Beiträge von volumex
-
-
sowas kann man wirklich selbst herstellen.im grunde genügt als basiswerkzeug ne bohrmaschine und ne feile.muss aussehen wie ein ansaugtrichter eben so aussieht und befestigung für vergaserseite bieten.
gruß p
-
jep.das funzt.der luftstrom wird damit kanalisiert, wie du das vielleicht von offenen trichtern kennst.
gruß p
-
wobei die programmierer von colinmcrae 2.0 wohl minifreaks waren.fahrverhalten ist stimmig, aber das ein mini nem wrc rallyauto wegfährt ist wohl wunschdenken.macht aber laune!!
gruß p
-
und für vorne auch gleich, sonst ist die geometrie sch....
weil vorne das doppelte zum hinteren an sturz richtig ist.gruß p
-
kartfahren ihr bubens, da lernt sich das linksbremsen!!!
gruß patrick
-
und die bessere dosierbarkeit bringt den fahrer in die lage an der blockiergrenze entlang, das fahrzeug lenkbar zu halten.
breitere reifen bringen übrigens sehr wohl mehr bremsleistung!!gruß p
-
ach so fotos.hm, da müsste ich dann mal mit dem scanner und so.aber da musste geduld haben, da muss ich nämlich erst so ca. 3-4kisten bilder raussuchen und einscannen und dann hier posten.das kann dauern, wie ich mich kenne.
gruß patrick
-
das ist ein klasse motor, wennn man nicht alles vertunen und verheizen will.war bis heute der mini mit dem geringsten verbrauch und ähnlichem drehmoment wie der 1275.verbrauch bei uns 5-6,5l. nein kein öl, benzin!ölverbrauch war mässig auch nach 150000km.
grüsse p
-
jep, das ist ganz sicher so.was auch ne grosse rolle spielt, ist die reaktionszeit des einzelnen.da werden ruckzuck viele meter verschenkt.
gruß p
-
und mit 165/60 und mintexbelägen drückst du diese werte locker um ca. 3-5m und liegst dann im durchschnitt der zugelassenen fahrzeuge.
gruß p
-
lego fips.beim anbremsen nen kleinen tick in gegenrichtung der kurve um das teil in drift zu bringen und dann durch die ganze kurve durchziehen. logischerweise so wenig quer wie möglich um schnell zu sein.kann aber auch eingestzt werden, um nen gegner in der kurve zu schnappen.zu den langweiligen 911ern*grins*. ein kunde von mir benötigt mit dem 911 turbo 3.3 von seinem heimatort flourn zu mir runter 42 min. mit dem brava brauch ich 47(leicht feucht und dunkel*g) mit dem spider auch 42.ein nissan twinturbo braucht auf der kartbahn teningen 46 sec um den kurs, mit dem 5ps mietkart geht es in 49. mit dem rennkart in 35.
aber ihr solltet unterscheiden in driften durch leistungsüberschuss(geht nur mit hecktrieb) und dem eigentlichen driften(d.h. entlang der grenze der seitenführung)gruß p(auf der strasse meist ganz lieb)
-
was ist mit der zündung andreas?ist die auch günstig???
patrickgruß der ältere wie ich vermute
-
kommst du auf kartbahn teningen fips.dann ich dich zeig!!
über alle vier räder geht am besten mit dem spider.kannste aber auch noch haben:D
grüsse patrick
-
wie meinst du das? gemacht?? was defekt war???
patrickinterner gruß:D
-
och beim mini genügt es unter vollast im grenzbereich das gas in der kurve zu schliessen......
im ernst, der mini ist der einzige fronttriebler der spass macht zu fahren, weil er eben nicht wie ein fronttriebler in der kurve geht(s.o.)
aber bei schnee auf nem parkplatz ist sicher der richtige weg es zu lernen.was auch geht ist training mit eigenem fahrzeug auf ner rennstrecke o.ä.oder du übst das ganze mal mit nem mietkart, die driften sogar beim bremsen, da nur hinten gebremst.grüsse patrick
-
wenn ich die möglichkeit hätte, würde ich jederzeit zurückrüsten auf vergaser.letztes jahr bin ich bis lübeck wegen der ****elektronik gefahren.dieses jahr nach villingen und die letzten 10km auf dem abschleppwagen.sowas ist in über 20 minijahren noch mit keinem passiert, ganz im gegenteil haben sich minis immer als sehr robust erwiesen.vergaser und das zeug kannst du evt. im tausch für deine elektronik bekommen.
gruß an den namenskollegen
patrick
-
und mit einem nachrüstkat auch nicht schadstoffreicher?
sei froh, wenn du das ganze elektronikgeraffel NICHT im mini hast.
andreas hat vollkommen recht.gruß patrick
-
generell mögen die kurbelwellen solche "spässe" auch nicht besonders.
gruß p
-
der grösste nachteil am minifahren ist, dass einem die dackel auf dem gehsteig so frech ins gesicht gucken
gruß p