Ich habe als Scharniere welche vom Kofferraum Audi 80 B4 genommen und die klappen sehr gut. Zuerst hatte ich Audi 80 B3 Scharniere und mit denen klappte es nicht.
Viele Grüße
Georg
Ich habe als Scharniere welche vom Kofferraum Audi 80 B4 genommen und die klappen sehr gut. Zuerst hatte ich Audi 80 B3 Scharniere und mit denen klappte es nicht.
Viele Grüße
Georg
Doch nicht so schlecht das Gedächniss, vielen Dank fürs posten, nach der Anleitung bin ich damals vorgegangen
So, nachdem ich alle in Frage gekmmenen Beiträge von Andreas Hohls gelesen habe muste ich feststellen das er keine Werte veröffentlicht hat.
Mein Gedächnis ist nicht mehr das beste, in einem Beitrag von mir selbst (von vor 20 Jahren) habe ich selber meine Sturzwerte gepostet, die waren damals vorne -1" 20 und hinten -40 Minuten. Ob ich die Werte damals von Andreas Hohls bekommen habe bezweifel ich mitlerweile.
Das Einstellen hat noch viel Zeit, mich interessierte nur der Sturz Wert zur Anpassung Karrosserie / Verbreiterung.
Ja, das ist so 20 Jahre her. Danke für den Link das ist die Seite. Leider sind da auch nicht die werte drauf, da hatt mich mein Gedächnis im Stich gelassen.
Ich schau mal die Forums Beiträge von Andreas Hohls durch.
Stimmt so nicht, in der Technothek auf der alten MiniMania gab es eine generelle Empfehlung für die Fahrwerkswerte und diese Seite such ich.
Auf der Seite habe ich schon alles durch gesehen, leider nicht fündig geworden.
Meine Erinnerung kann mich ja täuschen, ist auch schon was her. Meinen Mini habe ich vor 10 Jahren abgegeben und vorher bin ich mindestens 10 Jahre mit dem einstellbaren Fahrwerk gefahren.
Deshalb nochmal meine Frage ob jemand den Technik Artikel von Herrn Hohls noch auf dem Rechner gespeichert hat?
Hallo zusammen,
ich häng mich mal in das Thema weil ich auch Werte brauche. In meinem damaligen Mini habe ich die von Herrn Andreas Hohls empfohlenen Werte gefahren und war sehr zufrieden. Diese Werte waren auf der damaligen Internetseite von MiniMania unter Technik zu finden.
Leider habe ich diese Werte nicht mehr, erinnere mich aber noch an 3" negativ vorne und ich glaube 1" negativ hinten.
Hat noch jemand diese Werte von der MiniMania Seite?
Viele Grüße
Georg
Hallo Mika,
wieviel Ampere hat die Sicherung? Da geht ja auch der Anlasser Strom drüber, oder?
Viele Grüße
Georg
Hallo,
habe jetzt die 8mm Spurplatten, brauche keine mehr.
Viele Grüße
Georg
Hallo,
Danke für die Hinweise. Habe jetzt bei eBay 2x 8mm Spurplatten 4x100 für VW gekauft.
Ich denke bei den großen Bohrungen (12,5) müsste das passen.
Viele Grüße
Georg
Hallo an Alle,
der Michael hat nur eine, das bringt mich nicht so richtig weiter.
Deshalb suche ich weier hin 2 x 8mm Spurplatten.
Viele Grüße
Georg
Hallo Michael,
danke für die Info, ich schicke Dir eine PN
Viele Grüße
Georg
Hallo an Alle,
ich suche 2 Stück 8mm Spurplatten und 8 Stück längere Radbolzen damit die
13 Zoll Felgen an der Hinterachse mit 175/50 R 13 eingetragen werden.
So steht es in der Rover Freigabe, wenn andere Infos vorliegen gerne preisgeben.
Bei den 8mm Spurplatten werden da überhaupt längere Bolzen gebraucht?
(in der Freigabe steht nichts von längeren Bolzen)
Viele Grüße
Georg
Hallo Ihr Beiden,
ich gehe bei der Entscheidung nach der Entfernung und da hat der Henning gewonnen.
Ich habe Ihm gerade eine PN geschrieben.
Trotzdem vielen Dank und alles Gute
Georg
Ergänzung, habe ich vergessen Kontakt auch gerne per Telefon unter 0163-7721190
Hallo an Alle,
wer schlachtet einen Mini oder hat einen der nicht mehr rettbar ist zum zerstückeln?
Ich suche das Dach am besten an den A / B / C Säulen einfach abgeschnitten.
Würde ich auch selber abschneiden brauchte aber dann Strom, da ich keinen Generator habe
Viele Grüße
Georg
Hallo Willi,
besten Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße
Georg
Hallo Willi,
das wäre schön wenn Du mal nachschauen könntest. Hast Du auch was von Rover das diese Felgen
serienmäßig auf dem Cabrio waren?
Viele Grüße
Georg