Beiträge von cremi

    und schau dir mal den Sicherungskasten von unten an. Bei meinem waren die Kontakte schon so grün, dass mir eine der Laschen abgebrochen war als ich die Leitung abgezogen habe.

    Bremslichter hängen, wenn mich nicht alles täuscht, bzw. ich den Schaltplan richtig lese, an der obersten Sicherung. Die Rückfahrscheinwerfer wohl auch.
    Die Rückleuchten hängen an der untersten Sicherung. Da hängt aber so ziemlich alles, was hinten leuchten kann.

    Erstmal danke für den Tip ... auch wenn ich etwas spät dran bin. :rolleyes:

    Ich habe aber auf´s Basteln verzichtet und mir bei somerfordminis eine neue Leiterfolie besorgt. Das ist jetzt zwar nicht ganz so billig, aber es funktioniert wieder alles.
    Die Anschlüsse hatte ich vorher schonmal leicht frei gekratzt und zumindest irgendwann wieder Licht im Tacho gehabt. Aber das Loch hat mich mit am Meisten gewurmt.

    Ausserdem habe ich den Eindruck, dass da schonmal jemand an der alten Folie rumgebastelt hat. Original dürfte die jedenfalls nicht so das Werk verlassen haben.

    Kurze Frage: gibt es irgendwo eine Bezugsquelle für die Leiterfolie der Instrumente?! (Drei Anzeigen vom 91er Cooper).

    Meine hat stellenweise massiv Grünspan angesetzt, an der Öldruckkontrolle ist die Folie unterbrochen, leuchtet also auch nicht.
    Ausserdem ist, seit ich heute die Tachoeinheit mal draussen hatte um mir eben die Stelle an der Öldrucklampe anzusehen, die Ladestromkontrolle auch aus.

    Ich hab heute eine neue Lichtmaschine eingebaut, danach lief er. Erst, seit ich die Instrumente draussen hatte, ist die Lampe aus.
    Den kleinen Pol der Lima hab ich an Masse gelegt: Lampe bleibt aus.
    Durchgang zwischen dem kleinen Pol und dem passenden Platz im Kombistecker ist da und die Lampe ist auch ok.

    Was anderes ausser der Platine/Folie fällt mir grade nicht ein.

    Bei eBay-Kleinanzeigen ist gerade ein Satz für einen Mini 40 drin. Da dürfte ich aber Probleme mit dem Drehzahlmesser bekommen, und was würde mit der Airbag-Lampe passieren?!

    Danke!

    Ich nochmal!

    Nachdem der Wechsel der Zündspule keinen Erfolg gebracht hat, habe ich eine neue Lima bestellt. Die alte hat im Leerlauf 15,irgendwas Volt geliefert und nach fünf Kilometern war der Gute dann wieder aus. Schätze mal, der Regler ist durch und macht zu wenn er keine Lust mehr hat, also habe ich auf Verdacht eine neue Lichtmaschine bestellt. Diese hier: http://www.ebay.de/itm/3115631788…K%3AMEBIDX%3AIT

    Stecker umbauen ist klar, aber bei der neuen fehlt der Kondensator. Ich könnte jetzt den von der alten nehmen, da löst sich aber auch schon der Stecker in Krümeln auf (ist wohl noch der originale, also auch schon 25 Jahre alt).
    Kann mir jemand sagen, welchen ich da bestellen müsste?! Oder ist das Wurscht, und ich kann einen x-beliebigen nehmen?!

    Danke!

    Ok, danke erstmal.

    Ich habe jetzt erstmal an der Zündspule gemessen, oder sagen wir so: Plus an Verbindung zum Verteiler, Minus an Masse: Multimeter zeigt bei eingeschalteter Zündung nix an. Oder messe ich falsch?

    Das Interessante ist: seitdem ich kurz die Stecker an der Zündspule abgezogen habe leuchtet die Ladekontrolle wieder und er springt an :confused:

    Sorry, Elektrik ist nicht wirklich mein Fach.

