moin,
verkauft....
moin,
verkauft....
konkret heißt das das der wagen nicht in hamburg unter irgendwelchen
bäumen geparkt hat und komplett vergammelt ist wie die meisten wagen die man
in der stadt sieht...
vorm tüv 12/07 ist schon einiges geschweißt worden,
nicht von mir aber der werkstatt meines vertrauens.
Habe den wagen dort gekauft und ein jahr als altagsauto
genutzt. der letzte winter ist ihm nun nicht so
gut bekommen und er zeigt hier und da karriesbefall...
wie dem auch sei, seit april steht er in trockener garage
und staubt ein...
anbei ein paar bilder.
so der wagen ist noch da und der preis ist mittlerweile
bei 1999€ VB.
Ansehen kann man sich den wagen dochmal...
will mich hier nicht in den Vordegrund drängen aber der "horst"
ist noch da.
Hat denn keiner interesse an nem schönen 1000er mini.
Steuern sind 250€ und Versicherung nochmal 200€.
Dafür ist der Verbrauch in der Stadt mit 6litern auf 100km wirklich
nicht zu hoch!!!
So schlecht ist er vom blech nun auch nicht, anschauen lohnt sich.
gruß christian
wo ist denn "bei uns"???
gruß
pfingsttreffen???
ich glaub da war ich schon mal.
War da nicht was mit bobbycar rennen?
Da hab ich mir ein blutiges knie geholt!!!
Da müssen wir mal schauen,
mein renner ist noch nicht angemeldet und wie es mit meinen rallyekollegen aussieht weiß ich noch nicht...
aber das klär ich nochmal...
sag ich dann nochmal bescheid.
gruß
moin,
also die rallyes hier im norden sind eigentlich fast alle 100% Asphalt.
Hab nur meine spektakulärsten bilder rausgesucht.
Mein mini ist aber tatsächlich ein bisschen tief an der vorderachse,muß da nochmal dran drehen...
Also wenn ich dieses jahr nochmal zum fahren komme,
dann sind wir drei minis hier im raum hamburg bei den 200er rallyes.
In der grupe h11 bis 1300 ccm, heißen die gegner dann
vw polo, suzuki swift, opel corsa usw.
Die haben dann gerne mal 180 ps und wir das nachsehen.
Aber macht halt spaß, außerdem kommt der mini unheimlich gut bei den
zuschauern an.
Meine mini-mitstreiter haben aber auch um die 100ps und bei einem
mindestgewicht von 720 kg macht das auch schon ordentlich spaß.
Wie schon gesagt steht bei mir auch ein neuer motor/getriebe an.
Momentan ist es halt nur mit der "zeit" ein bisschen knapp.
Aber ich bin optimist und da geht noch was...
ich häng hier nochmal ein paar fotos dran.
gruß
moin,
wenn ich ehrlich bin hab ich keine ahnung obs legal ist,
aber unten wär das kennzeichen wohl schon geschichte,
ist übrigens geschraubt...
außerdem fahr ich mit dem rallyewagen eh nicht viel außerhalb von rallyes
rum.
Und was da noch so rumfährt ist alles ein bisschen "halbseiden".
Muß man sich nur mal so einen WRC-renner ansehen.
Ich meine beim rallyefahren muß alles eingetragen sein...
weil das auto ja straßenzugelassen sein muß(Verbindungs Etappen)
ob das immer alles so hinhaut?
ich glaub da ist die nummer mit dem kennzeichen noch harmlos.
gruß christian
p.s. der wagen ist auch noch bei mobile.de zu sehen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1
so gute nacht...
Moin, zu verkaufen ist ein roter 1000er mini "flame"
Verkaufsgründe hab ich schon in meiner Vorstellung genannt
(siehe "neu hier, stell dich vor" rallyemini und horst)
Baujahr:1990
Modell / Sondermodell:flame
Laufleistung km:112000
TÜV / AU:12 2009
Motor / PS:41
Farbe:rot
Beschreibung:jeden tag gefahren und fast immer zuverlässig.
hat sommer 2008 vorne neue bremsscheiben und belege gekriegt.
Mängel / Rost:ein bisschen rost aber ehrlich nicht durch, zweiter gang geht nur mit gefühl geräuschlos rein.
Standort PLZ:22869
Preisvorstellung:so wie er jetzt ist: 2000€ (festpreis)
Kontaktinfos:01702334643
Bilder:
moin moin aus hamburg.
Ich heiße christian und habe neulich dieses wunderbare forum entdeckt
und nun möchte ich mich hier natülich auch vorstellen.
Nach minithemen hab ich im internet nur gesucht weil ich einen verkaufen
will...
Aber keine angst ich bleib minifahrer.
Meinen ersten mini hab ich circa anfang 2007 erstanden und bis
zum sommer 2007 "aufgebaut".
Seit dem jahr 2000 bin ich hier in norddeutschland im nationalen rallyesport aktiv.
Zunächst als beifahrer auf BMW 318is,
dann selbst ins Lenkrad gegriffen, ebenfalls 318is.
2007 dann den BMW verkauft und einen 91er Vergassermini besorgt.
Rot-weiß.
Hatte beim rallyefahren ein paar minifahrer kennengelernt.
Haben uns angefreundet, ich habe beifahrer beim mini gemacht und war sofort verliebt.
Also wie gesagt mini gekauft und angefangen.
Innenausstattung raus und heißluftfön an.
Teerpappe rauskratzen(******arbeit).
Scheiben mit sicherheitsfolie beklebt.
Käfig und Fahrwerk rein, Ein biiisssccchhhen geschweißt (wegen geringfügigem rostansatz)
achso ja schalensitze, gurte und feuerlöscher rein und soweiter.
Sommer 2007 dann Holstenrallye, an der ostsee auf dem
truppenübungsplatz Putlos.
Super geil,
Seit dem noch einige rallyes und rallyesprints und immer angekommen.
Alles bisher mit serienmäßigen 63PS.
Auto ist nach gruppe "H" aufgebaut, bis 1300 ccm.
Jetzt soll aber ein anderer Motor her und wegen
Familienzuwachs (tochter: Riley Henrike)
gabs nen kombi und nun ist das rallyebudget ein bisschen angenagt...
Also soll, muß ich meinen "strassenmini" namens horst,
90er mini "FLAME" 1000ccm und knallharte 41PS, verkaufen.
Ich werd hier also noch ne verkaufsanzeige starten.
Bleib dem Rallyemini aber treu.
Der verkaufselös wandert zu 100% in den rennmotor.
Dem Forum will ich aber treu bleiben,
hier bekomme ich British car trophy infos aus erster hand.
Das steht nämlich auch noch auf meiner wunsch-start-liste...
gruß christian