ich bezahle für meine Mini MKV (John Copper) Bj. 91.
Steuer : 346€
Versicherung: 129€ (bei 40% Haftpflicht)
( keinen Kat )
ich bezahle für meine Mini MKV (John Copper) Bj. 91.
Steuer : 346€
Versicherung: 129€ (bei 40% Haftpflicht)
( keinen Kat )
Ich hab vergessen zu sagen das ich einen K&N im Orginal Luftfilterkasten verbaut habe.
Wegen der Kompression werde ich mal kümmern das ich da mal einen wert bekomme.
Danke für deine Unterstützung
Mein verbrauch von Benzin ist nach der AU gestiegen liegt jetzt bei 8,0-8,5 l.
Verbaut wurde ein BP 7 und dazu die Nadel BDL.
Die Zündkerzen sehen sehr gut aus ( Rehbraun).
Ich kann selber nicht verstehen was das ist und auch seinen kann.
Danke für deine Mühe
Bin heute von Braunschweig gekommen, nach dem ich den Öl-Stand begutachtet hab iss mir auf gefallen das ich immer noch sehr viel benzin im Öl hab.
CO seht jetzt bei 2,75.
Öl vor 750 KM getauscht.
Benzinpumpe vor 5 tagen gegen eine elektrische getauscht.
Düsenstock vor 3 tagen getauscht.
Was kann das jetzt noch sein???
Schwimmer hab ich kontroliert, er geht einband frei kein hängen und kein anecken an der kammer.
Sollte ich die Maschine ausbauen und die Kolbenring neu auf ziehen???
Danke für euere geduld :o
Hab jetzt mechanische Benzinpumpe gegen eine elektrische getauscht, düsenstock getauscht.
CO von 8,5 auf 2,5 runter gedreht .
Wieviel CO darf man dem mini geben.
danke
Ich Pack noch einen großen Regenschirm mit ein (besser iss das)
Ich packe meinen Koffer und nehem mit
-gute laune
-schönes wetter
-was zum knabbern
-und ne bilder manch maschine
bis denn
Wir bekommen Nachwuchs
ich werde so um 18Uhr in Kassel vorbei kommen,
wer auch aus der gegend kommt kann sich dann noch mal melden um einen Treffpunkt aus zu machen.
Gruß
Meine Meinung da zu ist.
Man nehem einen LINKS-AUSDRHER ( ist in jedem guten Gewindescheidsatz zufinden) also man bohrt eine loch in das stückchen Schraube was noch da ist und setzt dann den Linksausdreher an, vorher aber genug WD40 auf das stückchen Schraube geben und auch einwirken lassen mit einem kleine Schlag auf die Schraube, sollte sich Problemlos ausschrauben lassen.
Wenn ich jetzt mein MINI Ausschalte läuft er nach, kann das eine Ursache sein die mit dem Vergasser zusammen hängt???
Wenn ich die Benzinpumpe gegen eine Elektronische tausche entsteht an der Stelle am Motor ein Loch gibt es da ein Blech was ich dann drüber machen kann oder muß ich mir da selber eins machen...
Beim Düsenstock tauschen kann man da was verkert machen oder sind da keine Einstellungen notwendig?
catweezle01
wenn du mal bock auf eine Sonntags ausfahrt hast kömma uns ja mal treffen..
Kannst dich dann ja mal melden
Die Maschine hatt ca. 70TKM runter, die Vergasserandel ist erst seit 4-5 wochen drin, düsenstock hab ich noch nicht geprüft.
Mein verbrauch liegt bei ca. 7,5-8,0 l.
Kann es sein das mein CO zuhoch oder liegt es vieleicht an der schwimmerkammer liegt?
Ölwechsel ist schon passiert....
Danke
Wie kann ich da mit dem überfettenden Vergasser raus finden??
Danke
Hallo in die Runde.
Bei meiner Kontrolle des Ölstandes viel mir auf das das Öl ziemlich dünn war und es roch nach Benzin.
Also meine Frage:
Was ist das für ein Defekt?
Benzinpumpe?
Kolbenringe?
Oder?
Mein letzter Ölwechsel liegt ca. 1500KM zurück das Öl ist auch sehr sauber (fast noch gold gelb).
Was kann ich tun und was ist das???
Schönen Danke schon mal im vorraus
Randy
[COLOR=blue][FONT=arial]
Moin Moin wo kommst du genau her???
MOIN MOIN
gibt es dazu eine seite mit mehr INFO???
Wieviel Leute kommen` ???
Wieviel AUTO´s kommen???
Gitb es eine ORI???
Sollte ich auch die Stösselstagen und die Stösselbecher auch neu machen ???
danke
Hallo, zusammen:)
ich will meine Standart Nockenwelle durch einen 256er Kent tauschen und meine frage iss sollte ich ÖLpumpe und Steuerkette
auch gleich mit tauschen oder sollte ich nur die Nockenwelle tauschen und den rest beim alten belassen?
Habe einen 1300er A+ mit einem BP7 versehen, da ich die leistung noch ganz aus schöpfen möchte wollte ich die Nockenwelle auch noch dazu passend machen.
Danke für die freundliche Unterstützung
Randy
Ich suche ein oder mehrere Bücher für die Reparatur rund um den Mini (Motor, Bremsen, Einstellungen, Tuning, Ein-Ausbau).
Ich fahre einen BJ 91 John Cooper mit einem 1300er Vergasser.
Habe selbst schon Reparaturen durchgeführt, so manche sachen hab ich noch nicht gemacht und um sich das gewisse hintergrund wissen anzueignen such ich ein Buch das mir die ganze sache etwas erleichtert.
Welche Bücher sind Interessant und welche nicht so, die Bücher sollten alle wenn es geht in deutsch sein...
Danke