Armaturenbrett habe ich.
Brett evtl. Auch dazu
gerne preis und bild
Armaturenbrett habe ich.
Brett evtl. Auch dazu
gerne preis und bild
Hallo Stefan,
unser Austin Countryman hat alles Mögliche bereits eingetragen (Charly....), also HiLo, Negativ, Scheibenbremse Cooper S mit BKV, Maniflow-Auspuff etc. pp.. Außerdem 145er und 165er Reifen auf 4,5" Cooper Stahlfelgen. Lediglich der 1300er Motor fehlt noch, ist bei Faxe in Arbeit (kann also noch ein paar Tage dauern
). Bis zum Frühjahr soll die 1100er Automatic aber definitiv raus und ein 1300er Schalter drin sein. Ist zwar ein Mk I von 1967, aber die Unterschiede sind marginal. Eigentlich haben die damals nur Grill und Stoßstangen sowie die Blinkerarmatur getauscht, und natürlich auf Wunsch einen 1000er Motor mit Mittelschaltung statt 850er mit Magic Wand verbaut.
Wenn du möchtest kannst du gerne Kopien von allem haben. TÜV-Bescheinigung der Änderungen, alter Pappbrief (ohne Eintragungen), neue Papiere, H-Abnahme - ist alles da und kann gescannt werden.
Gruß
Vera
hallo, ich stehe vor einem ähnlichen problem. zwar ist die h abnahme schon erfolgt, ich möchte jetzt jedoch einen 1300er, eine maniflow und ein hilo kit nachträglich eintragen lassen. kannst du helfen? danke schonmal.
perfekt, gerne her damit😎
cool, gerne foto und preis.
hallo michael, klingt gut. hast du da irgendwelche unterlagen für den prüfer?
grundsätzlich schauen die prüfer heute genauer hin als früher. jede deutliche abweichung vom originalzustand steht einer h zulassung im weg. zeitgenössische umbauten sind grundsätzlich möglich und stellen das h kennzeichen nicht in frage aber entsprechende unterlagen sind vorzulegen. in westdeutschland sicher kein problem, hier im osten kennt so einen estate allerdings keiner (bei uns jedenfalls). wenn ich da mit dem 1300er um die ecke komme und auf den cooper verweise sagt dem das erstmal nix. die technischen voraussetzungen sind bei meinem vorhanden, also eingetragene und verbaute 8,4 scheibenbremse mit bremsservo. meine hoffnung war, das jemand ein entsprechendes datenblatt o.ä. hat und helfen könnte. dass das hier so ausartet konnte ich ja nicht wissen.
leute...... bei dem mayfair ging es um eine rein technische frage. jetzt geht es um eine frage zum zulassungsrecht. lesen hier einige nur mit einem auge? was hat das eine mit dem anderen zu tun? im übrigen: nur weil bei irgendwem mal irgendwas eingetragen wurde heißt das noch lange nicht, dass das auch rechtens ist und automatisch dazu führt, dass ein anderer prüfer das ebenso einträgt. natürlich ist unter normalen umständen eine eintragung 1000 zu 1300 möglich. fraglich ist allerdings, ob das dann mit der h zulassung kollidiert.
ja, der mini hat aktuell eine h zulassung. hat jemand die schon erwähnte bescheinigung zwecks einbau eines 1300er motors für mich?
ja, dass ich in einen 1000er einen 1300er motor einbauen und eintragen kann ist mir schon klar. hier geht es aber um die h zulassung. kannst du mir da weiterhelfen? in dem h gutachten müsste ja dazu konkret etwas vermerkt sein.
ja, eingebaut und eingetragen sind die 8,4 mit 12 zoll felgen. hat tüv und h abnahme.
ist schon umgebaut auf die große scheibe, also kein problem (schon eingetragen)
ok, sehr schön. welche unterlagen hast du dem tüv vorgelegt?
ich habe mal geschaut. ein victor f wäre ok. hat jemand so ein teil mit nabe zu verkaufen?
ach so, das gutachten von rover hast du nicht zufällig...?
ok danke. siegen ist leider am anderen ende der welt🤷🏻♂️
Die H Abnahme wurde von einem der Vorbesitzer gemacht, scheidet also aus. Vielleicht hat ja jemand eine Unbedenklichkeitsbescheiniung o.ä.
Hallo, ich möchte möchte meinen 80er Estate von einem 1000er auf einen 1300er Motor umbauen. Der Wagen hat eine H Zulassung. Könnte es damit ein Problem geben? Gleiches gilt für ein HiLo Kit und eine Maniflow Komplettanlage. Danke und Gruß