die mintex beläge bekommst du bei mini-mania.
kosten ca.70dm(?)
bremsleistung ist sehr viel besser, als mit den originalen.
gruß p
die mintex beläge bekommst du bei mini-mania.
kosten ca.70dm(?)
bremsleistung ist sehr viel besser, als mit den originalen.
gruß p
ansonsten hilft mintex!!!
gruß p
ach so, veit,
ist nen richtwert der generell gilt.
aber ein richtwert ersetzt natürlich nicht typbezogene abstimmung.
gruß p
umbau dauert so ca. 2std
solltest aber aufn achsmessstand o.ä. um richtig einzustellen hinten.vorne kaufste am besten feste negativarme.ach ja, zum einbau brauchst du nen kugelkopfabzieher.und wenn du schon dabei bist, nimm noch ein paar einstellbare zugstreben mit.dann ist alles ganz toll zum einstellen und du hast viel freude mit dem fahrverhalten.
tüv gutachten?? was'n'das'n????
gruß p
für strassenbetrieb kannste vorne auf 1- 1,5° negativ gehen.
hinten ist der sturz immer auf die hälfte des vorderen einzustellen.
ist sehr sinnvoll so zu tun, da nur dann die 12zöller so ein wunderbares fahrverhalten wie die älteren modelle hinlegen.
gruß p
keramikheizelemente???
erklär ma, warum wie was woher kostet usw.
gruß p
firma petzoldt's in hagen!
da werden sie geholfen zu allen fragen der lackaufbereitung und konservierung.habe nur beste erfahrungen mit den jungs dort.
gruß p
20w50
im winter bei viel kurzstrecken 15w40
no discussion needed!!!!:p
schau dir mal den mini von mini mania an.den stellt der auf den messen wie techno classica aus.
schöne 6x12 mit 165/60 reifen.ach so, die felgen sind natürlich von revolution und mit 4 speichen.
gruß p
hm, gab's mal bei conrad electronik als bausatz.
preis so um 40 mark.
weiss aber nicht ob das noch im katalog ist.
gruß p
ich bin jetzt seit juli hier registriert.
ich will mal zum ausdruck bringen, dass ihr hier das absolut beste forum geschaffen habt, das ich bis jetzt gesehen habe:D
hier wird dem individuum möglichkeit an die hand gegeben, grafische persönlichkeit zu sein, so dass er für andere optisch sofort präsent ist.
auch vom fachlichen her ist gerade auch mit michael hagedorn ein gutes niveau gegeben.
wollte das nur mal anmerken:)
viele grüsse und vielen dank an die macher
patrick
mini-mania überzeugt!:D
gruß p
das ist klar.hatte damals der von minispeed auch gesagt.
deshalb kam ja auch eine angepasste nadel in einsatz.was ich damit sagen wollte war, dass ein tuner mit gewisser erfahrung durchaus die richtige nadel auf vorrat haben kann.
deshalb lief das teil damals auch sehr gut und effektiv.
kam später dann ein osselli einlasskrümmer drauf und ein lcb und rc 40.da war dann wieder ne andere nadel fällig.ach ja und der zündzeitpunkt wurde leicht verschoben(glaube auf 6° vor ot, bin aber nimmer sicher)
ausserdem weiss ich sehr wohl was es heisst, ohne vollastanreicherung unterwegs zu sein.kenne das von kollegen mit kompressorspidern.gibt nette löcher.
gruß p
ausserdem, 6000 u-min bei nem 1000er der sonst serie ist?
he das ist nun 8 jahre her, weiss ich nimmer auswendig.
*grummel grummel* was soll ich denn noch alles im kopf behalten?
eventuell die bedüsung des webervergasers in meinem spider?
da haben wir das nämlich auch mit dem abgastester auf dem beifahrersitz gemacht.
ich erinnere mich an einen kasten mit düsen, aber nicht mehr die einzelnen grössen!
gruß p
dann mach ma ganz schnell den spritzschutz und den kühlergrill wieder dran.
da kommt wasser in den verteiler und in die kerzenstecker und kabel.
gruß p
ist schon richtig.
aber der mini ist ein auto, das nicht grundsätzlich winterreifen braucht.der bremst und fährt auch mit sommerreifen (natürlich nur mit sr reifen)so gut, wie manch anderes auto mit winterreifen nicht.
trotzdem besitzen wir für unseren jatzigen mini natürlich winterreifen.
gruß p
und prüfstand muss wirklich nicht unbedingt sein.
ich hab das später mal gemacht, muss sagen, die nadel von minispeed war voll in ordnung.
gruß p
der minispeed nicht unbedingt liebt!
der mini ist genau das richtige auto um im winter ohne winterreifen klarzukommen.
vorausgesetzt ihr habt natürlich nicht eure 175/50 radiergummis drauf
aber mit den nomalen sr reifen geht der jeden berg im schwarzwald hoch.
bin nur einmal hängen geblieben, als ich morgens um 6 uhr auf ungeräumte strasse gekommen bin und die bodenplatte an meinem damaligen hl aufsass.
da ging dann aber auch bergab nix mehr mit rückwärtsgang.
also ausgestiegen und am kotflügel angepackt und umgedreht.
dann nach hause.
gruß p
klaro ist so ein ganz neuer zu schade für das salz, aber kauft euch nen alten für den winter,macht macht maximum spass
gibt das ganze als set bei minispeed.
der fragt dich nach deinen motordaten und sendet dir dann die richtige nadel mit.
gruß p