genau! cooper kaufen.nach möglichkeit mit vergaser in gutem zustand.
gruß p
genau! cooper kaufen.nach möglichkeit mit vergaser in gutem zustand.
gruß p
tja, das war ne wilde geschichte.angefangen hat es damit, dass der kleine kerl trotz gaswegnehmen immer mehr drehzahl gemacht hat.also guckt alter vergaserschrauber ob gaszug oder drosselklappe nicht ok.aber denkste.irgendein(wahnsinniges)genie hat nen stellmotor spendiert, der drehzahl bis 4000! hochregelt.der michael in stockelsdorf hat ihn dann an den tester gehängt.zum schluss kam es so raus, dass eine ab werk schon schräg ins (dabei vermurkste) gewinde lambdasonde wohl den rechner zerstört hat.nach viel sucherei, denn da wurden wilde fehler angezeigt, hat er den rechner ersetzt, den krümmer getauscht, sowie die defekten sonden und fühler auch.
das ganze nahm mehrere tage in anspruch, wurde aber freundlicherweise nicht nach stunden abgerechnet, sondern die arbeit als solche und wo möglich gebrauchte teile verwandt.
seither bin ich von elektronik im auto endgültig geheilt.
gruß p
nachdem ich 350 dm für nix als ausgedrucktes papier beim roverhändler liegen liess, bin ich lieber die 1000km nach lübeck gefahren, wo für im verhältnis zu den stunden sehr wenig geld das fahrzeug INSTANDGESETZT wurde und auch bis heute blieb.
gruß p
0451/4946075
gruß p
curana: 120 ist ne gute geschwindigkeit.da läuft der mini im ökonomischsten bereich.
gruß p
p.s. der mpi ist übrigens im anzug schlaffer, da mit 100kg zusätzlich belastet(danke bmw!)
anhängen an tester.fehlercode auslesen.ruf mal den minimotorsport an, da werden sie gehilft.
gruß p
das mit den 170 km/h kannste knicken.kein serienmässiger cooper(am ende noch mit breitreifen) läuft schneller als kanpp 150.aber die 1300er ziehen sehr stramm an und auch durch.auf ner landstrasse wird der audifahrer wohl kaum lichthupe geben können.die 1000er sind extrem schlaffi und werden durch tuning auch nicht wirklich schneller.
gruß p
das mit dem benzinverbrauch ist wohl nicht so ganz wahr.verbrauch mini im schnitt 7-8l.
verbrauch brava 1.6 6-8l.unterschied: brava mit 4-5 personen und 400l gepäck und klimaanlage an mit 180 auf der bab.mini mit max. 4 personen und 150l gepäck mit 120-140 auf bab.
mit der aerodynamik nicht verwunderlich.
gruß p
die nuss braucht man auch für das radlagerwechseln.......
nur so für die 13 zoll-fraktion
gruß p
1 5/16 ist die mutterngrösse.
wenn's gar nicht runter will, irgendwo grossen abzieher leihen, falls nicht selbst vorhanden.
gruß p
ach so,ehe ich es vergesse.bitte mit dem hammer nicht direkt auf die bügel losgehen.nimm ein stück hartholz o.ä. dazwischen.
gruß p
da hier nicht nur ein mini rumsteht, sondern ein golfähnliches derivat(u.a.), hab ich den vergleich schon.man könnte auch mal den fahrer des peugeot 205 gti befragen, der an der heidburg nach heftiger bedrängung in den parkplatz eingebogen ist und dort ne weile gewartet hat, bevor er weiterfuhr.der überholt nie wieder nen mini .
gruß p
bei unserem mini war das schon bei kauf so.leider haben die türschlösser nur wenig luft zum verschieben, da ist also nicht viel zu holen.ich habe damals die bügel in der tür ein wenig nach hinten gehämmert, dann hat es gepasst.
gruß p
und warte erst mal die wertentwicklung ab.deinen golf will in 5 jahren keiner mehr, den mini kannste als schrott noch gut verkaufen.unser acht jahre alter(nix rost, da von anfang an dinol)hat gerade erst ein fünf jahre altes doppelt so teures alltagsgefährt wertentwicklungsmässig im staub verloren.
gruß p
ach so, ehe ich es vergesse: komm doch mit dem golf vorbei.dann fahren wir mal ne runde. ich verkauf dir den mini aber nicht
man könnte meinen, die leute heutzutage kaufen autos nur noch, um irgendwo gegenzubrettern.komisch, dass sooo viele mit den kisten des letzten jahrhunderts überleben konnten.und heute motorradfahrer immer noch überleben.
nen 3er golf mit 115 ps hat kaum ein besseres leistungsgewicht als ein serienmässiger 1,3 spi.wo soll der schneller sein ausser auf der bab?
gruß p
selber machen.mehr als nen schraubstock und alublech brauchst du kaum.
gruß p
das lohnt sich nicht, da alleine der lack sehr teuer ist.besorg dir lieber ein neus z.b. ebay oder so. ist grade ein bericht in der motorklassik zur holzrestaurierung.
gruß p
hm, hoffe du kannst was erkennen.sind ats in mattschwarz, wie man das 1982 so hatte.
gruß p
bringen "tät" das schon was.aber nur, wenn der rest der luftströmung auch angepasst wär.ist aber ein bischen ein platzproblem, es sei denn dir macht es nix aus, dass ein ansaugtrichter aus deiner motorhaube ragt und du bei regen zuhause bleiben musst.
gruß p