Warum ich eigentlich gefragt habe hat folgenden Grund:(
Ich habe meine Karosserie ja schon fix fertig geschweisst und mit Epoxy Grundiert, es stehen eigentlich nur noch Spachtel und schleifarbeiten an.
Soweit so gut aber jetzt kommt das Übel der ganzen Sache!!!
Leider hat mich ein Bekannter falsch beraten und mir gesagt ich sollte die eingeschweissten teile mit Zinkstabfarbe grundieren , habe auch nachgefragt ob diese zum überlackieren geeignet ist , er sagte ja!!
Gestern haben wir dann angefangen zu spachteln und plötzlich hob sich die Lackschicht vom untergrund ab
Habe dann auch an nicht gespachtelten Stellen einen Kratztest gemacht und auch da blättert der Lack teilweise auch ab!!
Nun habe ich meinen Bekannten darauf angesprochen der hat sich in seiner Firma nochmal informiert und da kam jetzt raus das man diese Zinkstaubfarbe( ohne Härter!) nicht an Stellen verwenden darf wo später lackiert wird
So das wäre ja jetzt alles noch nicht so schlimm aber ich habe die Innenseite der Schweller auch mit der Zinkstaubfarbe grundiert und weil ich alles sauber machen wollte habe ich den Epoxy auch in die Holhräume eingespritzt, jetzt habe ich Angst das sich die Farbe auch dort löst!!
Darum hatte ich den Gedanken die karosse nochmal komplett zu entlacken und Tauchlackieren zu lassen , aber eben nur wenn sich die Kostan im Rahmen halten!
Vielleicht ist es nicht so teuer wenn nur eine lackschicht zu entfernen ist ,da ja kein Unterbodenschutz , keine Dichtmassen und kein rost dran ist!!
Oder hat von euch sonst einer eine idee wie ich auch dieser Sache rauskomme!!
Gruß Walter