Hallo Herr der Ringe,
das habe ich auch nicht als Kritik verstanden, also nichts für ungut. Ich wußte nicht das es ein Sondermodell gab das so hieß, aber ich finde es sehr interessant sowas zu erfahren weil ich selbst mich sehr gewundert habe das es bei dem Baujahr noch Vergaser gab. Die Beschreibung die Du gegeben hast trifft absolut zu. Das was Asphalt schreibt trifft auch zu. Er hat die Rücklaufbenzinleitungen vom SPI und einen U-Kat. Was den Vergaser angeht und die Benzinpumpe und den Aktivkohlebehälter angeht schaue ich mal nach. Wozu ist der eigentlich gut?
Gruß Konstanze
Beiträge von Konstanze
-
-
Hallo Herr der Ringe,
ich denke Du hast den alten Fahrzeugbrief den ich mitbekommen habe noch nicht gesehen. Da steht u.a. drin das dieses Fahrzeug aus Italien als Neufahrzeug an die Fa.: .... ausgeliefert wurde. Ich denke das ist sehr eindeutig. Wenn Du anderer Meinung bist akzeptiere ich das natürlich. -
Hallo Matzze. 1,
nein zur Zeit gehören wir noch keinem Club an. Ich war damals als ich noch jung war bei den Hamburgern. Als noch Fischmarkt treffen war usw. Ich muß mich erst mal wieder auf den neuesten Stand bringen was Minis angeht, ich bin so lang aus der Materie raus, und es hat sich ja auch vieles verändert. Mein Profil vervollständige ich selbstverständlich noch. Vielen Dank auch an den "Herr der Ringe"
Gruß Konstanze -
Hallo Klas, genau richtig was Du gesagt hast. Genau so einer ist meiner. Er ist sozusagen ein Zwitter. Alles an Ausstattung wie beim SPI nur eben der Motor nicht (Vergaser). Ich habe mittlerweile mit jemandem gesprochen der Jahre lang bei Rover für Minis zuständig war und der hat mir dieses auch bestätigt. Das der Wagen so original für Italien ausgeliefert wurde. Es wurden auch diverse Land Rover und Range Rover Modelle anders ausgeliefert für Italien und Frankreich mit völlig anderen Ausstattungsvarianten und Motorvarianten die hier für Deutschland nicht zu bekommen waren außer über Import.
Aber vielen Dank für Eure Begrüßung.
Gruß Kronstanze -
Hallo Matzze.1,
ich wußte das das kommt. Nein weder das eine noch das andere. Das Baujahr ist richtig, der ist original so. Er ist aus Italien importiert worden und dort wurden die Ausstattungen aus dem SPI übernommen. Für den Deutschen Markt wurde er so nie ausgeliefert. In Italien wurden ganz andere Varianten ausgeliefert als hier. Deswegen muß ich immer etwas schmunzeln wenn geschrieben wird den SPI gab es als 1300er ab 1992, das trifft auf meinen nicht so zu. Schönen Inno hast Du. Ich hatte damals auch einen als 1300er. Schönes Auto.
Gruß Konstanze -
Hallo, wir heißen Konstanze und Jens. Ich hatte vor rund 20 Jahren schon mal Minis. Wir haben uns jetzt vor kurzem einen gebrauchten wieder zugelegt. Es ist ein 1300er, Bj. 7.94 mit Vergaser. Es ist ein British Open mit Zentralverriegelung und SPI Ausstattung. Ich freu mich riesig nach so langer zeit wieder MINI fahren zu können. Mein Herz hing die ganzen Jahre am Mini. Desweiteren fahre ich mit Leidenschaft auch gerne meine 1500er Goldwing (Die auf dem Profil Bild mit dem vielen Licht). So das war es erstmal.
Gruß Konstanze
-
Hallo wir wollen auch nach Braunschweig. Wir können aber auch erst ab 17.00 Uhr. Wenn jemand noch um die Uhrzeit fährt können wir ja zusammen fahren.
-
Hallo wir kommen auch.
-
Vielen Dank Audax und Andy,
Ihr habt mir sehr weitergeholfen, das krieg ich schon hin. Eine Werkstatt brauch ich dafür nicht. Da ich demnächst umziehe kann ich leider zur Zeit nicht in meinen Nachschlagewerken nachgucken (die sind schon verpackt)Gruß Konstanze
-
Wo kommt der denn hin und was muß ich machen um den einzubauen.
Gruß Konstanze
-
Bei mir ist kein Staubschutz vorhanden. Nur die Stange mit dem Gummi wo das Öl rausleckt.
-
Hi Klas,
und wie behebe ich das Problem? Was muß ich besorgen? Ich meine die Gummimanschette die aussieht wie ein Feder.Gruß Konstanze
-
Guten Abend alle zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir eventuell helfen. Mein Mini markiert sein Revier sehr auffällig zur Zeit. Ich habe mal drunter geguckt und mir ist aufgefallen das er im Bereich der Schaltstange Öl verliert. Das Gummi das zwischen Schaltstange und Getriebe ist nirgends bestigt sondern baumelt da nur rum, gibt es eventuell eine Abdeckung oder etwas was dort mit Schellen befestigt wird, die ich vielleicht verloren haben könnte?Viele Mini Grüße aus Alveslohe
Konstanze