattensegels. Sie lasen die Beobachtungen einer einzelhandelsgeplagten Seele.

    Bitte um Aufklärung!

    Ja, mach mal ;) Am kürzesten ist die Wartezeit aber übermorgen :rolleyes:

    Sprichst ja aus Erfahrung, ne? ;)

    Morgen: Haus#13
    Lage geil, von aussen sehr unspektakulär, um nicht zu sagen langweilig, dafür großer Garten. Das Dings, was der Verkäufer 'Scheune' nannte, ist zwar groß (9 x9m) aber nur ein Bretterverschlag. :rolleyes:
    We'll see...

    Austin: wozu authentisch? is doch kein denkmalschutz drauf... von aussen ist es sowieso recht unspektakulär. wenns wirklich ernster wird, schick ich dir mal bilder von innen.
    Minifahrer: soo groß is das ding nicht. momentan hätte man unten etwa 55m² und im ersten Stock um 70m². den dachboden kann mal relativ einfach ausbauen; wären dann mit galerie nochmal vielleicht 90m². aber das muss man ja nicht. und scheune putzen muss man auch nicht. ;)

    (und jetzt erwähnt mal bitte irgendwer, dass ich mich gesteigert habe. immerhin fliesst kein bach durch. :scream: :D )

    ich würde sowas nicht drin lassen.
    und wenn du die in ein paar jahren tauschen willst geht die renoviererei von vorne los .
    lieber diese elementaren dinge alle gleich machen und dafür ein bisschen firlefanz weglassen .


    bei den fenstern isses sicher ne überlegung wert; das müsste man sich durch den kopf gehen lassen - so von wegen energie sparen und entsprechende heizung und dämmung und allsowas...
    wobei der fenstertausch hier in der wohnung kein großer akt war. kaum dreck und nur drei handwerker, denen man auf die finger schauen musste... :rolleyes:;) das kann meinetwegen auch nachträglich passieren.
    aber das sind alles massiv ungelegte eier.



    das isses, btw. bild is von 1986 - kamin wurde inzwischen gemacht, wenn ichs mit meinen bildern vergleiche