    Nabend! Ich hätte da gerne mal ein Problem.
    Unser Vergaser Cooper geht nach relativ kurzer Fahrt aus.

    Nach der Winterpause habe ich es zuerst auf die schwache Batterie geschoben. Er ist mit Hilfe sofort angesprungen, aber drei Kilometer weiter ging die Ladekontrollleuchte an und er war aus.
    Ich habe die Batterie geladen und den Keilriemen nachgespannt, der sass etwas locker. Lima lieferte danach im Leerlauf rund 14,3V

    Heute Abend neue Probefahrt: dieses Mal hat er fünf Kilometer geschafft, dann das gleich Spiel:
    Ladekontrolle an, Mini aus.

    Batterie hat immer noch 12,irgendwas Volt, aber die Ladekontrollleuchte geht jetzt nicht mehr an beim Zünden. Starten will er nicht.

    Kann das vielleicht auch was mit der Leiterfolie hinter den Instrumenten zu tun haben?! Die Lämpchen waren scheinbar alle in Ordnung, trotzdem geht die Beleuchtung vom Tacho nicht. Die Folie hat an der ein oder anderen Stelle auch schon leichten Grünspan angesetzt.

    Hülfe! :confused:
    Danke!

    Zitat von Ellen

    und was bitte hat dich und diesen cremi dann hierher verschlagen?


    ach wie nett :rolleyes:

    Zitat von Ellen

    Anderswo seit ihr doch offensichtlich besser aufgehoben....


    ja, den Eindruck hab ich leider auch.

    btw.: kennt ihr den MMC aus Holland?! der Mixed Mini Club hat in der Vergangenheit immer mal wieder nette Ausfahrten mit beiden MINI-Generationen veranstaltet. Ich kann mich nicht dran erinnern, daß irgend jemand aufgrund seines Autos ausgegrenzt wurde.

    Zitat von Asphalt

    Ähm... Mir passierte dies immer GENAU andersherum!


    naja, es gibt halt immer solche und solche. Die Gelegenheiten bei denen ich von einem Classic gegrüßt wurde, kann ich an einer Hand abzählen :(

    Wobei man den meisten New-MINI Fahrern das Grüßen erst beibringen muß ;)

    Zitat von Asphalt

    Die gibt es sicher auch. Aber die verkaufen das "Geldgrab" schnell wieder, weil es wie ein normales Auto behandelt wird.
    Nämlich garnicht; einfach fahren und sich dann über die achso große Unzuverlässigkeit beschweren.


    naja, aus Erfahrung weiß ich, daß der Neue auch nicht unbedingt das normalste/zuverlässigste Auto auf Erden ist. Ich hab meinen 02er Cooper über 126tkm gefahren und schon die ein oder andere Macke dran gehabt. Andere haben ihn aufgrund seiner Unzuverlässigkeit auch zurück gegeben.

    Aber es ist nunmal ein Neuwagen und wird logischerweise auch als solcher behandelt. In 20 Jahren kann das dann ganz anders aussehen, dann wird er vielleicht ein genauso gesuchter Klassiker wie der Classic.

    Was halt das schöne (BMW-Hauspolitik hin oder her) ist, ist daß es auch beim New-MINI eine große Gemeinschaft gibt, die sich zum größten Teil sehr von der üblichen Autoforums Welt abhebt. Da geht´s halt nicht nur um tiefer breiter schneller, sondern sehr viel um Treffen, Ausfahrten und Spaß an der Freude.

    Zitat von Asphalt

    Mal ganz davon abgesehen, dass der Mini im Laufe der Zeit/Jahrzehnte einfach chic geworden ist.
    Der BMW wurde gemacht um chic zu sein! ;)


    naja, daß BMW den MINI so gemacht hat wie er ist, ist deren gutes Recht. Schließlich hat VW den Beetle auch chic gemacht um Geld damit zu verdienen.

    Was seltsam ist, ist die Tatsache daß der neuerliche Modellwechsel (ich fahre jetzt selber den R56 als Cooper S) auch bei den New-MINI Fahrern nicht überall auf Gegenliebe stößt.

