Beiträge von Ellen

    Salü :)

    wie der ein oder andere weiss, treibe ich mich momentan auf der Insel der durchgeknallten Möglichkeiten rum; jedenfalls muss ich von dort in einer Woche meinen halben Hausstand und ein französisches Fahrrad (nicht fragen) wieder zurück auf den Kontinent exportieren - im Mini.

    Bin ja ein cleveres Mädchen ( :rolleyes: ) und habe deshalb beschlossen, dass ein Dachgarten her muss; irgendwo muss das Rad ja drauf.

    Gefunden habe ich den hier:

    http://www.minimail.co.uk/featured_products.jsp
    kostet neu knapp über 100 Pfund, ist aber über 3 Stunden Fahrtzeit von York entfernt. (will sagen, es darf auch näher an York dran sein - aber bitte nicht weiter weg, für den Preis gilt sinngemäßes)

    Hat das Ding schon jemand? Andy, das ist nicht zufällig der, den du hast?

    Hat zufällig jemand ne andere Idee?
    Kennt noch jemand andere Hersteller?

    Ich würde auch so nen 70er-jahre Chromdachgarten fürn Mini nehmen, hab aber keine Lust 27.500 Schrottplätze, Gebrauchtteilehändler, Garagen, Kirchen, Friedhöfe und Handtaschen zu durchsuchen (ihr ahnt nicht, wo die Leute hier überall ihren Trödel aufbewahren) und dann bestenfalls doch nur rostigen Schrott zu haben.

    bedankt und gegrüßt,

    Ellen

    Huhu :)

    stimmt, recht lebhafte Szene ist vorhanden - und das sogar ohne Vereinsmeierei... ;) Irgendwo geistert der "Stuttgarter-Biergarten-Thread" rum, das ist ne recht unregelmäßige Geschichte im Sommer und dann gibts noch den Stammtisch der Nürtinger, da ist monatlich was los. Der Veit setzt dich sicher auf die Mailingliste der Nürtinger und für alles andere in der Richtung meldeste dich am besten wieder, wenn du vor Ort bist; das ist meistens spontan, hat immer was mit Hopfenkaltschale und Nahrungsaufnahme zu tun und wird oft irgendwie per Mail organisiert. Sei nett zu Dodo, der hat da den größten Überblick und brütet öfters mal was aus.

    Zum Thema Zimmersuche: in BiBi kenne ich mich nicht aus, aber in Ludwigsburg gibt es mehrere Hochschulen, d.h. ne rege Studentenszene. (Unter anderem auch ne PH mit exorbitant hohem Frauenanteil... :rolleyes::D)
    Nimm dir doch mal nen Tag Zeit und studiere die schwarzen Bretter, da werden auch zur Nebensaison viele Zimmer angeboten, oft auch kurzfristig, bzw. zur Zwischenmiete. Im April beginnt das Sommersemester, da wirst du das größte Angebot, aber auch die meiste Konkurrenz haben. Im Februar bin ich auch wieder im Ländle und kann bissi unter die Arme greifen - wenn du Lust hast, schreib ne Suchanzeige mit so email/Telefon-Abreißschnippseln, die kann ich an der Uni aushängen.
    Ich selbst wohne in Stuttgart und bei uns im Haus gibts mittlerweile 3 WG's, eine mit relativ viel Fluktuation. Wenn dir das nach BiBi nicht zu weit ist, kann ich da auch mal fragen...

    Grüßle,

    Ellen



    Hmmm - braucht man für motorisierte Boote etwa einen Führerschein? :eek:



    ja klar - den entsprechenden Bootsfuehrerschein/Kapitaenspatent - je nach dem, auf welchem Gewaesser man unterwegs ist und wie gross der Motorkutter daherkommt.. Fuer Amphibienfahrzeuge aber auf jeden Fall.

    Hmmmm...


    Der Nachbar meiner besten Freundin aus Kindertagen hat Kriegsfahrzeuge gesammelt (auf finanziell potentem Niveau) und hatte mehrere Amphibienfahrzeuge restauriert - und dafür dann noch ein Binnenschifffahrtskapitänspatentweissdergeierwas gemacht, damit er auf dem Rhein rumschippern darf. Sehr lustig, das ganze - obwohl der Mann Sauer hiess.


    [INDENT]Letzte Gelegenheit für ein paar Tage York(shire) mit deutscher Reiseleitung; Ende Januar fahre ich zurück nach Deutschland. Wenn also jemand Lust hat, mich zu besuchen (und den Keilriemen vom Spi nachzuspannen und vielleicht das Staubschutzblech der Bremse vorne links zu entfernen) möge er sich bitte jetzt (bzw. in den nächsten Tagen) melden oder für immer schweigen... :)
    Als Unterkunft würden sich diverse nette B&B's, das lokale Youthhostel oder notfalls auch unser Wohnzimmer (Achtung, aufdringliche Katze) anbieten; Flughafenabholung in Manchester ist gern möglich, preiswert(er)e und schnell(er)e Zugverbindung gibts alternativ auch.
    [/INDENT]

    hier hats 5° und Nebel.
    Hoffentlich hält sich der Schnee noch etwas zurück - ich fliege morgen von Manchester über Zürich nach Stuttgart und würde da gern pünktlich ankommen.

