Wenn dann gleich alle, wenn dann auch richtig.
Ist ja sicherheitsrelevant.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten ...
Wenn dann gleich alle, wenn dann auch richtig.
Ist ja sicherheitsrelevant.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten ...
Hi,
hast du es mit etwas Hitze und einen Schlagschrauber versucht ?
PS: Ich bin Universal Fräser. Woher kommst? Bring sie mir, helfe ich dir.
Nach Wuppertal oder Düsseldorf.
Hast ne PN
Hast du eine Bremse abzugeben?
Ich hätte intresse.
Gruß
Was meinst du ?
Hallo,
werde es morgen mit meinem MIG-Schweißgerät probieren.
Auch die "Brake Bleed Nipple Insert" Lösung ist interessant.
Danke für Eure Beiträge
Hallo,
nach über 19 Jahren Dornröschenschlaf in der Garage ist mein 91er Mini wieder auf der Strasse.
Nun wird alles nach und nach überholt.
Angefangen mit Bremsflüssigkeit, Beläge ... und da fängt das Leiden schon an.
Nun sind alle Entlüftungs-Nippel (3 pro Alu-Sattel) regelrecht weggebröselt.
Als der erste weggebröselt ist, habe ich die weiteren mit etwas Hitze versucht zu lösen ... wie man es sich denken kann, ebenfalls erfolglos.
Nun habe ich die alte KAD Bremsanlage eingetragen und möchte Diese unbedingt retten und nicht ersetzen (die alten Sättel gibt es eh nicht mehr).
- Mit einem geeigneten Linksausdreher hat das abgerissene Gewinde keinen Murks gemacht.
- Versuch mit einem kleinem eingeschlagenem Torx-Bit möchte ich es noch testen ...
- Eine M4 Schraube mit JB Weld einkleben und so lösen ...
- Draufschweissen nur schwer möglich ...
Frage an Euch:
Welche Ideen habt ihr noch ?
Kennt jemand einen (Fach)Betrieb der mir das Ausbohren kann und ein neues Gewinde schneiden kann ?
Der hat aber auch nichts ausgelassen ....
Danke für dein Engagement
Mein Sensor funktioniert noch.
Auf Reserve würde ich gern einen haben.
Jedoch nicht um jeden (zweistelligen) Preis.
Somit wäre ich erstmal unverbindlich dabei ...
Kling in der Theorie schon recht gut.
In der Praxis jedoch ...
wenn die Rennleitung aus welchen Gründen auch immer sucht ...
dann wird es mit dem Schreiben/Ausdruck erstmal komisch,
oder ?
Finde ich sehr interessant ...
Danke für die Antworten
Ich sehe hin und wieder mal keine K&N Filter an den Enden ?
Macht das Sinn ?
Die Verbindung zwischen den Gehäusen ist ja somit unterbrochen ?
Man lernt ja bekanntlich nie aus ...
Hat er auch begründet, wie die Mehrleistung generiert werden soll ?
Habe hier noch eine gebrauchte MINI Spares mit Vorwärmung liegen.
Meinst du,
dass es mit der Vorwärumung mehr Leistung gibt,
oder verstehe ich dich gerade falsch ?
Vor allem, wenn es draußen kälter als nachts ist ...
Die Frage ist bestimmt nicht abwegig.
Es ist richtig rum nur leider wahrscheinlich das alte/defekte .
Ist der Wärmetauscher drin evtl. verstopft ?
Stimmt,
ist jedoch beides original von SU
Es war so im SU Überholungs-Set CSK75 enthalten.
Original eingeschweißt und ungeöffnet.