    Zitat von Shorty

    Naja, die MINI-Fahrer machen das schon untereinander... die BMW-faher machen das nicht ;)


    Korrektur, auch New-MINI Fahrer/innen grüßen.
    allerdings werden sie grade von Classic-Fahrer/innen regelmäßig ignoriert, was leider sehr schade ist ... mich bei der Masse an geballter Feindseeligkeit die einem hier entgegenschlägt aber nicht wundert.

    Ich muß euch zwar recht geben, daß den neuen viele nur aus reinen Lifestyle-Gründen kaufen, aber mal ganz ehrlich: gibt es nicht auch eine Masse an Classic-Fahrer, die ihren Mini nur fahren weil er chic ist?

    Beata: viel Erfolg bei der Auswertung. Aber google einfach mal nach "new mini forum" oder "bmw mini forum". Da findest du sicher eine Reihe Plattformen. ;)

    Au Mann, was für´n Theater.
    1. daß man deutsch lesen und auch sprechen aber eben nicht schreiben kann, is nix neues, ging Johnny Cecotto so ähnlich - der hat alles verstanden konnt´s aber eben nich sprechen.
    Quick, ihres Zeichen Niederländerin, hat´s mal versucht - über das Ergebnis schweige ich mal, ok Pat?! ;)
    2. @alter Mann: wieso häßlich?! Liegt Schönheit nich immer im Auge des Betrachters?! Aber der Ansatz von wegen Garagentreffen is doch gar nich so übel, vielleicht muß man sich erstmal gegeseitig kennenlernen um Vorurteile abzubauen - ich für meinen Teil hab da keine, schließlich glaube ich an das Gute im Menschen :rolleyes:

    So, ich denke mal mittlerweile is so ziemlich alles gesagt, also wenn ihr nix dagegen habt, können wir das ganze hier langsam mal beenden.

    Cu!
    Flo

    Katja: Danke! Hätte mich auch gewundert wenn´s keine toleranten Classic-Fahrer/innen gibt! ;)

    @Alter Mann: klar ist der Neue nich grade billig, aber schau dich bitte mal auf dem derzeitigen Automarkt um. Findest du da irgendwas, was einen relativ hohen Qualitätsstand hat und wirklich preiswert ist?! Btw: ich hab nur ´n einfaches Angestelltengehalt und mein letzter Urlaub war ´ne Klassenfahrt vor 8 Jahren. Strahlung hat nich wirklich was mit Reichtum zu tun.

    Flo

    Leute, ihr macht mir ´n bischen Angst. Ich hab immer vorgehabt mir eines Tages den Classic zuzulegen, die Tendenz dazu hat seit der letzten Motor Klassik (Bericht über Tuningmöglichkeiten beim 1000er) wieder mal zugenommen. Wenn ich aber eure Kommentare über den NEW MINI, den ich jetzt seit über einem Jahr fahre und in den ich mich total vernarrt habe, lese, dann frage ich mich ob es Sinn hat, in so eine intolerante Community einzutreten. Sorry, wollte keinen persönlich angreifen, aber ich find´s ehrlich gesagt zum k##### wenn man den Neuen und seine Fahrer angreift, obwohl man ihn selbst noch nie gefahren ist.
    Überlegt doch mal:
    - macht es Sinn ein Auto, was von seiner Konstruktion beinahe 50 Jahre alt ist nochmal 20 Jahre lang weiter zu bauen?!
    - macht es Sinn NEW MINI-Fahrer/innen mit dem Mittelfinger zu grüßen?!
    Versucht einfach mal etwas netter zu sein, klappt woanders auch: im Januar war ein großes Treffen in NL (Hi Quick ;) ) mit Classic und NEW MINIs. Hat irre viel Spaß gemacht und es gab absolut kein böses Wort oder sonstwas.
    btw: viele die den neuen fahren, hatten früher mal den Classic!
    Und mir persönlich ist es halt zu unsicher jedes Jahr 20000 km mit Classic abzureißen - aber eines Tages hab ich einen, versprochen :D

    Flo