hmm, der erste rc 40 am 1000er hielt locker 5 jahre ohne merklich lauter zu werden. die edelstahlversion ist jetzt ein jahr drauf.ma sehn.
gruß patrick
hmm, der erste rc 40 am 1000er hielt locker 5 jahre ohne merklich lauter zu werden. die edelstahlversion ist jetzt ein jahr drauf.ma sehn.
gruß patrick
rc 40 hat den grossen vorteil bei einer kontrolle keinen fussgänger zu erzeugen.nimm ihn in edelstahl, dann kannst du später das auto dran festschweissen, sprich der hält fast ewig.
gruß patrick
die rumtesterei habe ich schon hinter mir.tatsächlich beginnt das vorne zu bremsen und erst bei steigendem pedaldruck blockiert das hinten dann.ich hatte um hinten nen defekt ausschliessen zu können die radbremszylinder und die beläge gewechselt.das ganze dann nach lehrbuch eingestellt und auf prüfstand überprüft.leider überbremst die karre immer noch hinten.ich glaube auch, dass es mit der entlastung der hinterachse zu tun hat.vielleicht sollte ich ihn hinten mal etwas tiefer nehmen.
gruß patrick
gibt nur je eine dichtung in der wasserzuführung, so wie eine im ablauf.ob die bei den 850ern gleich sind, weiss ich aber leider nicht.ruf doch mal bei mini mania an tel. 04402/82044
gruß patrick
na hinten 100 daN und vorne 200.ist doch lego, wenn die einheit festgelegt ist:) .
ich glaube, das da teilweise falsch eingestellte bremsdruckregler verwandt wurden.
gruß patrick
fast garantiert, dass die dichtungen vom/zum wärmetauscher defekt sind.musst du heizung aus dem kasten befreien, dann kannste die wechseln.ist normal in ner stunde zu schaffen und dann ist die heizung auch wieder schön sauber danach.
gruß patrick
aufgrund der durch den getriebekontakt sich verkürzenden molekülketten muss überhaupt ein wechsel schon alle 5000km sein.ansonsten könnte das öl locker 10000km drin bleiben.
gruß patrick
die sache, wie sie dir passiert ist, ist bei motorrädern mittlerweile gängige praxis.anstat wie früher ein mängelkärtchen, gibt es heute nen fussgänger:( . den nachweis, dass die bastuck im originalzustand schon zu laut war(also neu schon), den musst du erbringen.dieses wird dir nur sehr schwer gelingen, da die hersteller der anlage sich mit allem möglichen herauswinden werden. falls du da durch gehen willst, nimm dir einen anwalt.
gruß patrick
ganz schön heftig, die minipreise mittlerweile.was kostete doch unser 1,3l spi 1995? 18000 DM! und bei dem zustand, in dem er ist krieg ich da fast den neupreis für:D
dumm nur. dass wir den niemals verkaufen werden.
gruß patrick
das gleiche problem beschäftigt mich auch schon länger.bei mir sind die bremswerte hinten bei 1,00 vorne 2,00.ich werde wohl ein einstellbares reduktionsventil für hinten einbauen.
chrisk: mit den einstellschrauben stellt man nur den weg bis die beläge anliegen ein.
gruß patrick
die rollen im spi von 95 sind in den seitlichen ablagen richtung heck angebracht.guck mal, ob die gurtgewinde bei dir auch drin sind.wenn nicht, kannst du dort bleche mit den gewinden einschweissen.
gruß patrick
schön, wenn das zeug einer weiter macht.ist das in südbaden, wo diese frau huber ansässig ist?
gruß patrick
den lamm gibt es schon paar jahre nimmer.der ist in konkurs gegangen.anfangs wollte jemand die sachen nachfertigen und hat wohl auch die vorrichtungen und alles gekauft vom lamm.aber dann wurde es still um den.
gruß patrick
p.s. normalerweise kriegst du die sachen aber immer wieder repariert ist doch gfk
suche vier stück der oben genannten felgen in der four spoke version. salzkorrosion wäre nicht dramatisch, da ich die teile eh polieren will. angebote bitte via privatnachricht.
vielen dank
gruß patrick:)
das richtige mädel geheiratet!!!:D
da ist scheune, so wie doppelgarage teil der beute gewesen.
gruß patrick
und sparsam war . 5,5l im schnitt. mit tachoei und vinyldach ausgestattet.
gruß patrick
vorsicht! jede versicherung KANN die typklasseneinteilung machen, wie sie will.ebenso regionalklassen sowie die rabattstufen zu den typklassen. manche gesellschaft hält sich da nimmer an die empfehlung und einteilung der gdv.
man kann aber bei beitragserhöhung innerhalb eines monats kündigen und zum wirksamwerden der erhöhung woanners versichert sein.
gruß patrick
seeeehr schade:(
gruß patrick
he austin,
kannste damit auch die wegfahrsperre lahmlegen?
gruß patrick
teroson hohlraumwachs auf die entlüftungsnippel, wenn alles fertig und sauber ist. aber bitte nur auf die nippel und den sitz dort sonst nirgends.
gruß patrick