    Hmmm - ist handelsübliches Kunstleder wetterfest?
    Oder gibt's da was spezielles für z.B. Kunstlederdächer? :confused:

    Hmmm - nein, das Zeug wird nich auf's Dach gebabbt :p
    Ich will mir nur'n 'Radiator muff' nähen. Die Kiste wird nich richtig warm :o

    Sollte kein Problem sein. 'Kunstleder' ist in der Regel Weich-PVC mit entsprechender Prägung/Aufdruck und darunter ist ein stoffartiges Gewebe, das kann Natur- oder Kunstfaser sein. Zumindest ein paar Jahre sollte es halten. Wenn du dich mit der Maschine dranmachst, kauf Ledernadeln (oder wenigstens Jeansnadeln) und ein entsprechendes Kunstfasergarn. Bringt ja nix, wenn der Muff ganz toll hält, dann aber der Baumwollfaden weggammelt... ;)

    wirst dich doch nicht an Hiskas Katzenpizza vergreifen wollen? :D

    ich hab auch H - zum einen wegen Umweltzone und zum anderen ist das H ein nicht zu verachtender Aspekt, was den Wiederverkaufswert, bzw. die Versicherungssumme im Falle eines Diebstahls anbelangt.
    Auch wenn ich mich staendig darueber aergere, weil das Auto kaum bewegt wird. Ne Zehnerkarte wuerde es im Prinzip auch tun.... :rolleyes:

    oah - euch ist nicht aufgefallen, dass diese fälle in amerika sind? seit wann ist amerikanisches schwachsinnsrecht auf die eu, bzw. schland anwendbar?
    (aber ganz ehrlich - sollte der einfluss von rauchablagerungen wirklich so schlimm sein, kann ich die entscheidung von apple fast nachvollziehen. allerdings müssten sie das vorher deutlich machen. ich denke aber, ein netter richter da drüben wird sicher eine angemessene lösung finden und apple zu 30 millionen $ schadensersatz verknacken. oder den zigarettenhersteller zur reparaturleistung verpflichten. oder so.) :rolleyes:

    Wham erst letzte Woche? Schön wärs!
    Ich habs am 03.11. zum ersten Mal ertragen müssen. Radio 1 hats gebracht - und danach dann auch gnadenlos die Kommentare der Hörer vorgelesen. Einer hat mir besonders leid getan: Sklave im Einzelhandel und an dem Tag kam er auf 13 (!) mal last christmas. :eek:

    bald war letzten samstag ;)


    hmmmmmm

    sag ichs nich... :rolleyes:
    zeitreisen verwirren mich immer so. ich hab heute mittag schon nen kompletten tag im dezember zum verschwinden gebracht und war ausserdem im jahr 19444 unterwegs. :rolleyes:

    mensch, chris - du hier und nicht im sandkasten, am wickeltisch oder mit vollgekotzter schulter aufm sofa? :D
    (herrje, euer bobele ist ja jetzt auch schon bald ein jahr alt - unglaublich, wie die zeit vergeht)

    as not everybody is speaking English I'll translate your request:

    Hallo, Ich lebe in England und besass einen 1961er Mini in surf blue. Vor 2-3 Jahren habe ich das Auto via ebay nach Deutschland verkauft, das Kennzeichen war KSL 613. Das Fahrzeug wurde per Transporter abgeholt und der Käufer hatte den ebay-Namen kit-carlover. Es handelt sich um einen Rallywagen mit Schalensitzen und schnellem Motor. Ich wüsste gerne, wo das Auto mittlerweile ist, da ich den Wagen gern zurückkaufen würde.

    (unbeliveable that your nickname was still available in 2009)

    we're you from?

    good luck!

    mein alter Herr (seines Zeichens selbstständiger Schlossermeister in dritter Generation) schwor auf Hilti; sein Nachfolger heute ebenfalls. Als er gestorben war, waren noch Geräte im Einsatz, die mein Opa irgendwann Ende der '60er angeschafft hatte.
    Die Regenschirme, die Hilti mal in den '90ern als Werbegeschenk rausgegeben hatte, sind übrigens auch von sagenhafter Qualität... ;)

    für von cd runter würde ich eher nen knoppix nehmen, das ist dafür gedacht.
    hau dir ausserdem erstmal nur das ubuntu 9.04 drauf, die neue version ist noch etwas zu neu, da könnte es probleme mit den treibern geben. 9.04 läuft aber stabil. ich bin sehr zufrieden damit. ach, und belasse es bei gnome, das ist wirklich klickie-buntie-deppensicher.

    Jan: packs dir auf ne zweite partition und erhalte dir windows. ich brauchs zwar fast nie, aber nicht alles hat so nen tollen support wie wifi. die anbindung an beamer muss zb nicht immer mit allen möglichkeiten klappen. bei mir macht im moment die webcam, bzw. skype mit der webcam unter linux zicken.

    @lupi: oar, das mit der schweinegrippe musste sein, ne? dabei war das mini-forum in dem punkt noch so schön frei von schwachsinn... :rolleyes:

    gott sei dank verpiesel ich mich jetzt ne weile nach schottland, dann muss ich mich selbst schon nicht dazu zwingen, die klappe zu halten.. :kotz: