Beiträge von volumex

    genau so ist das andreas!

    nur habe ich mit meiner methode einen festen anhaltwert, den ich objektiv messen kann, d.h., nach einer festen anzahl runden geh ich kurz in die box, um dort den "heiss" luftdruck zu messen.heutzutage geht das sicher noch besser, indem man per temperaturmessung der reifen die bedingungen noch gleicher gestaltet.

    gruß patrick

    hallenkart bin ich nie gefahren.sondern nur a 100 auf normalen kartbahnen. ich habe das am anfang auch so gemacht wie du das sagtest, wurde aber vom damaligen schweizer meister auf die von mir genannte methode aufmerksam gemacht.ich kann nur sagen, dass sich das für mich über 5 jahre auf verschiedenen strecken bewährt hat.

    gruß patrick

    jep, 10% mehr leistung für nen kompressorspider kosteten ca. 900 euro, das gleiche beim mini war schon für 80(oder was kostet der kn57 kit?) zu haben.

    lego, dass in dem moment, wo der nicht so tolle zylinderkopf des minis stark bearbeitet werden muss, mehr geld fliesst.das ist aber auch bei obengenannten nicht anders.die erhöhung des ladedrucks kostet dort gute 1000 euro und ein motor der anstatt 135 ca. 200 ps bringt liegt bei 8000 euro.also für nicht mal 50% leistungsteigerung viel mehr geld als in den miniMOTOR! geht.

    gruß patrick

    das kommt daher, weil dein brötchengeber so teuer mit die teile is:p

    @ fips: das war dann der falsche weg mit dem kart. dort den reifendruck heiss hernehmen.der sollte unabhängig aussentemp. immer der gleiche sein.


    gruß patrick

    habe den leserbrief auch gelesen.wobei das wort mitschuld eigentlich schon alles erklärt. auf gut deutsch wurde wohl etwas gemacht, was in verbindung mit den kerzen zu dem motorschaden führte.muss wohl das gemisch abgemagert sein bei der modifikation.logo dass brisk dafür nicht geradesteht.ansonsten bleibe ich immer noch dabei, dass die dinger klasse sind.gerade erst 1500km in den alpen abgerissen und sehr zufrieden.

    gruß patrick

    könnte ich mir vorstellen.die überschrift des threads lässt es für ihn nicht erkennen, dass er betroffen sein könnte.
    ich lese auch nicht alle threads, sondern nur die, wo die überschrift etwas für mich relevantes vermuten lässt. und wenn andreas nur die technikthreads liest, findet er diesen hier sicher nicht.

    gruß patrick

    DEN WEIHNACHTSMANN GIBT ES!!!:santa4:

    he phantom,

    sachlich bleiben!
    bisher fiel dieses forum stets positiv im umgangston auf. schön, wenn das so bleiben könnte. deine äusserung trägt da nicht zu bei.

    evt. hat andreas hohls diesen thread gar nicht gelesen, da er sich wohl nur in technikthreads verewigt.

    @mr.t haste ihn mal direkt angesprochen?

    gruß patrick

    hallo mr.t

    wir waren nicht unbedingt einer meinung bei bestimmten themen, aber ich hatte immer das gefühl, mich mit jemanden zu unterhalten, der seine meinung auch vertritt und weiss, wovon er spricht.
    andreas hohls kenne ich allerdings auch nur als fairen mann.kann mir nicht vorstellen, dass er dir schlecht wollte.

    ich fänd's schade nix mehr technisches von dir zu hören.

    gruß patrick

    FEHLER MACHEN ALLE MAL!!!!!!!!!

    ähhh! bitte nicht vergessen....zöllige schraube reindrehen:)
    wenn dir das mit dem verschieben nicht reicht, kannst du auch den bügel mit nem einigermassen schweren hammer(bitte holz dazwischentun)noch bischen biegen, so dass das besser schliesst.

    gruß patrick

    Udo: keine angst, du musst sie nicht kaufen:cool:
    jens: weiss ich nicht, da kein mpi sondern spi
    @compumate:nicht die kerzen richten schaden an sondern ein falsch eingestellter motor.es hiess auch, dass bei getunten motoren brisk keine gewährleistung übernimmt.ist ja auch logisch, da die nicht wissen können, welche kerze DANN gebraucht wird.

    gruß patrick